Grandland X - Bestellthread

Opel Grandland (X) (Z)

Fangen wir doch mal an...

Preisliste, Katalog und Konfigurator sind da - wer traut sich (vor der IAA + probesitzen) schon jetzt zu bestellen ?

http://www.opel.de/fahrzeuge/grandland-x/uebersicht.html

Beste Antwort im Thema

Hallo, unser GLX ist endlich da und wurde am 02.02. zugelassen. Wunschreifen Michelin CrossClimate wurden vom Händler gegen einen geringen Aufpreis bestellt und montiert. Stolz wie Bolle gestern zur Probefahrt gestartet.
Nach den ersten 350 km Landstraße am Stück kann ich nur sagen: Erste Sahne. Der 3.Zyl. 1,2 läuft wie ein Uhrwerk. Das etwas kernige Motorgeräusch beim Beschleunigen ist weder laut noch störend.
Mit dem Infotainment muss ich mich noch vertraut machen, wirkt auf den ersten Blick aber intuitiv.

588 weitere Antworten
588 Antworten

Allzeit Gute Fahrt an alle die sich einen Grandland X bestellt haben.
Vom Design und der Ausstattung hat Opel dazu gelernt.
Ich habe mir gerade einen Grandland konfiguriert, man bekommt alles was nützlich ist :-)
Jetzt das Contra:
Motorentechnisch muss Opel ganz schnell nachlegen.
EIN Benziner? Hallo?
Kein 1,6 Turbo bis 200 PS?
Kein 2,0 Liter Turbo ab ca 250 PS?

Das Fahrzeug kann auch einen V6 vertragen, die Fahrzeuggröße kann das ab.
Also bitte Opel, schnell nachlegen.

Schonmal gefahren ? Klar ist der 130 PS keine Rakete aber er geht besser als die Zahl vermuten lässt. Er gehört zu den leichtesten seiner Klasse.

Ich glaube bei keinem anderen Hersteller wird in den Foren öfter dieser V6 Quatsch ausgepackt.

Und ein 250 PS Benziner wird auch nahezu niemand brauchen. Was ja definitiv kommt ist der Hybrid. Der ist schon angekündigt. Wenn man danach mal googlet kommen einige Infos dazu im DS7 Crossback.
Das wird ein gutes Paket und wirklich sinnvoll entgegen eines V6.

Jup. Ich vermute(!): Da PSA/Opel die Flottenverbrauchsvorgabe der EU erfüllen muss/will, Opel in Vergangenheit beim Normverbrauch-Erschummeln aber gepennt hat, darf bei neuen Modellen eben der ein oder andere Motor dran glauben um in Summe noch im EU-Limit zu sein. -Sorry für den Schachtelsatz-
Bei Peugeot gibts den 3008 immerhin mit 1.6 Benziner und 165PS. Dafür aber keinen Mittelklassewagen, in dem Fall den Peugeot 508, mit mehr als 180PS.

Würde Opel jetzt beim Insignia den 260PS Motor streichen, wäre evtl. "Luft" im Flottenverbrauch für den 1.6er im Grandland. Aber mal sehen was da noch kommt - mein Händler ist fest der Meinung, dass der 1.6er in diesem Jahr noch vorgestellt wird...

Ähnliche Themen

Der kleine Motor im Grandland bietet immerhin die selben Fahrleistungen und das selbe Drehmoment wie der 2.4 Liter mit 167 PS im Antara. Vielleicht nicht ganz bei voller Beladung den Berg hoch, aber ansonsten schon.
Und der Normverbrauch ist 3,5 Liter niedriger.

Vielleicht kommt ja noch der Puretech mit 156 PS nach, der wird angeblich jetzt in Genf im neuen 508 vorgestellt. Und natürlich der Hybrid, welcher aber preislich n atürlich eine andere Hausnummer ist, dafür aber auch Allead bietet.

Ich finde es wichtiger, dass der 1.2 Turbo schnell einen Partikelfilter bekommt.

Zitat:

@ricco68 schrieb am 27. Januar 2018 um 09:23:32 Uhr:


...
Ich finde es wichtiger, dass der 1.2 Turbo schnell einen Partikelfilter bekommt.

jepp. da enttäuscht mich PSA/Opel doch ziemlich ! Statt als Vorreiter...

Da werden neue Modelle (CLX, Insignia, GLX, C3 Aircross,....) rausgehauen und sind eigentlich mit dem verbauten...

Aber die 1.2er Puretech Motoren im 308 sind doch gemäß ADAC bereits seit Letztem Quartal 2017 nach 6d spezifiziert. Sollte das dann nicht auch im CLX und GLX so sein? In welchem Fzg Dokument steht diese Info der Abgasnorm eigentlich?

Zitat:

@Astra Matze81 schrieb am 27. Januar 2018 um 08:36:37 Uhr:


Bei Peugeot gibts den 3008 immerhin mit 1.6 Benziner und 165PS. Dafür aber keinen Mittelklassewagen, in dem Fall den Peugeot 508, mit mehr als 180PS.

Den 508 gab es auch mal mit Leistung. Wurde aber inzwischen reduziert, da die Baureihe langsam ausläuft.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. Januar 2018 um 09:42:02 Uhr:


jepp. da enttäuscht mich PSA/Opel doch ziemlich ! Statt als Vorreiter...

Da werden neue Modelle (CLX, Insignia, GLX, C3 Aircross,....) rausgehauen und sind eigentlich mit dem verbauten...

Der Konzern ist an sich ganz gut aufgestellt bezogen auf Euro 6d-TEMP. Sie müssten dies jetzt nur schneller auf die Untermarken aufteilen.

Wäre wohl auch sinnvoll, wenn man in den Opelwerken mehr PSA Triebwerke produzieren würde.

nicht nur/einfach mehr, sondern mit Filter.
dann (erst) könnten sie mal wieder Louis Armstrong ("What a wonderfull..."😉 anstimmen. wie damals zum 3-wege-kat ab corsa, serienmäßig.

Und nicht wie zuletzt bei der Plattitüde, "Die Zukunft gehö..."

Opel hat ja offenbar die Auswahl kurz nach der Präsentation schon schnell eingedampft. Kein Dynamic mehr, schwarzes Dach und 19Zöller nur noch beim Ultimate.
Jetzt könnte aber mal langsam auf der Benzinerseite mehr kommen. Der 1.6 Pure Tech mit 225 PS wäre der Knaller. Und dann wie beim 2.0 Diesel mit 2 Tonnen Zuglast.

Wenn das jetzt kommen würde hätte ich meinen 2.0 Diesel leider zu früh bestellt ??

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 30. Januar 2018 um 10:34:52 Uhr:


Opel hat ja offenbar die Auswahl kurz nach der Präsentation schon schnell eingedampft. Kein Dynamic mehr, schwarzes Dach und 19Zöller nur noch beim Ultimate.

Das hat nichts mit eindampfen zu tun, sondern mit der verordneten Gewinnsteigerung. Durch ausgewählte und exklusive Must-Have Features greift der Kunde gezwungenermaßen zur höchsten Ausstattung.

Zitat:

@AQuick schrieb am 27. Januar 2018 um 10:31:42 Uhr:


Aber die 1.2er Puretech Motoren im 308 sind doch gemäß ADAC bereits seit Letztem Quartal 2017 nach 6d spezifiziert. Sollte das dann nicht auch im CLX und GLX so sein? In welchem Fzg Dokument steht diese Info der Abgasnorm eigentlich?

Weiss denn hier keiner, wo die Info zu finden ist?

Solange da noch kein Benzinpartikelfilter reinkommt, erfüllt der Puretech-Motor nicht die Euro-6d-Temp-Norm.
Das kommt irgendwann im laufe des jahres - wann genau - keine Ahnung.

Hier die Liste der akteullen Euro-6d-Temp-Norm:
https://www.adac.de/.../default.aspx?...

Der 3008 hat auch noch keinen Partikelfilter im Benziner. Dürften aber die ersten sein, die dann folgen werden - der 308 wird ja auch in Sochaux gebaut.

Und in welchen meiner Papiere kann ich nachschauen, welche Norm mein neuer PKW erfüllt? Oder soll ich da einfach dem Hersteller bzw ADAC glauben? Woher hat der ADAC seine Infos? Diese ganze Abgassache mit der Art der Kommunikation durch die Hersteller macht mich leider nur noch wütend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen