Grandland X - Bestellthread

Opel Grandland (X) (Z)

Fangen wir doch mal an...

Preisliste, Katalog und Konfigurator sind da - wer traut sich (vor der IAA + probesitzen) schon jetzt zu bestellen ?

http://www.opel.de/fahrzeuge/grandland-x/uebersicht.html

Beste Antwort im Thema

Hallo, unser GLX ist endlich da und wurde am 02.02. zugelassen. Wunschreifen Michelin CrossClimate wurden vom Händler gegen einen geringen Aufpreis bestellt und montiert. Stolz wie Bolle gestern zur Probefahrt gestartet.
Nach den ersten 350 km Landstraße am Stück kann ich nur sagen: Erste Sahne. Der 3.Zyl. 1,2 läuft wie ein Uhrwerk. Das etwas kernige Motorgeräusch beim Beschleunigen ist weder laut noch störend.
Mit dem Infotainment muss ich mich noch vertraut machen, wirkt auf den ersten Blick aber intuitiv.

588 weitere Antworten
588 Antworten

Oh Gott, die wollen doch auch nur Geld verdienen und freundlich sind die bestimmt nur bis du den Kaufvertrag unterschrieben hast

Vielleicht mal beim DS7 Crossback ein Angebot reiholen, der soll im Leasing mit den Angeboten von BMw und Audi mithalten können - ist natürlich beim Startpreis wesentlich höher als der Grandland angesiedelt, hat aber mehr Ausstattung, mehr Platz und eine etwas andere Fahrwerkskonstruktion.
http://www.andre-citroen-club.de/.../?...

Zitat:

@jumbo-sg schrieb am 8. Januar 2018 um 16:11:39 Uhr:


Oh Gott, die wollen doch auch nur Geld verdienen und freundlich sind die bestimmt nur bis du den Kaufvertrag unterschrieben hast

Mein FOH ist fünf Jahre nach dem Kauf immer noch freundlich und an der Zufriedenheit des Kunden interessiert ...

Zitat:

@ricco68 schrieb am 8. Januar 2018 um 16:27:47 Uhr:


Vielleicht mal beim DS7 Crossback ...

Der wäre aber in der Klasse von X3 und Q5 einzusortieren !

Ähnliche Themen

DS7 kommt für mich nicht in Frage. Der ist einfach nur hässlich.
Astra, Insignia und Grandland stehen auf dem Papier. Leasingraten sind nur beim Astra "günstig"

Zitat:

@hoetilander schrieb am 8. Januar 2018 um 15:31:44 Uhr:


500 € Leasingrate x 36 Monate = 18 T€. Zzgl. 6 T€ Anzahlung. Macht 24 T€ Kosten für die Fahrzeugnutzung. Und danach bleibt einem: nix. Mir leuchtet nicht ein, warum sich Leasing für Privatleute lohnen sollte. 😕

Sehe ich genauso, vor allen Dingen, wenn man bedenkt, dass auch noch die Steuer sowie Versicherungs- und Inspektionskosten vom Leasingnehmer zu tragen sind, oder handelt es sich bei Opel um ein All-Inklusiv-Leasing für Privatleute analalog dem Mitarbeiterleasing? Da ist doch ein Privatkauf mit den aktuellen Rabatten eine wesentlich attraktivere Variante, oder?

Zitat:

@AQuick schrieb am 9. Januar 2018 um 11:00:59 Uhr:



Zitat:

@hoetilander schrieb am 8. Januar 2018 um 15:31:44 Uhr:


500 € Leasingrate x 36 Monate = 18 T€. Zzgl. 6 T€ Anzahlung. Macht 24 T€ Kosten für die Fahrzeugnutzung. Und danach bleibt einem: nix. Mir leuchtet nicht ein, warum sich Leasing für Privatleute lohnen sollte. 😕

Sehe ich genauso, vor allen Dingen, wenn man bedenkt, dass auch noch die Steuer sowie Versicherungs- und Inspektionskosten vom Leasingnehmer zu tragen sind, oder handelt es sich bei Opel um ein All-Inklusiv-Leasing für Privatleute analalog dem Mitarbeiterleasing? Da ist doch ein Privatkauf mit den aktuellen Rabatten eine wesentlich attraktivere Variante, oder?

Naja, man muss halt auch erstmal >40k auf der Bank haben, die man gerade für nichts anderes braucht - und bereit sein, die auf einen Schlag wegzugeben. Das Geld kann man außerdem ja auch gewinnbringend anlegen.

Mit Leasing behält man sich halt Liquidität, muss sich um nichts kümmern und hat immer ein (relativ) neues Auto.
Ich selber fahre auch kein Leasing-Fahrzeug, aber manchmal sind Leasingangebote auch extrem gut und da frage ich mich schon, warum ich einen guten Teil meines Geldes in etwas stecke, das trotzdem immernoch Geld frisst, mit der Zeit immer weniger wert und immer hässlicher wird.

z.B. hier: https://www.leasingtime.de/.../...m-navi-led-rueckfahrkamera-71760.php
das ist ein weltklasse Angebot

Zitat:

@spoce schrieb am 9. Januar 2018 um 11:37:18 Uhr:



Naja, man muss halt auch erstmal >40k auf der Bank haben, die man gerade für nichts anderes braucht - und bereit sein, die auf einen Schlag wegzugeben. Das Geld kann man außerdem ja auch gewinnbringend anlegen.

Bin natürlich nicht von einem Neuwagen ausgegangen, sondern einem Jahreswagen mit ca 30-40% Rabatt, der im Gegensatz zum Leasing nach 3 Jahren immerhin noch einen Restwert hat.

Das verstehe ich. Leasing schafft Liquidität oder andersrum "ich leiste mir etwas, was ich mir sonst nicht kaufen könnte". Meinetwegen kann jeder Hans & Franz seine Kohle für was auch immer verschleudern. Aber sich Leasing mit Aussagen wie "günstiger Leasingfaktor 1.0x" schön zu reden, halte ich als gelernter Bankkaufmann für gewagt. 😕

Zitat:

@AQuick schrieb am 9. Januar 2018 um 11:00:59 Uhr:



Zitat:

@hoetilander schrieb am 8. Januar 2018 um 15:31:44 Uhr:


500 € Leasingrate x 36 Monate = 18 T€. Zzgl. 6 T€ Anzahlung. Macht 24 T€ Kosten für die Fahrzeugnutzung. Und danach bleibt einem: nix. Mir leuchtet nicht ein, warum sich Leasing für Privatleute lohnen sollte. 😕

Sehe ich genauso, vor allen Dingen, wenn man bedenkt, dass auch noch die Steuer sowie Versicherungs- und Inspektionskosten vom Leasingnehmer zu tragen sind, oder handelt es sich bei Opel um ein All-Inklusiv-Leasing für Privatleute analalog dem Mitarbeiterleasing? Da ist doch ein Privatkauf mit den aktuellen Rabatten eine wesentlich attraktivere Variante, oder?

Na wenn du das Auto finanzierst nach klassischer Art oder bar bezahlst kommen Versicherung, Steuer und Inspektion ebenfalls dazu.

Habe da bisher immer die MA-Brille aufgehabt, wo im Leasing alles (mit Ausnahme Sprit) inbegriffen ist. Solche Angebote sind auf dem Endkundenprivatmarkt dann wohl eher die Ausnahme.

Zitat:

@hoetilander schrieb am 9. Januar 2018 um 14:24:04 Uhr:


Das verstehe ich. Leasing schafft Liquidität oder andersrum "ich leiste mir etwas, was ich mir sonst nicht kaufen könnte". Meinetwegen kann jeder Hans & Franz seine Kohle für was auch immer verschleudern. Aber sich Leasing mit Aussagen wie "günstiger Leasingfaktor 1.0x" schön zu reden, halte ich als gelernter Bankkaufmann für gewagt. 😕

Lassen wir mal das leisten können und wollen außen vor. Was aber, wenn man ein Fahrzeug nicht länger als 3-4 Jahre fahren WILL ? Dann kauft man es bestimmt nicht ! 😉

Vielleicht sollten man dem Thema Leasing einen extra Thread widmen, interessiert hier bestimmt nicht jeden.

Hi

So ist es, hier ist der Bestellthread. Bitte zu anderen Themen wie Leasing usw. eine neues Thema eröffnen.

Gruß Hoffi

Ok, hier jetzt wieder Bestell-thread. Am Montag Vertrag unterschrieben, gestern Auftragsbestätigung, Liefertermin vorraussichtlich KW 17

Deine Antwort
Ähnliche Themen