Grandland X - Bestellthread
Fangen wir doch mal an...
Preisliste, Katalog und Konfigurator sind da - wer traut sich (vor der IAA + probesitzen) schon jetzt zu bestellen ?
Beste Antwort im Thema
Hallo, unser GLX ist endlich da und wurde am 02.02. zugelassen. Wunschreifen Michelin CrossClimate wurden vom Händler gegen einen geringen Aufpreis bestellt und montiert. Stolz wie Bolle gestern zur Probefahrt gestartet.
Nach den ersten 350 km Landstraße am Stück kann ich nur sagen: Erste Sahne. Der 3.Zyl. 1,2 läuft wie ein Uhrwerk. Das etwas kernige Motorgeräusch beim Beschleunigen ist weder laut noch störend.
Mit dem Infotainment muss ich mich noch vertraut machen, wirkt auf den ersten Blick aber intuitiv.
588 Antworten
Ich habe meinen GLX gestern bestellt.
Ultimate mit dem 1,2 Ottomotor. Reicht mir vollkommen aus. Einen Diesel wollte ich nicht. Vor 3 Wochen bin ich den 1,2 er probe gefahren, und für meine Verhältnisse völlig ausreichend.
Daher die Entscheidung für den 1,2 Ottomotor.
Als zusätzliche " Ausstattung " habe ich mir noch die Sonnenrollos in den hinteren Türen gegönnt 🙂 .
Lieferzeit voraussichtlich März/April.
mfg
Demir2
Hat ihn schon jemand?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oschiii schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:10:15 Uhr:
Hat ihn schon jemand?
dieses Woche sollen wir ihn kriegen 🙂
kann btw die Opel Grandland X Deutschland Facebookgruppe empfehlen, da gibts auch einiges an bildern von leuten die schon einen haben etc.
Und in diesem Thread dürfen die Schmuckstücke gern ausführlich vorgestellt werden:
https://www.motor-talk.de/.../...der-vorstellungs-thread-t6189454.html
Aufgrund der Tatsache, dass wir mit unserem GTC recht zufrieden sind und einen Nachfolger für den Damen SUV suchen habe ich mal aus Interesse einen Grandland X konfiguriert (siehe Anhang) und rechnen lassen.
Sieht ja schon einigermassen passend aus was da an Leasingrate rausgegeben wird.
Der Wagen im Anhang wird mit folgenden Daten gerechnet
3 Jahre / 60.000km / 0 Anzahlung Geschäfstwagenleasing
Das aktuelle Angebot liegt bei 414,-€ (brutto)
Noch nicht der Renner aber schon mal eine Basis.
Schade, dass kein Händler (in der Nähe) den passenden Wagen für eine Probefahrt hat
Gerne auch Eure Meinungen zur Konfiguration (und zur Leasingrate)....da ich bei Opel mit Zusatzausstattungen nicht so auskenne.
:-)
Der 2.0 Diesel ist erst ganz kurz im Programm und wird meine ich auch erst am Jahresanfang ausgeliefert. Daher bekommst du ihn sicher auch nicht als Vorführer.
Bei Innovation ist die Kiste ja schon recht voll. Ich für meinen Teil hab mir das Grip Control gespart. Trotz Mittelgebirge kam ich bisher durch jeden Winter mit normalem Frontantrieb und das wird im GLX nicht anders sein. Der Mehrpreis ist zwar tatsächlich übersichtlich, aber man verliert die Option auf ansehnliche Alus. Und bin auch kein Fan von Ganzjahresreifen. Man wird mit Winterreifen ohne GC wohl überall dahin kommen wo GC mit Ganzjahresreifen auch.
Außerdem verliert man etwas Stauraum in der Mittelkonsole durch den Schalter 😉
Der Rest ist ja Geschmackssache. Bin den 1.2T und den 1.6TD als Automat Probe gefahren. Wenn die Dame das Fahrzeug meist bewegt und keine 'Rennfahrerin' ist reicht vermutlich der 1.6TD locker aus. Die 300Nm funktionieren bei dem sehr leichten Fahrzeug in Verbindung mit einer Automatik sehr gut und reichen problemlos für den Alltag. Den 2.0Diesel braucht es in meinen Augen erst wenn es um Anhänger ziehen geht und dann auch mehr als den 750KG Obi Hänger 😁
Hallo,
danke für deine Hinweise....das mit den GJReifen wird eh beim Händler wenn es ein GL X werden sollte geändert....jedes Fahrzeug bei uns bekommt eh anständiger Winterreifen.
Das mit dem 1.6er müssen wir mal sehen.....hängt von den Probefahrten ab.
Das Grip Control bleibt aus Sicherheitsgründen auf jeden Fall.
Das mit dem Stauraum ist für die Dame schon eher ein "entscheidender" Punkt ;-) bin immer wieder überrascht wieviel Kleinkram man ...ähm frau doch so benötigt.
Der :-) um die Ecke hat eh schon Probefahrten angeboten..doch bisher nur die Schaltwagen..das ist für uns sinnlos.....deshalb warten wir bis er einen Automatik GL X am Hof hat.
Danke erstmal
Ich denke einen Sicherheitsaspekt hat das System nur bedingt. Bei allen Tests die ich mir angesehen hat ging es eigentlich nur um das Anfahren im jeweiligen schlechten Untergrund. Die abgeänderte TC hilft also dass man im Schnee/Marsch/Sand wegkommt. Viel mehr ist es denke ich nicht.
Daher dachte ich eben tatsächlich auch dass der Dame ein großes Fach in der Mittelkonsole lieber ist 😁
Schalter würde ich auch nicht Probe fahren. Das sind komplett andere Fahrzeuge zu den Automaten.
Hallo!
Heute haben wir unseren Traum-Grandland X endlich bestellt. Nach langer Überlegung haben wir uns für die „Business Innovation“-Ausstattung entschieden, welche wir noch mit einigen Extras aufgewertet haben. Bei der Motorisierung ist der kleine Dreizylinder mit 96 kW für uns die erste Wahl. Bei der Probefahrt hat er uns voll überzeugt.
Nun heißt es erstmal warten. Voraussichtlicher Liefertermin ist Ende März 2018.
Opel hat ja kürzlich bekanntgegeben, dass sie die Zusammenarbeit mit den Händlern stark verändern wollen, und zwar insofern dass es keinen Volumenbonus mehr gibt, der wohl für die inflationäre Anzahl von Händler-, Vorführ- und Tageszulassungen verantworlich war, für die Opel ja auch regelmäßig Presseschelte bekommt (>40% Eigenzulassungen) sondern es Boni für den Verkauf höherwertiger Ausstattungslinien geben wird - was ja zur Ultimate-Linie passt.
Mag sein, dass das Variantenmanagement jetzt dem ein oder anderen, der (zu) früh konfiguriert hat, einen Strich durch die Rechnung macht.
Aber ich kann es nachvollziehen, denn es bekämpft nicht nur die hohe Eigenzulassungsquote sondern ggf. auch das Opel-spezifische Problem, dass die Fahrzeuge im Feld häufig nur schlecht motorisiert/angetrieben und ausgestattet sind.
Die einfachste Möglichkeit, Umsatz und Marge zu heben, ist logischerweise, pro Fahrzeug mehr Umsatz zu machen - und nicht, mehr Fahrzeuge zu verkaufen.
Das kriegen andere Hersteller schon besser hin, man schaue sich nur die DSG-, R-Line, GTI- und GTD-Dichte beim Golf an. Beim Astra haben sie wahrscheinlich 80% handgeschaltete Editions-Ausstattung, eine OPC-Line habe ich glaube 1x in freier Wildbahn gesehen.
Zitat:
@spoce schrieb am 25. Dezember 2017 um 11:16:01 Uhr:
Opel hat ja kürzlich bekanntgegeben, dass sie die Zusammenarbeit mit den Händlern stark verändern wollen, und zwar insofern dass es keinen Volumenbonus mehr gibt, der wohl für die inflationäre Anzahl von Händler-, Vorführ- und Tageszulassungen verantworlich war, für die Opel ja auch regelmäßig Presseschelte bekommt (>40% Eigenzulassungen) sondern es Boni für den Verkauf höherwertiger Ausstattungslinien geben wird - was ja zur Ultimate-Linie passt.Mag sein, dass das Variantenmanagement jetzt dem ein oder anderen, der (zu) früh konfiguriert hat, einen Strich durch die Rechnung macht.
Aber ich kann es nachvollziehen, denn es bekämpft nicht nur die hohe Eigenzulassungsquote sondern ggf. auch das Opel-spezifische Problem, dass die Fahrzeuge im Feld häufig nur schlecht motorisiert/angetrieben und ausgestattet sind.
Die einfachste Möglichkeit, Umsatz und Marge zu heben, ist logischerweise, pro Fahrzeug mehr Umsatz zu machen - und nicht, mehr Fahrzeuge zu verkaufen.Das kriegen andere Hersteller schon besser hin, man schaue sich nur die DSG-, R-Line, GTI- und GTD-Dichte beim Golf an. Beim Astra haben sie wahrscheinlich 80% handgeschaltete Editions-Ausstattung, eine OPC-Line habe ich glaube 1x in freier Wildbahn gesehen.
Das mag beim Astra z.B. schon stimmen nur sollte das dann auch einen GSi geben der sicherlich gute Verkaufszahlen bringt und mehr Versionen mit Automatik damit es sich besser verbreitet.
Zitat:
@spoce schrieb am 25. Dezember 2017 um 11:16:01 Uhr:
Beim Astra haben sie wahrscheinlich 80% handgeschaltete Editions-Ausstattung
Das kann so nicht stimmen.
Gerade grob bei mobile.de geschaut, ab EZ 2016 stehen momentan 1950 Edition, 1580 Innovation und 2680 Dynamic zum Verkauf.
Ähnlich verhält es sich z.B. auch beim Mokka, die Innovation-Ausstattung ist sehr oft zu sehen.
Bin mal gespannt wie es beim Grandland X und auch bei den anderen Modellen zukünftig mit den Ultimate-Varianten wird.
Ist eigentlich die Ausstattungsvariante "Business Innovation" für den Grandland bestellbar nur als Firmenfahrzeug oder auch für jedermann? Den diese Variante hätte doch dann alles drin bis auf Ledersitze und 19" Felgen.