Grand Vitara JLX und 4x4
Hallo zusammen
der kleine Vitara meiner Frau macht Probleme und vielleicht kennt das ja einer von euch.
Also durch den ganzen Schnee hat meine Frau heute mal wieder den 4x4 eingelegt und so bei 50km/h macht das einen fetten Knall und den 4X4 haut es wieder raus. Das Auto ist ein Automat und hat jetzt 93t km runter.
Danke und Grüsse aus der verschneiten Schweiz
Holger
21 Antworten
Das Problem bei Reifen mit unterschiedlichem Umfang ist das Fehlen eines Mitteldifferentials. Die Vorder- und Hinterachse machen dadurch exakt dieselbe Drehzahl, wenn aber der Reifenumfang an den beiden Achsen nicht identisch ist, versuchen sie, unterscheidliche Wegstrecken zurückzulegen. Dadurch verspannt der Antriebsstrang, und deshalb darf der Allradantrieb auch nicht auf griffigem Untergrund verwendet werden. Bei Kurvenfahrten wird meistens ein Rad soweit entlastet, daß die Verspannung durch Radieren ausgeglichen werden kann, aber bei einer reinen Geradausfahrt geht das leider nicht. Die Kupplung wird dann nach nicht allzu langer Zeit durch den Drehzahlunterschied auseinandergedrückt. Dieser Drehzahlunterschied mag anfangs nicht mal sonderlich groß sein, aber er erhöht sich mit jeder weiteren Umdrehung.
Je grösser der Reifenumfang umso grösser ist die Strecke, die das Rad pro Umdrehung zurücklegt. Nehmen wir mal an, deine Reifen auf der Vorderachse haben 1 mm mehr Profil als die der Hinterachse, ergibt sich bei einem angenommenen Durchmesser von 600 mm zu 602 mm schon eine Differenz von ca. 5mm zurückgelegter Weg je Radumdrehung. Bei mehreren hundert Metern kommt da also was zusammen. Da beim Suzuki die Vorderachse starr zugeschaltet wird, machen alle Räder die gleichen Umdrehungen (Geradeausfahrt auf griffigem Grund). Die Räder wollen aber einen unterschiedlichen Weg zurücklegen. Auf losem Untergrund wird das durch Schlupf ausgeglichen, auf griffigem Grund führt das zu Verspannungen im Antriebsstrang. Da ist das Rausspringen des Allrads noch ein glimpflicher Ausgang.
uups! Da war ich wohl zu langsam!
Danke für die Info.
Die Erklärungen erscheinen mir plausibel.
Dann macht es wohl Sinn, die Reifen über ihre Lebensdauer, auch mal von vorn nach hinten zu tauschen.
Ähnliche Themen
Vor allem solltest Du den Allradantrieb nicht auf griffigem Grund einschalten.
Suzuki empfiehlt zumindest für den Samurai einen regelmässigen Wechsel der Räder unter Einbeziehung des Reserverades, um eine gleichmässige Abnutzung aller Räder zu erreichen. Für den Vitara wirds nicht anders sein. Ein Wechselschema findest Du in der Bedienungsanleitung.
tja, ich denke, das ist auch genau mein Problem, vor einem halben Jahr gab es 2 neue Reifen, die anderen sind c.a. 2 Jahre alt.
Super, danke für die Info unt die gute Erklährung.
Gruss Holger
Sag ich ja
so ziemlich am Anfang