Grand C4 Picasso 150 PS
Da in diesem Forum viele Cit-fahrer sich befinden wäre ich interessiert ob es jemanden gibt, der den C4 Grand Picasso schon fährt und mir seine Erfahrungen mit dieser Motorisierung (110kW/150 PS Benzin) bekanntgeben kann. Ich habe dieses Fahrzeug gekauft, aber es dauert halt noch bis August bis zur Auslieferung. Bin aber trotzdem neugierig. Danke euch im Voraus.
7 Antworten
Such mal nach User "Kuma" im *Forumlink entfernt*. Der hat den seit einiger Zeit und kann dir sicher schon ein paar Eindrücke schildern. Bis jetzt ist er - soweit ich weiß - sehr zufrieden. 😎
hallo, ich fahre seit april 2009 einen c4 picasso, 150 ps mit egs.
mein fazit ist: der motor könnte etwas spritziger sein, aber grosso modo, bin
ich sehr zufrieden damit bin. der verbrauch liegt bei rund 9 l. ich fahre aber relativ wenig stadt-km und
lege auch kein besonderes augenmerk darauf, wenig sprit zu verbrauchen.
lg oberon1040
Hallo an all interessierten!
Meine Eindrücke mit dem Grand Picasso 150 PS; EGS 6 nach 9 Monaten.
Ich habe nun meinen seit Juli 2009. Platzangebot ein Wahnsinn. Ich bin 197 groß und habe Platz in meinem "Cockpit". Ich bereue meine Wahl bis jetzt nicht. Das einzige das ich nicht in den Griff bekomme ist bei ca 125 - 140 km/h das leichte unwucht sein. War schon zweimal beim Reifen wuchten doch es nicht leichter geworden. Das komische ist, dass es nicht immer ist und auf beide kombinationen Winterreifen/Stahlfelge und Sommerreifen/Alufelge auftritt. Ich werde jetzt ein wenig mit dem Reifendruck experementieren. Vielleicht habe ich Glück.
Das fahren mit der Halbautomatik (EGS) ist auch kurz gesagt "Entspannend". Der einzige Nachteil ist, da ich mehrmals in der Woche in ein Parkhaus fahre, dass, wenn ich die Auffahrt rauffahre die Automatik mitten auf der Steigung auf den zweiten Gang schaltet der zweite dies aber nicht wirklich schafft und man merkt wie der Motor hochdreht also die Kupplung schleift um dann wieder in den ersten zurückzuschalten auch wieder mit Kupplungschleifen. Abhilfe ganz einfach vor Einfahrt ins Parkhaus, ein kurzer Griff von A (autmatik) auf M (manuell) und selber schalten wenn Bedarf ist. Das muss man sich auch im Stadtverkehr ein wenig angewöhnen speziell beim Kolonnenfahren sonst hat man ewiges Schalten weil zu schnell für den ersten zu langsam für den zweiten daher kurzer Griff auf M umschalten und schon schont man die Kupplung.
Generell kann ich über den Verbrauch sagen 9,5l laut Bordcomputer in den letzten 8500 km (mein jetziger Km Stand). Ja zugegeben es gibt Fahrzeuge die weniger verbrauchen aber das wusste ich von anfang an. Dafür ist die Leistung ausreihend wenn man bedenkt man bewegt ein Fahrzeug mit 1600 kg.
Im Winter keine Probleme beim Starten (Laterndlparkplatz). Das Beschlagen der Scheiben hält sich in Grenzen. Man muss natürlich die Klimaanlage auch im Winter einschalten, da ja dadurch die Luft entfeuchtet wird und trockene Luft dann Richtung Windschutzscheibe geblasen wird. Zu Bemängeln ist die Schlierenbildung der Scheibenwischer. Fragte bereits den "Freundlichen", der meinte es sei bekannt und hängt anscheinend mit der Kombination Scheibenwischern/Scheibenfrostschutz zusammen. Vielleicht hat einer der User im Forum einen Vorschlag oder eine eigene Lösung bekommen. Ich versuche jetzt dann mit dem Sommer-Scheibenwaschmittel vielleicht ist es da besser aber es kommt dann der nächste Winter und da bin ich für Tipps dankbar.
Also kurzes Resüme obwohl ich mit meinem Corolla vorher sehr zufreden war speziell wegen der Standfestigkeit (17 Jahre kein ausserplanmäßiger Werkstattbesuch) so bin ich mit dem C4 auch sehr zufrieden. An die Armaturen gewöhnt man sich binnen kürzester Zeit. Der Fahrkomfort ist unerreichbar und die Haltbarkeit muss sich erst bewähren. Sollte jemand Fragen haben bitte melden ich bin gerne bereit meine Erfahrungen weiterzugeben.
Stichwort: Schlierenbildung. Auch hier wieder der Verweis auf's *Forumlink entfernt*, wo ein User eine dritte Scheibenwaschdüse gebastelt hat, die er jetzt vertreibt und die das Problem effektiv behebt.
Ähnliche Themen
Noch mal der Hinweis an alle User : Wenn ihr schon in ein anderes Forum verlinkt, dann bitte auf einen konkreten Beitrag und nicht einfach nur auf die Startseite.