Gran Tourer nicht mehr bestellbar

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Auf der BMW-Homepage lässt sich der 2er Gran Tourer seit dieser Woche nicht mehr konfigurieren. Es wird auf verfügbare Neu- und Gebrauchtwagen verwiesen.

31 Antworten

1 behauptet niemand
2 welchen, wenn Touran/ Shalhbra ebenfalls weg sind? Ach ja , gleich so nen V/T Bus. Der ist genauso wenig gleichwertig wie ein SUV. Ich glaub nicht das du viel Ahnung von Bedürfnissen von F46/Touranfahrern hast. Warum auch, fährst ja so ein Auto nicht
3 Emotionslos: Daran liegt es nicht. (Genauso wenig wie es an mangelnden Gewinn lag, warum die DB Nachtzüge eingestellt hat)

/Edit: Deine Beiträge waren schon mal gehaltvoller.

Wenn man nur das raus liest, was einem grad in die eigene Argumentation passt, dann ja. 😉

Die Marge wird halt zu gering sein , dass sich eine Neuauflage nicht lohnt. Mir egal, ich fahre meinen weiter. Baujahr 2015 , 220i ( 70 000 km) die bekannten Mängel wurden alle auf Garantie oder Kulanz abgearbeitet ;-). Da ich kein Rentner bin und mir sonst auch keiner was schenkt, steht in der Kosten nutzen Abwägung, dass behalten ganz oben. Das Auto fährt Super, ist voll ausgestattet und hat Platz für Kinder und Haus und Hof. Soviel kann da garnicht kaputt gehen, dass sich eine andere Neuanschaffung rechnet. Aber das muss letztendlich jeder für sich selber entscheiden.

Zitat:

@Teodo schrieb am 2. Oktober 2022 um 17:46:58 Uhr:


(...) Soviel kann da garnicht kaputt gehen, dass sich eine andere Neuanschaffung rechnet. Aber das muss letztendlich jeder für sich selber entscheiden.

Verschrei's nicht, manchmal geht's schneller als man denkt...
Aber ja, ich baue, ausgehend von den ersten 80Tkm in den letzten 5 Jahren, auch noch ein paar Jahre auf die Zuverlässigkeit unseres Autos.

Unter geht die Welt ja deswegen nicht, aber dieses (imho) gelogene "der U06 ist ein Nachfolger des F46", oder "kauft euch SUVs, die sind genauso gut" oder "kauf dir nen Bus, der ist genauso gut" geht mir halt mitlerweile hart gegen den Strich. (Und wie gesagt, das es für BMW sooo schlecht mit dem F46 (oder mit dem F45 so viel besser wie mit dem F46) lief, zweifle ich einfach an - man kann sich viel so hinrechnen, wie man es gerade braucht. Im Positiven wie im Negativen - Aber auch egal)

Ähnliche Themen

Also wenn man mal schaut wie viele F46 auf deutschen Straßen unterwegs sind kann der Absatz gar nicht so schlecht sein. Und wenn BMW den F45/F46 nur halbwegs so beworben hätten wie sie das bei anderen Modellen tun dann wären bestimmt noch deutlich mehr davon unterwegs. Aber die Autos sind im alltäglichen straßenverkehr Recht unauffällig, selbst bei mir hat es sehr lange gedauert bis ich auf ihn aufmerksam geworden bin, das war aber auch eher Zufall. Aber wenn ich nur daran denke wie oft ich jetzt schon gefragt wurde was denn das eigentlich für ein tolles Auto ist das ich da habe zeigt mir dass es einfach nur zu wenig promotet wurde und der Absatz sich locker steigern lassen hätte mit etwas mehr Werbung.

Genau, dass bringt es auf den Punkt. Ging mir erst neulich so, auf dem Recyclinghof. Da meinte einer, das können sie doch unmöglich alles im Auto gehabt haben, doch :-) . Mit umgeklappten Sitzen, passt da aber ordentlich was rein, auch Dank der geraden Heckklappe. ( Quadermaß)

Die meisten denen ich dann gesagt habe was das für ein Auto ist haben das dann für ein ganz neues Modell gehalten und waren erstaunt als ich ihnen erzählt habe dass meiner bereits die 2, Generation ist und dieses Auto eigentlich schon seit 2014 auf dem Markt ist.
Die meisten kekken einfach nur die überall beworbenen Standardmodelle (1er, 3er, 5er, 7er) und dann noch die viel beworbenen X Modelle sowie vielleicht noch die Z Modelle weil sie optisch herausstechen. Und wiederum die meisten assoziieren BMW mit 'zu teuer, kann ich mir nicht leisten'. Die wissen gar nicht dass es von BMW durchaus bezahlbare Fahrzeuge gibt (bzw gab) in der Klasse Golf Plus oder Touran. Ich bin davon überzeugt dass BMW mit dem richtigen Marketing noch viel mehr klassische VW Kunden abwerben hätte können (zu denen ich ja übrigens davor auch gehört habe).

Woher weißt Du immer so genau, was die meisten denken oder tun? Machst Du beruflich Marktumfragen oder gibt es sonst irgendwelche Quellen, die das belegen können? Oder ist das einfach nur Deine persönliche Meinung?

Ist jetzt hier eine Umfrage entstanden?

Der Drops ist doch längst gelutscht.

Mir hat mal einer von BMW gesagt, dass er das Markenimage zu sehr verwässert und deshalb rausfliegt.
Warum ist ja letztlich egal, ich war immer zufrieden damit.
Da es ein Firmenleasing ist und mein Vertrag 08/23 ausläuft, muss es dann wohl was anderes werden. Mein Großer ist aus dem Haus, No 2 fährt auch nicht mehr mit in den Urlaub, bleiben nur noch die anderen beiden. Dafür reicht dann der 3er.
Zu den Alternativen: Truthahn und Sharan waren bei uns aktuell nicht bestellbar. Der Alhambra ist schon lange weg. Galaxy und S-Max waren zwar bestellbar, die Bestellung (Galaxy) wurde aber annulliert, weil nicht lieferbar.
Dann wird es ach schon überschaubar ...

Zitat:

Dann wird es ach schon überschaubar ...

Schon mal an Peugeot 5008 gedacht?

Abgesehen von meinen (Mehrzahl) schlechten Erfahrungen mit Franzosen: Die SUV Form (seit 2017) macht ihn schon wieder unpraktisch.

Zitat:

@franky2018 schrieb am 3. Oktober 2022 um 12:23:26 Uhr:



Zitat:

Dann wird es ach schon überschaubar ...

Schon mal an Peugeot 5008 gedacht?

Bei uns im Leasing über 1.000€/Monat (warum auch immer), also keine Alternative.
Als Privatwagen habe ich noch einen 807, der in den 16 Jahren immer zuverlässig seinen Dienst getan hat, davor 306 und 406.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:09:42 Uhr:


Mir hat mal einer von BMW gesagt, dass er das Markenimage zu sehr verwässert und deshalb rausfliegt.
...

Ich finde eher einen X6 und X7 image-schädigend für BMW... sollen sie doch die nur noch für den Export produzieren und dafür dem europäischen Markt den Minivan gönnen.

Zitat:

@-JvB- schrieb am 29. September 2022 um 21:00:21 Uhr:


Ah, jetzt ist es also endlich so weit. Wie viele Jahre "Gerüchte" waren das jetzt, bis der GT nun tatsächlich eingestellt wurde? 😁

BMW hat doch einen Nachfolger. Der ist eben ein paar cm kürzer als der GT und ein paar cm länger als der alte AT.
Ansonsten bin ich mit BMW nicht verheiratet. Wenn BMW kein Auto mehr baut, das uns anspricht und unseren Ansprüchen genügt, dann sehe ich mich eben wo anders um. So einfach ist das. 😉

Und verrätst Du wie der Nachfolgert heißt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen