GRA/Tempomat Audi TT 2.0TFSI (8J) nachrüsten

Audi TT 8J

Hallo,
ich habe die Suchfunktion jetzt schon halb auseinander genommen und komme trotzdem nicht weiter. Ich finde viele Berichte, in denen die Nachrüstung entweder selber oder vom Freundlichen vorgenommen wurde. Bei mir scheitert es an beidem! Habe in ganz München und Umgebung gefühlte 100 Werkstätten abtelefoniert und keine bestätigt mir die Möglichkeit der Nachrüstung.
Also habe ich weiter gesucht, was ich denn brauche, um es selber zu machen aber es scheitert ja schon daran, dass ich nicht einmal den angesprochenen Hebel, der 47€ oder so kosten soll im Internet finden kann.
Ich wäre also sehr sehr dankbar, wenn ich Hilfe empfangen würde, da ich in einer Woche eine 2000 km Strecke fahren muss und das wird ohne Tempomat eine echte Qual.
Im Übrigen hat mein TT auch kein Multifunktionslenkrad, so dass ich wohl auch noch ein anderes Steuergerät bräuchte.

Alles nicht so leicht, aber bereits vielen Dank im Voraus,
Christian

Beste Antwort im Thema

ja, 350 Eur find ich auch viel.

Joe, wo gemacht?

Ich find' diese Geheminiskrämerei sollte aufhören, jeder sollte direkt Namen nennen, was soll, werden ja keine Unwahrheiten gepostet...

Für eventuelle Geschäftschädigung sorgen die betreffenden Betriebe schon selbst...

146 weitere Antworten
146 Antworten

Ich brauche bitte die Teilenummer des oder der Reparaturleitungen oder Pins für die zusätzliche Leitung welche gelegt werden muss.
Da viele den Einbau haben machen lasse bitte mal auf Eure Rechnungen schauen, da sollten die Einzelteile ja gelistet sein.
Ich möchte endlich gar fertigenmachen und kenn die Kabeltypen welche ich brauche nicht.

Gruß

an der "teiletheke" bei audi kann dir dies der jeweilige mitarbeiter relativ einfach mittels etka raussuchen

Hey,

habe mir einen TT ohne GRA gekauft und möchte mir den Tempomat nachrüsten. Kann mir jemand sagen ob das Steuergerät 1K0 953 549 DB welches bei mir verbaut ist GRA tauglich ist?

Ich habe den TT ohne Multi und mit Radio Chorus.

Beim alten TT hatte ich das 1K0 953 549 AH serienmäßig verbaut und musste das 8P0 953 549 F einbauen.

Gruß OG-YY-220

Ich dachte den hast du dir bestellt, wieso hast die nich gleich dazu genommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220


Hey,

habe mir einen TT ohne GRA gekauft und möchte mir den Tempomat nachrüsten. Kann mir jemand sagen ob das Steuergerät 1K0 953 549 DB welches bei mir verbaut ist GRA tauglich ist?

Ich habe den TT ohne Multi und mit Radio Chorus.

Beim alten TT hatte ich das 1K0 953 549 AH serienmäßig verbaut und musste das 8P0 953 549 F einbauen.

Gruß OG-YY-220

Glückwunsch zum Weißen

mach doch mal die Umrandung vom Grill schwarz - sieht um Längen besser aus

Nee war ein Lagerwagen und der war perfekt ausgestattet bis auf den Tempomat und das Concert Radio. Das Radio liegt schon daheim, muss nur noch eingebaut werden, leider fehlt mir jetzt noch der Tempomat.

Mein Kumpel legt am Dienstag das Steuerkabel und baut den Hebel usw. ein. Er meinte nur, ich solle mal abklären, ob das Steuergerät GRA tauglich ist. Wenn nein, kann ich mir schonmal in der Bucht nach dem 8P0 953 549 F Steuergerät umschauen.

@Vollted: Merci, weiß ist wirklich cool, aber das Rot von meinem alten TT war auch genial.
Der Grill und die Nebelscheinwerfergitter werden noch in Brilliantschwarz lackiert. Aber erst muss der Tempomat rein.

Gruß OG-YY-220

Zitat:

Original geschrieben von DIVDID


Beim TT ist es auch möglich eine GRA vom Golf 5 zu verbauen, dann hat man alles in einem Hebel und nicht 2 hässliche Hebel links vom Lenkrad. Hab ich bei meinem A3 Sportback so gemacht und lass ich jetzt bei meinem TT auch machen. Vorteil außerdem: man brauch keine neue Verkleidung.

Toller Tip, welche Werkstatt baut das ein?

Habe mir bei einem großen Audi-Händler in München einen TT 8J Bj. 2008 mit Automatik gekauft. Leider hat das Fahrzeug keinen GRA. Ich fragte nach einer Nachrüstung. Antwort:"Nachrüstung nicht möglich"

Zitat:

Original geschrieben von lissi72


"Nachrüstung nicht möglich"

So ist es. Offiziell. Daher ja auch die ganzen Threads mit Teilenummern etc.

Zitat:

Original geschrieben von Rocco-UN


mein Freundlicher hatte eine Einbauanleitung vorliegen
auch ein anderer hätte sie mir nachgerüstet mit Audi Garantie

Hab meine nicht beim :-) nachgerüstet, aber bei dem gekauften Hebel war ein Aufklebern dabei dem an auf dem Motorsteuergerät kleben soll und Rate mal as drauf steht: GRA Nachgerüstet. So und das ist ein Originaltitel also ist es auch offiziell möglich alles andere ist Schwachsinn.

Es ist schon kurios wie unterschiedlich diese Nachrüstung gehandelt wird.
Hoffentlich finde ich auch einen Freundlichen-Nachrüster.

Zitat:

Original geschrieben von SergesD



Zitat:

Original geschrieben von Rocco-UN


mein Freundlicher hatte eine Einbauanleitung vorliegen
auch ein anderer hätte sie mir nachgerüstet mit Audi Garantie
Hab meine nicht beim :-) nachgerüstet, aber bei dem gekauften Hebel war ein Aufklebern dabei dem an auf dem Motorsteuergerät kleben soll und Rate mal as drauf steht: GRA Nachgerüstet. So und das ist ein Originaltitel also ist es auch offiziell möglich alles andere ist Schwachsinn.

Abgesehen davon, dass vor allem der Satzbau - wenn man das überhaupt so bezeichnen kann - Schwachsinn darstellt, steht da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht GRA Nachrüstsatz für Audi tt 8j drauf, also woher nimmst du die Gewissheit hier rumzuposaunen, dass alles andere als deine Weisheit Schwachsinn ist?

Mal völlig unabhängig vom bisherigen Gesprächsverlauf hier meine Erfahrung zum Thema: Ich hab beim 🙂 meinem den Tempomat nachrüsten lassen, für 300 Euro.
Hat erstmal prima funktioniert, sehr empfehlenswert.

Dann nach einer Weile ging meine Mechatronic über den Jordan (mit 20 TKm, Stichwort "hoppeln" beim Anfahren). Die wurde getauscht - Hoppeln weg - Tempomat kaputt.

Seitdem ist ein Dreivierteljahr vergangen, mehrmals wurde eine neue Software aufgespielt, einmal sogar auf Verdacht die Mechatronik getauscht, half alles nichts. Wenn der Tempomat aktiv ist, schaltet das Auto einfach total unlogisch. Bei 50 in den 2. Gang, wenn aber ein Berg kommt schaltet er hoch, danach wieder runter, bei 80 schaltet er wild zwischen 5. und 6. hin und her usw.

Donnerstag ist wieder ein Werkstatttermin, wieder neue Software - man darf gespannt sein.

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815



Abgesehen davon, dass vor allem der Satzbau - wenn man das überhaupt so bezeichnen kann - Schwachsinn darstellt, steht da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht GRA Nachrüstsatz für Audi tt 8j drauf, also woher nimmst du die Gewissheit hier rumzuposaunen, dass alles andere als deine Weisheit Schwachsinn ist?

Oh wenn einem die Argumente ausgehen muss man Persönlich werden :-)

Ich habe geschrieben das es offiziell möglich ist, nicht das es einen Nachrüstsatz gibt. (Vielleicht weil es ja nur zwei Teile sind, die man benötigt).
Das Problem bei der Nachrüstung ist ein Kabel zwischen dem Hebel und dem MSG, wenn es da ist = kein Problem, wenn dieses Kabel nicht da ist = wird es sehr teuer.

Hab ich gerade gefunden
http://www.cum-cartec-shop.de/product_info.php?products_id=1746

Hallo Gemeinde...

Hab mal eine Frage zum Tempomat. Ist das normal, das der nicht bremst?

Ich hab einen Nachrüst-Tempomaten. Kabel zum Motor-Steuergerät wurde gezogen, Codierungen in der Fachwerkstatt durchgeführt. Funktioniert auch weitestgehend astrein. Alle Funktionen des Hebels stehen zur Verfügung. Einzige Einschränkung: Wenn ich mit eingeschaltetem Tempomat bergab fahre, dann rollt Wagen zwar ohne Gas, wird aber trotzdem schneller als die eingestellte Geschwindigkeit.
Da ist doch bestimmt irgendwas faul... nur was?

Sonnige Grüße
Suedwild

Ja das ist normal und daher nein, da ist nichts faul. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen