GRA/Tempomat Audi TT 2.0TFSI (8J) nachrüsten

Audi TT 8J

Hallo,
ich habe die Suchfunktion jetzt schon halb auseinander genommen und komme trotzdem nicht weiter. Ich finde viele Berichte, in denen die Nachrüstung entweder selber oder vom Freundlichen vorgenommen wurde. Bei mir scheitert es an beidem! Habe in ganz München und Umgebung gefühlte 100 Werkstätten abtelefoniert und keine bestätigt mir die Möglichkeit der Nachrüstung.
Also habe ich weiter gesucht, was ich denn brauche, um es selber zu machen aber es scheitert ja schon daran, dass ich nicht einmal den angesprochenen Hebel, der 47€ oder so kosten soll im Internet finden kann.
Ich wäre also sehr sehr dankbar, wenn ich Hilfe empfangen würde, da ich in einer Woche eine 2000 km Strecke fahren muss und das wird ohne Tempomat eine echte Qual.
Im Übrigen hat mein TT auch kein Multifunktionslenkrad, so dass ich wohl auch noch ein anderes Steuergerät bräuchte.

Alles nicht so leicht, aber bereits vielen Dank im Voraus,
Christian

Beste Antwort im Thema

ja, 350 Eur find ich auch viel.

Joe, wo gemacht?

Ich find' diese Geheminiskrämerei sollte aufhören, jeder sollte direkt Namen nennen, was soll, werden ja keine Unwahrheiten gepostet...

Für eventuelle Geschäftschädigung sorgen die betreffenden Betriebe schon selbst...

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815



Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


GRA Nachrüstlösung habe ich und viele andere eingabaut bekommen. Ende aus.
Das bezweifelt ja niemand, aber keine für den tt. Ende aus. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815



Zitat:

Soll ich dir ein PDF von Audi im Internet suchen, in dem die GRA drin steht?

Z.B.

Es ging ja lediglich um die Verwunderung zweier Leser ob der Tatsache, dass etliche Vertragswerkstätten den Einbau ablehnen. Dass es kein Problem ist und man den vom A3 oder vom Golf V oder sonstwas einbauen *kann*, ist unstrittig ...

Hallo der A3 und TT wurden auf der selben Basis gebaut---der GRA Hebel sieht ab Werk doch genauso aus----Klar wird der Hebel vom A3 eingebaut? Was denn sonst, der vom A8? Ach der hat gar kein mehr...😁

Also wie keinen für den TT??? Der für den A3 ist der für den TT...

Ich versteh das Problem net welches du hast? (ernsthaft)

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182



Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815



Das bezweifelt ja niemand, aber keine für den tt. Ende aus. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182



Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815


Z.B.

Es ging ja lediglich um die Verwunderung zweier Leser ob der Tatsache, dass etliche Vertragswerkstätten den Einbau ablehnen. Dass es kein Problem ist und man den vom A3 oder vom Golf V oder sonstwas einbauen *kann*, ist unstrittig ...

Hallo der A3 und TT wurden auf der selben Basis gebaut---der GRA Hebel sieht ab Werk doch genauso aus----Klar wird der Hebel vom A3 eingebaut? Was denn sonst, der vom A8? Ach der hat gar kein mehr...😁
Also wie keinen für den TT??? Der für den A3 ist der für den TT...

Ich versteh das Problem net welches du hast? (ernsthaft)

Das versteht keiner 😉

das nachrüsten der GRA ist kein problem.

und dank VCDS auch deren freischaltung.

Ich hab gar kein Problem - meine nachgerüstete GRA funktioniert seit 1,5 Jahren wie jeder weiß der hier mitliest und nicht nur am Ende des Threads rumblökt ;-) aber hier sind einige offenbar nicht in der Lage zu verstehen, dass es modellspezifische Nachrüstsätze/Anweisungen/Freigaben gibt und es Audi erst mal sowas von schnuppe ist, wie ähnlich sich Fahrzeuge aus gleichen Modellgruppen sind.
Es gibt für den tt offiziell keine Nachrüstlösung GRA, also baut die penible Vertragswerkstatt auch nix ein - egal wie problemlos die für A3 getestete, mit Einbauanleitung etc. pp. versehene Nachrüstlösung sich im tt verbauen lässt und das ist der Grund, warum sich etliche Vertragshändler die Verdienstmöglichkeit durch die ABlehnung des Einbaus entgehen lassen - was ist denn daran so schwer zu verstehen?

Ähnliche Themen

also von gibts nur noch ein Statement: "whatever"....😕

in diesem Sinne

schöne Woche

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815


Ich hab gar kein Problem - meine nachgerüstete GRA funktioniert seit 1,5 Jahren wie jeder weiß der hier mitliest und nicht nur am Ende des Threads rumblökt ;-) aber hier sind einige offenbar nicht in der Lage zu verstehen, dass es modellspezifische Nachrüstsätze/Anweisungen/Freigaben gibt und es Audi erst mal sowas von schnuppe ist, wie ähnlich sich Fahrzeuge aus gleichen Modellgruppen sind.
Es gibt für den tt offiziell keine Nachrüstlösung GRA, also baut die penible Vertragswerkstatt auch nix ein - egal wie problemlos die für A3 getestete, mit Einbauanleitung etc. pp. versehene Nachrüstlösung sich im tt verbauen lässt und das ist der Grund, warum sich etliche Vertragshändler die Verdienstmöglichkeit durch die ABlehnung des Einbaus entgehen lassen - was ist denn daran so schwer zu verstehen?

Danke joedoe0815, genau das, fernab jedweder Polemik war der Punkt, und die vielen Versuche hier Sinnhaftigkeit in das unsinnige Verhalten des Audi Werks und die Einflussnahme auf ihr Heer der :-) zu bringen, müssen zwangläufig scheitern.

Mein Post zielte nicht auf die technische Machbarkeit der GRA Nachrüstung ab, welche unstrittig und hier einhellig dokumentiert ist, also Danke für das Feedback und den Eifer, sondern darauf, dass Audi hier, meiner Meinung nach, eine Gängelung seiner Kunden durchführt.

Es geht nicht darum irgendwelche Aftermarket Teile zu verbauen, sondern original Auditeile die in der Kombi auch ab Werk im TT gleiche Baureihe verbaut werden, mit kompatiblen Steckern und Interfaces und wenn man die nicht ab Werk bestellt hat, gibt es mit Segen von Audi keine Möglichkeit das zu ändern. Das bedeutet, dass Audi entscheidet, welche Teile der Werks-Zubehörliste nachgerüstet werden dürfen.
Ob dann das nicht Vorhandensein einer "offiziellen" Lösung ein Ziel verfolgt oder schlichtweg eine Unterlassung der Marketingabteilung ist kann ich nicht beurteilen.

Ich hoffe sehr, die die das nicht interessiert, haben es überlesen.

Nochmals Danke für euren Support!!

cu mick

Ihr wart doch sicher mal bei Audi und habt beim Zubehörmenschen über die Schulter geschaut, wenn der nach Teilen für das Auto sucht, oder? Das ist eine ganz normale Software, die am Audi-Lager angebunden ist (mit Sicherheit kann ich das nicht sagen, aber sah für mich zumindest danach aus). Als ich meine GRA hatte einbauen lassen, hab ich das jedenfalls gemacht. Dort wurde oben in der Suchmaske "TT 8J" eingegeben. Daraufhin kam eine gruppierte Liste mit allen Teilen, die es für dieses Fahrzeug zum Nachkaufen/Nachrüsten gibt. Und da war meine GRA ganz normal drin. Klickste drauf, kriegste ne Grafik mit allen benötigten Teilen. Klickste auf der Grafik auf die jeweiligen Teile wird dir eine detailierte Information über das Teil angezeigt. Es war nicht die für den A3 oder sonstige Fahrzeuge, sondern für TT! Ich bin auch schon TTs gefahren, die vom Werk aus eingebaute GRA hatten. Und ich kann bestätigen, dass sie genau so aussieht, wie meine, die ich nachträglich einbauen habe lassen. Und ja, sie sieht und verhält sich auch genau so, wie die vom A3 (aber wie gesagt die gleich auch im vom Werk-TT)

Wieso sollte das jetzt keine von Audi offiziell zum Nachrüsten angebotene GRA sein?

@miku850: ich verstehe dein Anliegen und den Punkt über den du diskutieren möchtest/wolltest. Aber meiner Meinung nach basiert die Diskusionsgrundlage auf falschen Tatsachen. Oder wir müssten differenzieren und sagen: Die GRA wird nur Regional (vielleicht nur in Norddeutschland) offiziell angeboten und im Süden nicht. Keine Ahnung... aber ich bin immer noch der Meinung dass es die GRA ganz OFFIZIELL von AUDI zum Nachrüsten gibt.
@joedoe0815: Du wolltest von mir Quellen haben, die beweisen, dass es die GRA von AUID gibt. Kannst du mir Quellen nennen, die das Gegenteil beweisen?

Zitat:

Original geschrieben von 5B7by


Es war nicht die für den A3 oder sonstige Fahrzeuge, sondern für TT! Ich bin auch schon TTs gefahren, die vom Werk aus eingebaute GRA hatten. Und ich kann bestätigen, dass sie genau so aussieht, wie meine, die ich nachträglich einbauen habe lassen. Und ja, sie sieht und verhält sich auch genau so, wie die vom A3 (aber wie gesagt die gleich auch im vom Werk-TT)

Hallo,

da muss ich leider wieder sprechen.

Der GRA Hebel vom TT hat eine ETNR die mit 8P0 abfängt ist also aus dem A3.

Der gleiche Hebel wird in 3 Fahrzeugen verbaut.

A3

TT 8J

R8

Gruß

TT-Eifel

Verstehe den Widerspruch nicht. Mag sein, dass ich mich irre und würde gern eines besseren belehrt werden 😁. Wer sagt denn dass im TT vom Werk nicht die gleiche GRA drin steckt, wie die vom TT?

Zitat:

Original geschrieben von 5B7by


Wer sagt denn dass im TT vom Werk nicht die gleiche GRA drin steckt, wie die vom TT?

Hallo,

verstehe ich nicht die Frage.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von 5B7by


@joedoe0815: Du wolltest von mir Quellen haben, die beweisen, dass es die GRA von AUID gibt. Kannst du mir Quellen nennen, die das Gegenteil beweisen?

Schwierig oder meinst du Audi hat eine Datei in der alles aufgelistet ist, was es nicht gibt? ;-)

Dass es den Hebel im ETK gibt ist ja klar, er wird ja schließlich von Werk aus auch verbaut und muss ja als Ersatz verfügbar sein, als offizielle Nachrüstlösung wie bei anderen Modellen scheints den aber halt nicht zu geben.

Ist mir jetzt aber schnuppe, ich hab einen und es darf sich jeder weiter wundern warum er von einigen eingebaut wird und von anderen nicht ...

Hi,

laut meinem :-) gibt es gibt keine offizielle GRA Nachrüstlösung für den TT in seiner Audi Software.
Dieser würde dann die Audi Teile und Services beinhalten, sowie (ich zitiere aus dem Gedächtnis) einen Feature-Code der in die Audi-SW eingegeben wird, damit die GRA aktiviert wird und: Hierbei würde dann auch der zentrale Konfigurationssatz des Fahrzeuges geändert, so als ob die GRA ab Werk verbaut worden wäre. Und angeblich sind die :-) angehalten, Einbauten die nicht über Pakete bestellt werden können, nicht durchzuführen.

Eine solcher Satz exisitert z.B. für die GRA des A3.

cu mick

Hi!

Vielleicht habt ihr Recht. Vielleicht aber auch nicht. Ich kann euch genauso wenig einen Beweis liefern, wie ihr mir. Aber eigentlich ist es auch ziemlich egal 😁. Wir sind froh eine GRA zu haben - das ist die Hauptsache 😉.

Danke für die angeregte Diskussion! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von miku850


Eine solcher Satz exisitert z.B. für die GRA des A3.

cu mick

Hallo,

und was für eine ETNR soll dieser Satz haben???

Wenn man so eine Behauptung aufstellt muss man auch die ETNR kennen.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von miku850


Eine solcher Satz exisitert z.B. für die GRA des A3.

cu mick

Hallo,
und was für eine ETNR soll dieser Satz haben???
Wenn man so eine Behauptung aufstellt muss man auch die ETNR kennen.

Gruß
TT-Eifel

Hallo,

diese Kausalität erschließt sich mir nicht direkt. Ich lebe auch gut ohne ETNR.

1. Das "laut meinem :-)" bezog sich auf den Post.

2. Die Aussage dazu kam vom Zubehör MA meines :-) der an Telefon im Rechner recherchierte und sagte, Zitat: "dass es für den TT kein GRA Nachrüstset gäbe wie z.B. für den A3."

3. ETNR von A3 GRA war für mein Anliegen nicht zielführend.

4. Falls das nicht stimmt mit dem A3, werde ich ihn rügen, beim nächsten Training Strafrunden drehen lassen, dafür sorgen dass er nur noch Skoda-Teile verkaufen darf und alle ETNR für den A3 auswedig aufsagen muss..

Ich hoffe damit wäre dann der Gerechtigkeit genüge getan. :-)

cu mick

Deine Antwort
Ähnliche Themen