GRA/Tempomat Audi TT 2.0TFSI (8J) nachrüsten

Audi TT 8J

Hallo,
ich habe die Suchfunktion jetzt schon halb auseinander genommen und komme trotzdem nicht weiter. Ich finde viele Berichte, in denen die Nachrüstung entweder selber oder vom Freundlichen vorgenommen wurde. Bei mir scheitert es an beidem! Habe in ganz München und Umgebung gefühlte 100 Werkstätten abtelefoniert und keine bestätigt mir die Möglichkeit der Nachrüstung.
Also habe ich weiter gesucht, was ich denn brauche, um es selber zu machen aber es scheitert ja schon daran, dass ich nicht einmal den angesprochenen Hebel, der 47€ oder so kosten soll im Internet finden kann.
Ich wäre also sehr sehr dankbar, wenn ich Hilfe empfangen würde, da ich in einer Woche eine 2000 km Strecke fahren muss und das wird ohne Tempomat eine echte Qual.
Im Übrigen hat mein TT auch kein Multifunktionslenkrad, so dass ich wohl auch noch ein anderes Steuergerät bräuchte.

Alles nicht so leicht, aber bereits vielen Dank im Voraus,
Christian

Beste Antwort im Thema

ja, 350 Eur find ich auch viel.

Joe, wo gemacht?

Ich find' diese Geheminiskrämerei sollte aufhören, jeder sollte direkt Namen nennen, was soll, werden ja keine Unwahrheiten gepostet...

Für eventuelle Geschäftschädigung sorgen die betreffenden Betriebe schon selbst...

146 weitere Antworten
146 Antworten

Also mein 🙂 hat mir die GRA ohne irgendwelche Anstalten sofort verbaut für 315€ (Material inkl. Arbeitszeit). In der Zeit, in der das Auto in ihrer Werkstatt war, hab ich einen Ersatzwagen kostenlos und ohne Kilometerbeschränkung zur Verfügung gestellt abekommen. Deswegen liebe ich meinen 😁!

Es gibt für den tt keine offizielle Nachrüstlösung GRA und daher lässt natürlich die oberkorrekte Vertragswerkstatt die Finger vom im Internet propagierten Bastellösungen und Hinweisen welche Steuerleitung an welchen Pin angeschlossen werden muss etc. - eigentlich wenig verwunderlich. Man stelle sich nur mal eine Fehlfunktion vor, bei der sich die GRA beim Bremsen nicht ausschaltet, sich von "alleine" aktiviert o.ä. - dann heißt es da war nix freigegeben etc. pp und du kannst deine Bude zumachen ...

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815


Es gibt für den tt keine offizielle Nachrüstlösung GRA und daher lässt natürlich die oberkorrekte Vertragswerkstatt die Finger vom im Internet propagierten Bastellösungen und Hinweisen welche Steuerleitung an welchen Pin angeschlossen werden muss etc. - eigentlich wenig verwunderlich. Man stelle sich nur mal eine Fehlfunktion vor, bei der sich die GRA beim Bremsen nicht ausschaltet, sich von "alleine" aktiviert o.ä. - dann heißt es da war nix freigegeben etc. pp und du kannst deine Bude zumachen ...

Also sorry aber das ist eine offizielle Nachrüstlösung. Jedes Steuergerät das im TT Verbaut ist, hat die Parameter fürs GRA integriert. Sprich du setz ein BIT auf 1 und schon läufts. Türlich kommt die Busleitung ran und gut....

und so sachen wie von alleine einschalten etc....kann ich nur sagen jede Steuerung ob für Autos, Boote oder Aufzüge hat eingebaute Sicherheiten
die sowas verhindern sollten. Und wenn es zu "Steuerungsfehlern" kommt dann sicherlich nicht nur weil jemand ein GRA nachrüsten lassen hat...🙄

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815


Es gibt für den tt keine offizielle Nachrüstlösung GRA und daher lässt natürlich die oberkorrekte Vertragswerkstatt die Finger vom im Internet propagierten Bastellösungen und Hinweisen welche Steuerleitung an welchen Pin angeschlossen werden muss etc. - eigentlich wenig verwunderlich. Man stelle sich nur mal eine Fehlfunktion vor, bei der sich die GRA beim Bremsen nicht ausschaltet, sich von "alleine" aktiviert o.ä. - dann heißt es da war nix freigegeben etc. pp und du kannst deine Bude zumachen ...

Kann mich chicken2182 auch nur anschließen. Ich war direkt bei Audi und die haben in ihrem tollen Computerprogramm nach Nachrüstteile für die GRA gesucht und auch gefunden. Ganz offiziell von Audi!

Ähnliche Themen

Ihr könnt mich ja ganz leicht eines Besseren belehren indem ihr eine Audiquelle auftut, in der eine GRA-Nachrüstung für den tt (8J) aufgeführt ist. Ich gehe aber davon aus, dass dies nicht passieren wird und dass ihr auch keinen nachvollziehbaren Grund nennen könnt, warum eine Vertragswerkstatt auf ein ihr geradezu aufgedrängte Verdienstmöglichkeit verzichten sollte.

mein Freundlicher hatte eine Einbauanleitung vorliegen
auch ein anderer hätte sie mir nachgerüstet mit Audi Garantie

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815


Ihr könnt mich ja ganz leicht eines Besseren belehren indem ihr eine Audiquelle auftut, in der eine GRA-Nachrüstung für den tt (8J) aufgeführt ist. Ich gehe aber davon aus, dass dies nicht passieren wird und dass ihr auch keinen nachvollziehbaren Grund nennen könnt, warum eine Vertragswerkstatt auf ein ihr geradezu aufgedrängte Verdienstmöglichkeit verzichten sollte.

Ich weiß jetzt nicht genau, was du mit Quelle meinst. Soll ich dir ein PDF von Audi im Internet suchen, in dem die GRA drin steht? Ich kann dir einfach nur sagen, dass bei meinem Audihändler die GRA als Nachrüstmöglichkeit im System stand. Er hatte sogar noch mal mit der Zentrale telefoniert, die das Nachrüstkit bestätigt hatte. Anschließend wurde sie bestellt und eingebaut. Nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht solltest du einfach noch mal ein paar andere Audi-Werkstätte aufsuchen und schauen, was die sagen. Ich hatte mir vorher Kostenvoranschläge von 2 verschiedenen Audiwerkstätten eingeholt. Bei beiden wäre der Einbau möglcih gewesen. Nur dass es bei der einen doppelt so teuer gewesen wäre, als bei der, bei der ich es jetzt einbauen hatte lassen.

Hi Leute,

also, mein :-) sagte: es gibt keine offizielle GRA Umrüstung für den TT. Fertisch.
Damit ist es nicht möglich den Konfirurationssatz des Fahrzeugs zu ändern, und die offiziellen Audi Werkstätten dürfen es auch nicht, bekommen viel mehr massiven Druck solche Umbauten nicht durchzuführen.

Der :-) meinte sogar, ein MA hätte den Umbau bei seinem TT-Roadster versucht und mit der Audi-SW war die GRA nicht freizuschalten. (das ist alles Hörensagen!!!). Vielleicht hat das Werk hier die Zügel angezogen ?

Aber Quintessenz: Egal ob Audiwerkstatt oder Bude, Audi Werk übernimmt keine Gewährleistung, da es sich nicht um einen offiziellen Umrüstsatz handelt.

Mein Eindruck generell zu den Erfahrungen mit Audi in der letzten Zeit:
die entfernen sich mit ihrer Administration immer weiter von den Wünschen ihrer Kunden und
kultivieren recht selbstgefällig ihre Service-Wüste.

Und die Preise die die Audis aufrufen sind happig, ich habe für die GRA incl. aller orig. Audi-Teile und Arbeit und MwSt. nur 179€ bezahlt, und keine 300€, hatte aber auch keinen Leiwagen für 1,5 Stunden.

cu mick

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815


Ihr könnt mich ja ganz leicht eines Besseren belehren indem ihr eine Audiquelle auftut, in der eine GRA-Nachrüstung für den tt (8J) aufgeführt ist. Ich gehe aber davon aus, dass dies nicht passieren wird und dass ihr auch keinen nachvollziehbaren Grund nennen könnt, warum eine Vertragswerkstatt auf ein ihr geradezu aufgedrängte Verdienstmöglichkeit verzichten sollte.

GRA Nachrüstlösung habe ich und viele andere eingabaut bekommen. Ende aus.

Mich nervt das Off Topic geposte ob es jetzt ein offizielles Nachrüstset gibt oder nicht.
Such dir ein fähigen 🙂 und lass es installieren. Im Werk machen die nix anderes. Der Einbau ist der identisch!

Und was für ein Quelle suchst du denn????
Soll ich dir die Kopie von meiner Rechnung posten?
Das steht drauf:
1.8j0 953 512 C 4PK Lenkradverkleidung
2.8P0 054 690 G-Regelanlage

hoffe die Quelle ist dir gut genug...😁

chicken

Zitat:

Und die Preise die die Audis aufrufen sind happig, ich habe für die GRA incl. aller orig. Audi-Teile und Arbeit und MwSt. nur 179€ bezahlt

Dann hast du aber kein Steuergerät für 130€ benötigt. Bei mir fehlte es, deswegen auch 300 €. Bei mir mussten dann auch noch die ganzen Kabel in den Motorraum verlegt werden. Und dafür finde ich es eigentlich recht günstig. Bei manch neueren Modellen ist es schon enthalten.

Zitat:

also, mein :-) sagte: es gibt keine offizielle GRA Umrüstung für den TT. Fertisch.

Damit ist es nicht möglich den Konfirurationssatz des Fahrzeugs zu ändern, und die offiziellen Audi Werkstätten dürfen es auch nicht, bekommen viel mehr massiven Druck solche Umbauten nicht durchzuführen.

Ist doch irgendwie etwas naiv zu sagen, dass es so ist, nur weil DEIN :-) sagt, dass es nicht geht. Findest du nicht auch? Ins Besondere, wenn dir hier im Forum einige sagen, dass es nicht so ist. Wie du schon gesagt hast, kochen die Audi-Häuse ihr eigenes Süppchen. Das kann ich auch so bestätigen (oder wie sonst lassen sich die teils drastischen Preisunterschiede erklären). Eventuell suchst du einfach mal einen anderen auf...

Zitat:

Aber Quintessenz: Egal ob Audiwerkstatt oder Bude, Audi Werk übernimmt keine Gewährleistung, da es sich nicht um einen offiziellen Umrüstsatz handelt.

Wer die Gewehrleistung übernimmt ist mir ehrlich gesagt recht latte. Ob es das Werk oder mein 🙂 ist. Was mich interessiert ist, dass ich mich jeder Zeit darauf berufen kann von AUDI eine original AUDI GRA eingebaut lassen zu haben. Wenn was damit nicht stimmt (ohne Eigenverschulden natürlich), wird es von meinem 🙂 entsprechen wieder repariert/instandgesetzt/ausgetauscht - kostenlos versteht sich. Ob der das wiederum über das Werk abrechnet oder nicht, ist mir in dem Fall egal. Und könnte dir doch eigentlich auch egal sein.

und nicht zu vergessen das janze ist im nu rückbaubar 😁

Beim TT ist es auch möglich eine GRA vom Golf 5 zu verbauen, dann hat man alles in einem Hebel und nicht 2 hässliche Hebel links vom Lenkrad. Hab ich bei meinem A3 Sportback so gemacht und lass ich jetzt bei meinem TT auch machen. Vorteil außerdem: man brauch keine neue Verkleidung.

?? Wie jetzt, eine Audi Werkstatt sagt Dir das das nicht geht?! Ich habe bei meinem 8J 2.0 BJ 2008 eine GRA nachrüsten lassen, direkt bei der erstbesten Werkstatt. Hat stolze 300 Euro gekostet, war bisher aber die beste Investition 😁
Normalerweise sollte das wirklich jede Audi-Werkstatt können, ist doch ein 0815-Eingriff..

Zitat:

Original geschrieben von JulTT


Normalerweise sollte das wirklich jede Audi-Werkstatt können, ist doch ein 0815-Eingriff..

Hallo,

leider gibt es wohl Werkstätten die nicht in der Lage sind einen Schaltplan zu lesen, für die ist es dann auch nicht möglich ein Kabel richtig anzuschließen.

Gruß

TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


GRA Nachrüstlösung habe ich und viele andere eingabaut bekommen. Ende aus.

Das bezweifelt ja niemand, aber keine für den tt. Ende aus. ;-)

Zitat:

Soll ich dir ein PDF von Audi im Internet suchen, in dem die GRA drin steht?

Z.B.

Es ging ja lediglich um die Verwunderung zweier Leser ob der Tatsache, dass etliche Vertragswerkstätten den Einbau ablehnen. Dass es kein Problem ist und man den vom A3 oder vom Golf V oder sonstwas einbauen *kann*, ist unstrittig ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen