GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) / Tempomat nachrüsten
Also für alle die es interessiert, ich hab nach langer suche herausgefunden das man eine GRA auch in ne 3er Golf ohne Diesel reinbekommt, schließlich hat VW sowas ja auch verkauft...
Das prinzip ist ein anderes, beim Diesel wird ja "elektrisch" gasgegeben... beim Benziner ist das anders, hab ne Zeichnung der kompletten anlage hier und möchte nun von euch (E*KA/AK*EFans) 😛 mal wissen welche Teilenummern das sind, und dann natürlich auch nach möglichkeit noch ne Liste der Preise...
Achja, das Gas wird beim Benziner per Druck/Unterdruck weitergegeben...
Hier die entsprechenden Teile:
- Steuergerät GRA
- Relaisplatte ?!
- Leitungsstrang für GRA
- Schalter für GRA (Lenkstock - links - Blinkerseite)
- Unterdruckpumpe für GRA
und ggf.
- Belüftungsventile für Kupplungspedalschalter bzw. Bremspedalschalter
so kann mir ggf. jetzt jemand helfen?!
112 Antworten
hm...
... kann sein!
Ich hab hier einen Ausdruck von nem Freund, der bei VW arbeitet! ... Hatte gerade Zeit und hab gedacht, nimmst du dem Theresias mal das hacken ab! 🙂
Gruß Dennis
GRA ist drin 😉
naja bis auf den kabelbaum... der muss noch angepasst werden, das mach ich nachher noch... und dann hoff mal das alles klappt...
anleitung ist auch schon zu 95% fertig, werde ich diese woche wenn möglich noch ins netz stellen!
wenn man weiß wie der umbau geht, sollte alles in 3-5h machbar sein!
hab natürlich länger gebraucht... aber ich wusste ja auch noch nich wie's so geht 😉
Re: Teilenummern
Zitat:
Original geschrieben von golf3variant
1x Geschwindigkeitsregler 1H0 907 305
2x Linsenblechschraube +N 013 968 1
1x Unterdruckpumpe 701 907 325 A
3x Dämpfer 1HO 907 349
3x Linsenschraube N 014 119 1
1x Halter für Unterdruckpumpe 1H0 907 341 B
2x Sechskantschraube +N 010 215 27
2x Tülle 331 955 754
2x Clip 1H0 906 276
2x Belüftungsventil 811 907 343 B
2x Clip 431 721 283 B
1x Stellelement 1H6 907 327
1x Stellelement 1H0 907 327
1x Einstellmutter b 357 907 519
1x Sechskantmutter Stellelement b 535 907 519
1x Rohr von Pumpe zum Verbindungsstück 1H0 907 961
1x Tülle 411 941 189
* Schlauch in Rollen zu 5m N 018 046 3
wie lang die einzelnen Schläuche sein müssen weiß ich ebenfalls ... ist mir jetzt nur zuviel, das auch noch reinzuhacken
1x T-Stück 811 907 428Ich hoffe ich hab euch ein wenig geholfen
Gruß Dennis
Eine kurze Ergänzung/Berichtigung zur Teileliste:
Nicht benötigte Teile sind:
1H6 907 327 ist das Stellelement für Rechtslenker (Kosten ca. 18 Euro, wird also normailerweise NICHT benötigt)
Benötigt werden außerdem:
1 x 1H1 721 819 A Halteblech für das Stellelement (Linkslenker)
1 x 1H0 971 063 BC Leitungssatz für Lenkstockkombinationsschalter für Fzg. mit GRA
1 x 1H1 971 425 Leitungssatz für GRA
oder
1 x 1H2 972 425 G Leitungssatz für GRA UND Scheinwerferreinigungsanlage
1 x 1H0 953 513 D 01C Lenkstockkombinationsschalter mit GRA
Grüsse Cabriofreak
P.S. Bin schon gespannt auf deine Anleitung Theresias!!
Ähnliche Themen
so bitte sehr 😉
http://www.tool-base.de/eleanor/tuning/gra.htm
was die teilenummern angeht, da muss ich nochmal aktualisieren, passiert auch demnächst...
@cabriofreak, was die teilenummern angeht, so einfach ist das nicht mit den kabelbäumen...
ich muss mich da nochmal schlau machen, aber normal musst du knapp 200 euro berappen!
Die von mir angegebenen Teilenr. für die Kabelbäume sind schon richtig. Bloß sind diese schweineteuer: z.B. der Kabelbaum für die Lenkstockkombinationsschalter kostet ca. 130!! Euro.
@Theresias
Hättest du zufällig einen (deutschen) Stromlaufplan für den Tempomat, dann könnte man sich die Kabelbäume sparen u. den Tempomat mit den Originalsteckern reinbasteln?
Habe bis jetzt nämlich nen kompletten Tempomat bis eben auf diese sauteueren Kabelbäume...
Gruß
cabriofreak
ja ich habe den stromlaufplan, werde ihn ggf. auch online stellen, mal schauen...
dann auch gleich mit den teilenummern für die stecker!
ich hab nen passat kabelbaum genuzt, da muss man nur einen stecker austauschen und anders belegen, der beim passat ist nämlich auf das nötigste reduziert!
also wirklich NUR GRA!
@Theresias:
Könntest du mir den Schaltplan auch per Email schicken?
Link
Dann könnte ich endlich mal meinen Tempomat einbauen u. testen 🙂
Dank im Voraus
cabriofreak
Sie haben post...
ABER das war der einzige dem ichs schicke, der Rest von euch wird sich aufs Update der Anleitung freuen müssen!
was die stecker bzw. deren teilenummern angeht, die bekommt ihr dann auch dazu!
Super Arbeit
Ich habe diese ganze thema ganz gelezen und finde es super dass jemand wie Theresias das alles einfach macht. Habe mal auf dem schrott gut gekuckt und einer GRA aus einer Audi 200 Turbo gehollt. Allein habe ich nun schon einer frage: kan ich den anlage testen ohne sie ein zu bauen, oder brauche ich das signaal von dem geswindigkeit. Habe schon gestern einer stromlaufplan gefunden und heute hab ich dem kabelbaum gemacht. Einsige was ich jezt schon brauche ist einer druck-balg (bei der fussen) von einer golf 3. Audi hat das ding an der gasklappe sitzen. Kan jemand mir die info hier von geben. Und weis jemand wie ich die info von des steuergerat kan holen. Das hat bei mir die nummer : 447 907 305.
Und ich dacht das ich hatte gelessen das ihr meind das es keiner kabelbaum fur die golf 3 gibt. Ich glaube in E**A ist auf seite 972-20 oder teilnummer: 1H1 971 425 die kabelbaum zu sehen.
den leitungssatz seh ich das erste mal, aber stimmt, das ist der richtige!
1H1 971 425 (Ottomotor) ~65 EUR
1H1 971 425 A (Ottomotor-Automatik) ~65 EUR
also mein tempomat läuft und ich bin fast zufrieden, hab leider den mitgelieferten satz unterdruckleitungen verbaut, die sind wohl porös und wenn der wagen/die leitungen noch kalt ist/sind, dann verliert/gewinnt die anlage luft, und verliert damit die geschwindigkeit. sobald dann aber alls auf betriebstemperatur ist funktioniert alles wunderbar.
also, lieber n neuen satz unterdruckleitungen kaufen 😉 kost nicht viel...
Das ist dan in ordnung!!
Aber mus ich um meiner anlage zu testen sie unbedingt reinbauen oder kan ich es testen ohne das geswindigkeitssignal zu belegen.
Ich weis das Theresias einer GRA aus einer PAssat hat, der fast identisch ist an die aus einer Golf 3. Aber denk ihr das ich das Audi teil kan brachen. Die unterschieden zwischen beides: Hebel hat 6 pins und keine 4 pins. Das steuergerat het 8 pins und ein massa und kein 12 pins wovon 10 pins belegt. Und die drukduse an das gaspedal is anders. Jemand einer idee???