gpz750 Bj.82
Hallo,
Die blauen Engel machen Stress wegen meinem Seitenständer.
Wenn ich den Seitenständer augeklappt habe kann ich den Motor starten ohne das er aus geht, es leuchtet nur die rote lampe und der bordcomputer gibt ne Warnung. Der Tüv'er meint der Motor müsste aus gehn .
Fehler in der Elektrik oder alles ok ?????
Gruß, mike
18 Antworten
Mhh... Seitenständerschalter kannst ja messen. Jedenfalls haben diese Baujahre bereits eine Zündunterbrechung - sogar via separatem Seitenständerrelais. Und mit aufstellen und aus... gabs bei Kawa m.W. nie. Ferner im Schaltplan ein entsprechender Schalter in der linken Griffarmatur eingezeichnet ist - bis auf wenige Absatzmärkte (Importmodell?).
Neue Leitung irgendwohin ist doch Murks - das System ist etwas komplexer aufgebaut und dann ja immer noch da... ein Handbuch hast Du doch anscheinend, kein Schaltplan drinne?
Nö, Seitenständer muss man nicht haben...
s. StVZO §61 Abs. 3 und Richtlinie 93/31/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 (es gibt noch eine spätere Ergänzung, ist aber insofern nicht relevant)
Bei meiner Z 1000 A1 (Bj 77) geht der Motor aus, wenn die Maschine
(mit Seitenständer) aufgestellt wird. An der linken Armatur ist ein
"Notschalter". Wenn man den drückt, bleibt der Motor an.
Ah, danke - der besagte und verzeichnete Seitenständerschalter in der linken Griffarmatur 🙂
Das mit dem Kupplungsschalter lag - soweit ich mich erinnere - auch an dem Modell Export/Import. Das aber der Motor bei ausgeklappten Seitenständer beim Anheben sofort ausgehen soll ist in diesem Fall Unsinn und gehört zu Seitenständern, die federbelastet sofort einschnappen, alte Suzukis sind dafür ein gutes (schlechtes) Beispiel. Die UT hab ich in dieser Konfiguration noch nie gesehen, wobei das natürlich kein Indikator sein soll.
Du mußt für den TÜV keinen Seitenständer montiert haben, der Hauptständer reicht vollkommen aus.
Die alten "Z"'s, angefangen bei meiner Z400J damals hatten einen Druckschalter unten an der linken Armatur, auf dem SIDESTAND stand und den man gedrückt halten konnte, wenn man das Mopped mit ausgeklappten Ständer aufgerichtet hat. Aber auch das hab ich an einer GPZ noch nie gesehen.
Der Notaus ist doch aber mit dem Startschalter gekoppelt, oder? In der Bucht gibt es meistens komplette Schalteinheiten für eher wenig Geld und das würde ich dann auch investieren...