GPZ 600 R springt kalt schlecht / gar nicht an und fährt nicht schneller als 150 km/h

Kawasaki GPZ 600 R

Hallo zusammen,

bin seit Dezember stolzer Besitzer eine Kawasaki GPZ 600 R Baujahr 1986 Km Stand 22000 Km 🙂

sie steht sehr gut da, das einzige was mich stört ist das sie kalt schlecht bis gar nicht anspringt und nicht schneller als 150/160 km/h fährt!

das Motorrad hat die letzten Jahre in einer Scheune gestanden, trocken und sauber aber ist nicht genutzt worden.

Bisher durch mich ersetzt:
- neue Reifen
- neues Öl
- neue Bremsbeläge
- neue Zündkerzen

den Vergaser hatte ich schon mal draußen und dabei festgestellt das eine Membrane defekt war, diese habe ich auch getauscht.

Seiterher fährt sie ca 160 Km / h aber auch nicht schneller und dreht auch in den unteren Gängen bis in die max. Drehzahl (vorher nur bis ca 9000 und max 140 km/h), was dann auch mein zweites Problem ist.

Nun meine Fragen, hat wer nen Tipp wieso sie kalt nicht bzw. nur schlecht anspring (anrollen geht super, springt dann direkt an) und hat wer ne Idee wieso sie nicht schneller fährt.

Ich denke es wäre sinnvoll mal den Sitz der Ventile zu checken und auch den Vergaser mal Ultraschall reinigen zu lassen und ihn dann einzustellen / synchronisieren, leider habe ich momentan nicht das nötige Kleingeld dies in einer Werkstatt machen zu lassen.

Gibt es hier Leute die das mit derm Vergaser evtl. kostengünstig anbieten ?!

Viele Grüße aus Mainz und ich freue mich schon auf gute Hilfe.

Kai
anbei noch Bild der "kleinen"

Gpz
Beste Antwort im Thema

du solltest zuerst Falschluft ausschliessen.
Wenn Falschluft ausgeschlossen werden kann, wird es wohl an der Vergasser abstimmung liegen. Wohl möglich verkehrte Bauteile (Hauptdüsen). In den letzten 20 Jahre ist viel mit deine GPZ passiert. Vielleicht war ein 4-1 Anlage drauf wo andere Düsen dann verbaut worden sind, vielleicht kam der Vergaser von ein spätere GPX, die eh anders bedüst sind.

Will nur sagen, ich glaub du kommst nciht drum rum dein Vergaser an ein spezialist zu schicken ... hier kenn ich nur einen 🙂
Hoffen das er gerade mit liesst 🙂

Vielleicht liegt es nur ein falsche eingestellten Luft/Gemischschrauben .. auch hier bei MT gibt es an alten thread dazu 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...rgaser-gemisch-einstellen-t434096.html

Ist zwar GPX, aber gleiche Prinzip (da gleiche Vergaser)

Gruß

49 weitere Antworten
49 Antworten

bei Facebook würde ich klicken "gefällt mir", ja definitiv, jetzt kann ich ein wenig mitreden 😉

ich halte dich auf dem laufenden wie die kleine weiter rennt, will noch paar Sachen machen 🙂 freu mich auf die Zeit mit ihr 😁

So günstig wird es das nie wieder geben !!!!!!!!!!
Echt ein Geheimtipp !!🙂

Die gehen teilweise für 100€ weg !!!

http://www.ebay.de/.../221012924254?...

Hallo,

freut mich das dein hobbel wieder läuft,
wollte mich hier auch schon einklinken,aber alles was gesagt werden muste wurde gesagt,wozu dann doppelpost.
und zu jasons fachwissen,brauch mann nichts sagen,wenn jemand die maschiene kennt,dann er 😁
Wenn ich daran denke wie ich über meine socken CDI geschimpft habe und er immer sagte bleib ruhig 😁
Oder er meine maschiene gefahren ist,wieder kahm und sagte was ist das den 😁 irgendwie alles so ausgeleiert und schwammig 😁
Ist schon ein feiner genauso wie andere user hier auch.

Ohne sie hätte ich das moped damals wahrscheinlich gekauft,wäre verzweifelt und hätte das ding in die tonne gedrückt,aber so hatte ich dennoch fast 2 jahre spaß und noch viel mehr zum schrauben 😁 Wenn ich überlege wie oft ich die gaser raus hatte,mich mit den luftverbindern rum gequält habe und und und 😁

Aber ohne das hätte ich wahrscheinlich nicht so nette leute kennengelernt.

aber nun ist zum glück erst mal ruhe,meine jetzige fährt und fährt und fährt.

Ich wünsche dir noch viel spaß mit deiner alten dame,solltest ja jetzt erst mal ruhe haben.

Gruß

Ja die HIlfe hier ist / war echt super, ohne euch wäre ich auch verzweifelt 🙂 und hoffe das so schnell nix mehr ist, sie hat halt die letzten 7 Jahre nur 300 Km zurückgelegt und ist daher etwas pflegebedürftig !

wie gesagt ich kann nur noch mal DANKE sagen...

und zu dem Wartungshandbuch, habe mit ein wenig suche eine neues für 30 € im Inet gefunden 😉 ist zwar nicht das, jetz helfe ich mit selbst Buch, sondern das rote Wartungshandbuch 🙂

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Honx


Hallo,

freut mich das dein hobbel wieder läuft,
wollte mich hier auch schon einklinken,aber alles was gesagt werden muste wurde gesagt,wozu dann doppelpost.
und zu jasons fachwissen,brauch mann nichts sagen,wenn jemand die maschiene kennt,dann er 😁
Wenn ich daran denke wie ich über meine socken CDI geschimpft habe und er immer sagte bleib ruhig 😁
Oder er meine maschiene gefahren ist,wieder kahm und sagte was ist das den 😁 irgendwie alles so ausgeleiert und schwammig 😁
Ist schon ein feiner genauso wie andere user hier auch.

Ohne sie hätte ich das moped damals wahrscheinlich gekauft,wäre verzweifelt und hätte das ding in die tonne gedrückt,aber so hatte ich dennoch fast 2 jahre spaß und noch viel mehr zum schrauben 😁 Wenn ich überlege wie oft ich die gaser raus hatte,mich mit den luftverbindern rum gequält habe und und und 😁

Aber ohne das hätte ich wahrscheinlich nicht so nette leute kennengelernt.

aber nun ist zum glück erst mal ruhe,meine jetzige fährt und fährt und fährt.

Ich wünsche dir noch viel spaß mit deiner alten dame,solltest ja jetzt erst mal ruhe haben.

Gruß

Ähnliche Themen

LOL @Honx .. Socken CDI .. das war echt GENIAL !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen