GPX 600r spring nach den Winterschlaf nicht mehr an

Kawasaki GPZ 600 R

Wie die überschrift schon sagt, springt die Maschine nicht mehr an.

dreht voll durch, und irgendwann läuft Benzin aus

was kann ich tun?

Vergaser ausbauen ?
wenn ja, kann mir hier jemand eine gute Anleitung für geben

Danke Euch

und Bikergruß

21 Antworten

bremsenreiniger ? den vom Lidl, genauso wie den motorreiniger habe ich, den einfach in den luftfilter hauen , da wär ich nun nicht drauf gekommen, aber hat ja einen Brennpunkt unter 21

Dein Luftfilterkasten hat eine Ansaug ,, da rein (Schau mein Bild an)

Unbenannt1

Kleiner Tip mit Bremsenreiniger oder Startpilot:
Diesen bitte nicht dauer anwenden. Um mal kurz nen fehler zu suchen, ob die Maschine anspringt damit, ist der wunderbar, aber für mehr nicht. Es reinigt nämlich leider auch den Ölfilm im Brennraum ab und das ist auf lange Sicht schädlich.
Sonst wurde hier eigentlich schon alles gesagt.
Ich hole meine GPX nach dem Winter einfach mit Choke voll auf, Benzinhahn auf On bzw Reserve, jenachdem wieviel im Tank ist, und dann leiern lassen.
Das kann, mit kurzen Pausen um den Anlasser kalt werden zu lassen, auch gut 3-5 Minuten dauern, bis sie das erste mal hustet.
Dann ist es nicht mehr lang bis sie auf einem Pott und dann auf zweien usw. läuft.
Mit dem Gasdrehgriff mache ich überhaupt nichts.

Wenn man das mit dem Unterdruck umgehen will und auch nicht saugen möchte, kann man einfach den linken Seitendeckel abschrauben, geht ja schnell über die Sitzbank und die eine schraube, und schon kann man vom Benzinhahn den schlauch abnehmen und dort direkt Benzin einfüllen.
Wenn einem dies auch zu klein ist, schraubt man noch die beiden Tankhalteschrauben ab und liftet den tank ein klitze kleinwenig. Vorsicht, solange die Vorderen Schrauben von der Frontverkleidung noch dran sind, nicht sehr hoch heben oder auch entfernen ;-)

Und vor allem wie schon geschrieben, keinesfalls am Gas drehen wenn die Kaltstartvorrichtung verendet wird.

Ähnliche Themen

Hab meine Kawa heute nach fast einem Jahr mal wieder gestartet. Hab zuerst natürlich die Batterie am Ladegerät voll geladen. Danach hab ich Forsters Tipp ausprobiert und einen kurzen passenden Schlauch auf den UnterdruckAnschluss geschoben und 3x intensiv mit Saugen Unterdruck erzeugt. Da ich nicht wußte ob die Schwimmerkammern nun mit Sprit vollgelaufen waren, hab ich sie erstmal ohne Choke versucht zu starten. Um damit eventuell erstmal Sprit zu pumpen. Sie wollte eigentlich da schon starten, schaffte es aber doch noch nicht so richtig. Danach knapp 1 Minute gewartet und dann noch 1x 10 Sekunden ohne Choke drehen lassen. Beim 3 Versuch zog ich dann den Choke und siehe da sie sprang nach 3/4 Sekunden an.

Zitat:

@Kawarookie schrieb am 19. März 2017 um 17:57:33 Uhr:


Hab meine Kawa heute nach fast einem Jahr mal wieder gestartet. Hab zuerst natürlich die Batterie am Ladegerät voll geladen. Danach hab ich und einen kurzen passenden Schlauch auf den Unterdruck Anschluss vom Benzinhahn geschoben und 3x intensiv mit Saugen Unterdruck erzeugt. Da ich nicht wußte ob die Schwimmerkammern nun mit Sprit vollgelaufen waren, hab ich sie erstmal ohne Choke versucht zu starten. Um damit eventuell erstmal Sprit zu pumpen. Sie wollte eigentlich da schon starten, schaffte es aber doch noch nicht so richtig. Danach knapp 1 Minute gewartet und dann noch 1x 10 Sekunden ohne Choke drehen lassen. Beim 3 Versuch zog ich dann den Choke und siehe da sie sprang nach 3/4 Sekunden an.

Hi
Hast du mal geprüft, ob ein Zündfunke vorhanden ist?
Gruß Jim

Deine Antwort
Ähnliche Themen