GPS-Tracker
Hallo,
ich wollte mir für meinen Neuen einen GPS-Tracker (Akku, kein Abo) zulegen. Hat jemand Erfahrungen damit und kann vielleicht eine Empfehlung abgeben ?
Danke !
Gruß
Michael
16 Antworten
Dafür gibts doch die Mybmw app - da kannst du von überall sehen wo dein Auto grade ist.
Aber nur wenn das Auto steht und verriegelt ist
Und jeder weiß wie das System im iDrive auszuschalten.
die kleinen Teile von Apple können ne Lösung sein.
Zitat:
@HDPepe schrieb am 16. März 2025 um 15:18:05 Uhr:
die kleinen Teile von Apple können ne Lösung sein.
Sorry, aber ich zahle nicht noch überhöhte Preise für ein neues Handy und dann ist das Tracken ja noch von den Handys in der Umgebung abhängig.
Zitat:
@Errost schrieb am 16. März 2025 um 15:07:44 Uhr:
Dafür gibts doch die Mybmw app - da kannst du von überall sehen wo dein Auto grade ist.
Nein, die hat nur eine minimale Reichweite.
Dann frag halt nicht, wenn du selbst genug Halbwissen hast.
Wenn BMW App, Airtag und Einbau eines GPS Senders nicht in Frage kommen, dann gehts halt nicht.
Außerdem ist es unhöflich parallel in mehreren Foren das gleiche zu fragen, ohne einen Hinweis darauf.
Dass dir schön 2 mal alles herausgekitzelt werden muss.
Na auf Deinen "höflichen" Beitrag habe ich gerade gewartet. Im übrigen suche ich genau einen GPS-Tracker (Überschrift lesen hilft) und wo ich meine Fragen stelle hast Du ganz sicher nicht zu entscheiden oder zu bewerten. Also wenn Du nichts sinnvolles beizutragen hast, dann ciao !
Zitat:
@Azik schrieb am 16. März 2025 um 15:10:46 Uhr:
Aber nur wenn das Auto steht und verriegelt ist
Nein, auch in der Bewegung. Ich habe mehrere Fahrzeuge in meiner App und kann die durchaus in der Fahrt verfolgen. Standort wird alle 30-60 Sekunden aktualisiert.
Zitat:
@Azik schrieb am 16. März 2025 um 15:11:42 Uhr:
Und jeder weiß wie das System im iDrive auszuschalten.
Ja, und jeder hat auch i.d.r. einen GPS Blocker. Macht jetzt wirklich keinen Unterschied.
Zitat:
@BMWMikeMuc schrieb am 16. März 2025 um 15:42:45 Uhr:
Nein, die hat nur eine minimale Reichweite.
Wenn du dein Auto auf dem Mond parken möchtest, dann mag das ggf. nicht gehen. Sonst überall auf der Welt Mobilfunkempfang ist, kannst du das auch in der App sehen.
Zitat:
@BMWMikeMuc schrieb am 16. März 2025 um 15:42:45 Uhr:
Nein, die hat nur eine minimale Reichweite.
Ich konnte meinen F44 in einer Entfernung von 300 km orten.
Das Fahrzeug wird ganz genau auf der Karte in MY BMW App angezeigt.
Zitat:
@Errost schrieb am 16. März 2025 um 17:40:38 Uhr:
Nein, auch in der Bewegung. Ich habe mehrere Fahrzeuge in meiner App und kann die durchaus in der Fahrt verfolgen. Standort wird alle 30-60 Sekunden aktualisiert.
Das ist was neues! Bei meinen 2017 X1, 2018 M2 und 2020 X1 war es definitiv nicht der Fall, Ich habe es mehrmals beobachtet. Letztlich in 2023 bei der längeren Fahrt aus DUS nach Kassel, es hat erst upgedatet als das Auto in Kassel geparkt wurde.
Jetzt habe ich nur 2020 M2C und werde es mal testen, Danke!
Die Entfernung spielt doch keine Rolle, die entscheidende Frage ist nur der Empfang
Beim TE liegt u.U. ein technisches Verständnisproblem bzgl. der genutzten Technik vor. Im G42 hat BMW eine embedded SIM integriert, die gekoppelt mit der zutreffenden registrierten BMW ID den (GPS basierten) Fahrzeugstandort (neben anderen verfügbaren Daten wie Tankfüllstand, Reifendruck, Schließstatus' des Fahrzeugs, u.a.) auf den BMW Servern ablegt. Öffne ich die MyBMW App, verbinde ich mich mit dem BMW Server (und nicht dem Fahrzeug!) und sehe dann unter dem Punkt "Fahrzeug-Finder" in einer Landkarte den Standort des Autos. So einfach ist das.
Wie schon erwähnt wurde: Ist eine Mobilfunkverbindung technisch möglich, funktioniert die Ortung des Autos problemlos.Zudem nutzt jeder halbwegs kundige Fahrzeugdieb einen günstig erhältlichen, aber natürlich illegalen, GPS Jammer/Blocker.
Vergleichbare Antworten hat der TE aber schon im 2er Forum erhalten.
@Errost hat auch Recht. Den F23 meiner Frau kann ich - mache ich aber nicht - auch unterwegs orten ;-).
Davon ab: Ich wüsste gar nicht, wie jemand meinen G42 klauen sollte - ausser per Tieflader. Und auch dann ist das Fahrzeug nicht geöffnet und bedienbar. Mein (Hardware-)Schlüssel liegt übrigens meist in einer Schublade in meinem Zimmer, sodass dieses in den Medien wieder und wieder aufgefrischte Thema "Keyless Schlüssel abfangen" gar nicht zum Tragen kommt. Ich verwende meine von mir aktivierte Digital Keycard zum öffnen und fahren.