GP der USA 2005

Hallo Forum,

ich mach es noch mal und eröffne hiermit einen thread zum rennwochenende.

wer nicht zufrieden ist kann es mir ruhig sagen, bitte keine falsche bescheidenheit 😁

nach meinen infos ist für samstag regen angesagt.

auf dem 4,192km langem kurs werden 73 Runden gefahren, macht eine gesamt distanz von 306.016 km.
rundenrekord hält rubens barrichello. mit 1:10.399 aus dem jahre 2004

durch die lange gerade und den „engen/ winkeligen infield“ braucht es ein gewissen setupkompromiss.

Der volllast-anteil ist nicht ganz so hoch wie letzte woche, aber dafür ist man auf der langen „geraden“ ca. 24 sec. voll auf dem gas.
am ende der start-/zielgeraden wird ein top-speed von ungefahr 356 km/h erreicht.

das könnte dem einen oder anderen motor zum verhängniss werden.
bei den reifen seh ich keine besonderen probleme ( grip muss da sein, ist klar)
auch hier werden die bremsen stark beansprucht.

übrigens gewann hier mika seinen 20. GP was somit auch seinen letzten sieg war.
außerdem gewannen hier:
2000 Michael Schumacher (Ferrari),
2001 eben mika,
2002 das legendäre fotofinish rubens barrichello (Ferrari)
und 2003/04 Michael Schumacher (Ferrari)

hier hab ich die übersicht mit den motoren.
(gleiche reihenfolge wie letzte woche)
Fahrer, Motor, gelaufene km, gefahrene GPs, neuer Motor möglich.(n= nein, j= ja)

m. schumacher, Ferrari, 1125km, 2, J
r. barrichello, Ferrari, 1128km,2, J
j. butten, honda, 479km, 1, ausfall*
t. sato, honda, 484, 1, ausfall*
f. alonso, renault, 1040,2, J*
g. fisichella, renault, 1022, 2, J*
m. webber, bmw, 745, 2, J
n heidfeld, bmw, 912, 2, ausfall*
k. raikkönen, mercedes, 545, 1, N
j-p. montoya, mercedes, 994, 2, J
j. villeneuve, petronas, 527, 1, N
f. massa, petronas, 558, 1, N
d. coulthard, cosworth, 1166, 2, J
c. klien, cosworth, 1152, 2, J
j. trulli, toyota, 1035, 2, J*
r. schumacher, toyota, 549, 1, N
t. monteiro, toyota, 1229, 2, J
n. karthikeyan, toyota, 992, 2, J*
p. friesacher, cosworth, 997, 2, J*
c. albers, cosworth, 871, 1, N

*= ausfall

so hier ist auch wieder der zeitplan:

Freitag, 17.06.2005

1. training: mesz: 18:00 Uhr, ortszeit 11:00 Uhr
2. training: mesz: 21:00 Uhr, ortszeit 14:00 Uhr

Samstag, 18.06.2005

3. training: mesz: 16:00 Uhr, ortszeit 09:00 Uhr
4. training: mesz: 17:15 Uhr, ortszeit 10:15 Uhr

qualifying: mesz: 20:00 Uhr, ortszeit 13:00 Uhr

Sonntag, 19.06.2005

Rennen: mesz: 20:00 Uhr, ortszeit 13:00 Uhr

und hier auch der

TV-Planer

Mittwoch, 15.06.2005

11:30 Uhr Indy 500 Premiere Sport
17:30 Uhr Indy 500 Premiere Sport
18:30 Uhr Motorsport Spezial Eurosport
20:00 Uhr F1 Kanada Rennen Premiere Sport
23:30 Uhr F1 Kanada Rennen DSF

Donnerstag, 16.06.2005

21:15 F1 Uhr Kanada Rennen Premiere Sport
23:15 Uhr Inside GP USA Premiere Sport
23:45 Uhr Die besten F1-GP USA Ost 1985 Premiere Sport

Freitag, 17.06.2005

17:25 Uhr Inside GP USA Premiere Sport
17:55 Uhr F1 USA 1. freies Training (live) Inside GP USA n-tv
17:55 Uhr F1 USA 1. freies Training (live) Premiere Sport
19:20 Uhr Die besten F1-GP USA 2000 Premiere Sport
20:30 Uhr Reportage Hinter den Kilissen der F1 n-tv
20:55 Uhr F1 USA 2. freies Training (live) n-tv
20:55 Uhr F1 USA 2. freies Training (live) Premiere Sport
22:20 Uhr F1 USA 2. freies Training Premiere Sport
23:40 Uhr F1 Kanada 2. freies Training ORF

Samstag, 18.06.2005

00:10 Uhr Inside GP USA n-tv
00:35 Uhr F1 USA Zusammenfassung der Trainings n-tv
10:30 Uhr Inside GP USA n-tv
11:05 Uhr F1 USA 2. freies Training Premiere Sport
12:20 Uhr Inside GP USA Premiere Sport
13:50 Uhr F1 USA 2. freies Training Premiere Sport
15:45 Uhr F1 USA 3. freies Training (live) n-tv
15:55 Uhr F1 USA 3.und 4. freies Training (live) Premiere Sport
17:00 Uhr F1 USA freies Training RTL
19:20 Uhr Inside GP USA Premiere Sport
19:45 Uhr F1 USA Qualifying (live) RTL
19:50 Uhr F1 USA Qualifying (live) Premiere Sport
20:00 Uhr F1 USA Qualifying (live) ORF
21:20 Uhr F1 USA Qualifying Premiere Sport
22:05 Uhr Inside GP Tele 5
22:05 Uhr Inside GP USA n-tv
22:30 Uhr Formel 1 pole Tele 5
23:00 Uhr F1 USA Qualifying DSF

Sonntag, 19.06.2005

7:10 Uhr Reportage-Hinter den Kulissen der F1 n-tv
9:05 Uhr F1 USA Qualifying Premiere Sport
11:00 Uhr F1 USA Qualifying Premiere Sport
13:10 Uhr F1 USA Qualifying Premiere Sport
14:15 Uhr Inside GP USA Premiere Sport
14:45 Uhr F1 USA Qualifying Premiere Sport
15:30 Uhr F1 USA Vorberichte RTL
16:45 Uhr Formel Exclusiv RTL
17:30 Uhr F1 News ORF
18:20 Uhr F1 USA Vorberichte Premiere Sport
19:00 Uhr F1 USA Countdown RTL
19:30 Uhr F1 USA Rennen (live) SF 2
19:55 Uhr F1 USA Rennen (live) ORF
19:55 Uhr F1 USA Rennen (live) Premiere Sport
20:00 Uhr F1 USA Rennen (live) RTL
21:45 Uhr F1 USA Highlights RTL
22:00 Uhr F1 USA Analysen Premiere Sport
22:05 Uhr Inside GP Tele 5
22:30 Uhr Formel 1 Race Tele 5
23:00 Uhr F1 USA Rennen DSF
23:00 Uhr F1 USA Highlights ORF

Und wer noch Camp-Car schauen will:

22:00 Uhr Champ Car Portland Rennen (live) Eurosport

so das war’s fürs erste, wünsche allen viel spaß beim kommenden GP und der beste mit dem zuverlässigsten auto und der besten rennstrategie möge gewinnen.

p.s. und nochmal, ich bitte um ehrliche kritik,
alles andere aber bitte erspart dem forum und mir.

Danke

896 Antworten

so und nu geb ich mal meinen senf auch noch dazu 😉

ferrari hatte in canada wiedermal das alte bekannte reifen problem......fakt ist... der BS, egal in welcher variante baut nicht schnell genug haftung ( grip ) auf, ( haben wir ja mittlerweilen auch schon lange gesehen )...deshalb muss ferrari hergehen und dem ganzen wagen mehr downforce geben, sprich um mehr aerodynamischen anbtrieb ( grip ) zu bekommen, müßen sie mehr mechanischen Grip erzeugen...das wird und muss letztendlich über eine steilerer flügeleinstellung erreicht.nur entsteht dadurch wiederum der andere nachteil, das durch die steileren flügel, die kiste einfachlangsamer wird, eben die motorleistung "beschnitten" wird....die geringere leistung, kann man ja kaum wett machen, ein teil ja, durch leichtigkeit, sprich wenig sprit an bord, aber eben nicht alles....

aufgrund der tatsache das es sich in indy um nen hight speed kurs handelt, waage ich ( und das als ultra roter 😉 ) das hier am we mehr als pl 3-5 rausspringt...mein top kanidat für den sieg ist Kimi ( ich häng mich auf, ich sag schon sowas freiwillig ) denn der McL hat bei jedem der speed rennen gezeigt das er diese art von strecke sehr gut "verkaftet" die renault werden, durch spritpoker mit vorne sein, ich denke aber das sie nicht viel reißen werden..

Oh man, das wird wieder ein Wochenende... Wie soll ich bloß meiner Freundin erklären, dass schon wieder GP ist😉

Tja dann frag ich mich wie du das ihr mit dem Juli verklickern willst da ist jedes Weekend was los

MFG Payne

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Naja, das Problem mit dem GP kann man ja lösen, ich sag ihr einfach: "Du, Schatz, der Button fährt wieder mit. Den fandst du doch so süß..."

Boa, da machts ja einer genauso wie ich 😁

Nur nicht mit Button, sondern Fisico. Naja, den bekommt sie eh nie, von da her is es mir ja auch wurscht 😁

@ Uli, ich denke mal die Renaults sind Favorit. Warum? Naja die Gerade machts. Die waren ja in Montreal auch mit die Schnellsten, weil der Renault von Haus aus mit weniger Flügel fahren kann.

Ich setz Alonso auf Sieg...

Ähnliche Themen

Trulli 2ter, mit 0,016 Sek. Rückstand.

Alonso vor Kimi und vor Mikaäl

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


so und nu geb ich mal meinen senf auch noch dazu 😉

aufgrund der tatsache das es sich in indy um nen hight speed kurs handelt, waage ich ( und das als ultra roter 😉 ) das hier am we mehr als pl 3-5 rausspringt...mein top kanidat für den sieg ist Kimi ( ich häng mich auf, ich sag schon sowas freiwillig ) denn der McL hat bei jedem der speed rennen gezeigt das er diese art von strecke sehr gut "verkaftet" die renault werden, durch spritpoker mit vorne sein, ich denke aber das sie nicht viel reißen werden..

hmm, bis zum doppelausfall war in kanada renault klar schneller als mcl?

die brauchen keinen spritpoker, hast das rennen ja auch gesehen.

man kann in dieser saison aber nichts ausschließen wer weiß was das wochenende bringt.

So der ultra-blau-gelbe is da 😁
Also, ich will mich nicht festlegen vor den Trainings bzw. Quali. Nur soviel: Die McL und Renault werden das wohl wieder unter sich ausmachen. Für die Renault ist natürlich gut, dass das Infield recht langsam zu fahren ist, was ihrer Aerodynamik sehr zugute kommt. wie schon gesagt wurde, ist ja bei blau-gelb die Aerodynamik so gut, dass sie auch mit weniger Flügel schon sehr gut Abtrieb erzeugen und daher trotz flacherer Flügel auch das Infield gut meistern dürften, bei relativ gutem Speed auf der Geraden. Allerdings seh ich zwei Probleme: 1. hat McL kaum schlechtere Aerodynamik, wenn auch oft erkauft durch mehr Flügel, und 2, einfach schiere Motorleistung, die die Flügelstellung wieder recht egalisieren dürfte. Alles beim Alten halt.
Sollte die Maschine von GF mal halten und Alonso nicht ausnahmsweise einen Fehler machen uuuund sollte sich das Team für die richtige Mischung entscheiden, tippe ich auf Renault. Machen die das alles richtig, kann ihnen McL nix. Geht nur eins daneben, wird der Iceman das eiskalt ausnutzen.
Was nach den beiden passiert, wage ich mich frühestens morgen einzuschätzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Broti


So der ultra-blau-gelbe is da 😁
Also, ich will mich nicht festlegen vor den Trainings bzw. Quali. Nur soviel: Die McL und Renault werden das wohl wieder unter sich ausmachen. Für die Renault ist natürlich gut, dass das Infield recht langsam zu fahren ist, was ihrer Aerodynamik sehr zugute kommt. wie schon gesagt wurde, ist ja bei blau-gelb die Aerodynamik so gut, dass sie auch mit weniger Flügel schon sehr gut Abtrieb erzeugen und daher trotz flacherer Flügel auch das Infield gut meistern dürften, bei relativ gutem Speed auf der Geraden. Allerdings seh ich zwei Probleme: 1. hat McL kaum schlechtere Aerodynamik, wenn auch oft erkauft durch mehr Flügel, und 2, einfach schiere Motorleistung, die die Flügelstellung wieder recht egalisieren dürfte. Alles beim Alten halt.
Sollte die Maschine von GF mal halten und Alonso nicht ausnahmsweise einen Fehler machen uuuund sollte sich das Team für die richtige Mischung entscheiden, tippe ich auf Renault. Machen die das alles richtig, kann ihnen McL nix. Geht nur eins daneben, wird der Iceman das eiskalt ausnutzen.
Was nach den beiden passiert, wage ich mich frühestens morgen einzuschätzen 🙂

ja broti, deine worte in gottes ohr.

ich bin nicht gerade ein fan von fisico, aber was der zur zeit mitmacht ist schonein drama.

ich schätze ihn fahrerisch stärker ein als alonso, aber die würfel sind gefallen und das für alonso.

flavio hat fisicella ja beihnahe schon rausgeschmissen (leicht übertrieben).

was die sympathien angeht, na ja.

wenn flavio über seine fahrer spricht, dann zumeist über "fernando" und "fisichella". für den spanier gibt es bei erfolgen herzhafte umarmungen und liebkosungen wie für einen sohn, dem italiener reicht er anerkennend die hand wie einem geschäftspartner.

er selbst zweifelt ja schon an seiner entscheidung aus den beiden angeboten die er hatte sich für renault zu entscheiden.
sein großes ziel ist es immer noch natürlich wm zu werden, aber auch als italiener endlich im ferrari zu sitzen.

mal schauen was ferrari macht am we?
langsam wird es zeit sich zu entscheiden.

a. wird es noch was mit der k-wm, oder fahrer wm?

b. wenn man zum entschluss kommt das es nicht mehr reicht in diesem jahr, müsste man schauen das man nicht unter die ersten 5 kommt um im nächsten jahr ein 3. auto einsetzen zu können 😉
denk aber das wird schwer mir m.s der wir sicher nicht einfach aus spaß an der freude nur so mitfahren.

Ich denke auch das es am WE wieder Renault vs. McLaren heissen wird. Die frage ist nur ob dem Kimi sein motor hält.
Fahrerseitig möchte ich mich noch nicht festlegen, ob nun KR, JPM, FA oder gar GF gewinnt. Aber ich denke es wird ein Renault oder ein McL sein.
Auf die Plätze dahinter würde ich gern wieder David sehen, nur so, damit er auch mal was davon hat.

Ferrari sehe ich wieder ab Platz 4 abwärts. (wenn keiner ausfällt)

Aber mal schauen, erst das Quali wird uns zeigen wer schnell sein könnte.

Ich darf leider nichts mehr zum Thema sagen, ich habe bei MT Hausverbot. Cool...

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Ich darf leider nichts mehr zum Thema sagen, ich habe bei MT Hausverbot. Cool...

hä?

hausverbot? du bist doch drinn?

hast du schreibverbot?

ansonst denk ich hast du es etwas übertrieben mit deinem GG usw.

Deine Eröffnungsthreads gefallen mir!!! Das machst du echt immer super!

Gruß

Sebo

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Ich darf leider nichts mehr zum Thema sagen, ich habe bei MT Hausverbot. Cool...

Hä? Aber du kannst posten, wie das? Ist das ein "mündliches Hausverbot"? Kannst mir die Erklärung auch per PN schreiben, wenn du hier nicht posten darfst

EDIT: Hihiman hatte den gleichen Gedanken... hab ich nicht gesehen bzw. ich war mit dem Versenden des Postings zu langsam, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Hä? Aber du kannst posten, wie das? Ist das ein "mündliches Hausverbot"? Kannst mir die Erklärung auch per PN schreiben, wenn du hier nicht posten darfst

 

Ich glaub der is weg, weil pn schreiben kannst du ihm nimmer

Deine Antwort
Ähnliche Themen