Gott sei Dank habe ich Dämmglas rundum - Trotzdem bin ich sprachlos... Schaut Euch die Bilder an
Mir fehlen die Worte... Heute auf der Autobahn... dumpfer Knall, aber nichts weiter bemerkt, Auto lief normal weiter, keine Lämpe an oder ähnliche Warnzeichen... Ich musste nachtanken und an der Zapfsäule hätte mich beihnahe der Herztod erlegt... Schaut Euch die Bilder an.
Woher kommt das?
Beste Antwort im Thema
Audi weiß, wo sie hinfassen müssen 😉
Carglass 😁 zu denen würde ich schon wegen der doofen Werbung nicht fahren.
57 Antworten
Hab ich ja schon geschrieben! 😉 Mich nerven nicht die Kosten, sondern dass mein Wagen nun zerlegt werden muss, ich hasse das.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Freak82
Hi,also, wenn ich das richtig sehe, sind dort Belüftungschlitze. Weiß jetzt zwar nicht, wie die Temperaturen in deiner Umgebung sind, aber ich würd mal auf thermische Beanspruchung tippen. Außen kalt, innen heiße Luft auf die Scheibe oder umgekehrt.
Gruß
Nein, das sind "Entlüftungsschlitze" - irgendwo muss die vorne reingeblasene Luf ja wieder hin, beim Avant geht´s hier entlang.
Bin kein Experte, aber so ein Seiten-Scheibenwechsel sollte doch keinen massiven Eingriff in das Fahrzeug darstellen...
Deinen Ärger kann ich aber trotzdem gut verstehen!
Ähnliche Themen
Moin,
kann s-spoke gut verstehen und mitnichten stellt ein Scheibentausch keinen massiven Eingriff in das Fahrzeug dar. Verklebte Scheiben sind heutzutage Bestandteil der Fahrzeugkonstruktion und dienen u.a. der Verwindungssteifigkeit.
Bei mir wurde zuletzt mal die Frontscheibe gewechselt, was deutlich häufiger vorkommen sollte, und dennoch wurde zahlreiche Fehler von der Fachwerkstatt begangen. U.a. war die Scheibe nicht regendicht. Ich hasse es auch, in die Werkstatt zu müssen, da man nie weiss, was einem danach erwartet (Fingerabdrücke, Klebereste, abgerochene Rastnasen von Verkleidungen usw.) und die Qualität ist selten so wie die Werksausrüstungsqualität.
Also, mein Beileid.
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Glasschaden durch Steinschlag müsste doch deine Teilkasko übernehmen. 😉Mfg
Marcel
Normaler Weise aber nur für die Frontscheibe. Die anderen Scheiben nur dann, wenn es z.B. Vandalismus war und man Vollkasko hat.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Freak82
Normaler Weise aber nur für die Frontscheibe. Die anderen Scheiben nur dann, wenn es z.B. Vandalismus war und man Vollkasko hat.Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Glasschaden durch Steinschlag müsste doch deine Teilkasko übernehmen. 😉Mfg
Marcel
Bei meiner Versicherung ist definitv jeder Glasbruch durch Steinschlag abgesichert. Soweit kommt das noch....
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Mir fehlen die Worte... Heute auf der Autobahn... dumpfer Knall, aber nichts weiter bemerkt, Auto lief normal weiter, keine Lämpe an oder ähnliche Warnzeichen... Woher kommt das?
Mensch, Spokey, wat haste denn nu wieder erlebt!?
M.E. klarer Fall von überhöhtem Maß an Eigenspannungen im Material. Kein Bedienerfehler. Eventuell zusätzlich verursacht durch scharfkantigen Steinschlag - dann müsste man aber eine entsprechende Einkerbung ("Mikroloch" im Glas) identifizieren können.
Good luck bei der Abwicklung.
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerAudi
Moin,kann s-spoke gut verstehen und mitnichten stellt ein Scheibentausch keinen massiven Eingriff in das Fahrzeug dar. Verklebte Scheiben sind heutzutage Bestandteil der Fahrzeugkonstruktion und dienen u.a. der Verwindungssteifigkeit.
Bei mir wurde zuletzt mal die Frontscheibe gewechselt, was deutlich häufiger vorkommen sollte, und dennoch wurde zahlreiche Fehler von der Fachwerkstatt begangen. U.a. war die Scheibe nicht regendicht. Ich hasse es auch, in die Werkstatt zu müssen, da man nie weiss, was einem danach erwartet (Fingerabdrücke, Klebereste, abgerochene Rastnasen von Verkleidungen usw.) und die Qualität ist selten so wie die Werksausrüstungsqualität.
Also, mein Beileid.
Genau so ist es.
Ich habe mir einen so teuren Wagen gekauft, weil ich wollte, dass er neuwertig ist. Habe darauf geachtet, dass die Historie sauber ist, nicht "gebastelt" oder irgendwas wichtiges getauscht wurde. Ich wollte einfach mal einen Wagen haben der "wie neu" ist... Hab dafür richtig viel Geld hingelegt.
Jetzt sowas. Wenn die Scheibe nicht geklebt wäre, sprich eine Türseitenscheibe wäre... gut, aber ausgerechnet die verklebte muss kaputt gehen.
Es ist da mehr Emotion dabei, deswegen rege ich mich auf.
Die Versicherung zahlt, das ist kein Problem.
Klar könnte ich mich hinstellen und auf Spannungsriss pochen... ganz ehrlich, ich will nicht streiten - es war ein Steinschlag wie festgestellt- und ich hab meine Ruhe 😉
Ich werde aber lästig sein 😁 und auf penible Arbeit hinweisen und auch genau kontrollieren 😛
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerAudi
Moin,kann s-spoke gut verstehen und mitnichten stellt ein Scheibentausch keinen massiven Eingriff in das Fahrzeug dar. Verklebte Scheiben sind heutzutage Bestandteil der Fahrzeugkonstruktion und dienen u.a. der Verwindungssteifigkeit.
Bei mir wurde zuletzt mal die Frontscheibe gewechselt, was deutlich häufiger vorkommen sollte, und dennoch wurde zahlreiche Fehler von der Fachwerkstatt begangen. U.a. war die Scheibe nicht regendicht. Ich hasse es auch, in die Werkstatt zu müssen, da man nie weiss, was einem danach erwartet (Fingerabdrücke, Klebereste, abgerochene Rastnasen von Verkleidungen usw.) und die Qualität ist selten so wie die Werksausrüstungsqualität.
Also, mein Beileid.
Ihr macht mir ja wieder Hoffnung. Mein "kleiner" bekommt just in diesem Moment eine neue Frontscheibe... Ich bin ja mal gespannt was mich dann gleich erwartet 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Freak82
Normaler Weise aber nur für die Frontscheibe. Die anderen Scheiben nur dann, wenn es z.B. Vandalismus war und man Vollkasko hat.Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Glasschaden durch Steinschlag müsste doch deine Teilkasko übernehmen. 😉Mfg
Marcel
Sorry, das ist falsch. Schau mal in die AKB (Allgemeinen Kraftfahrtbedingungen), die bei so ziemlich jedem deutschen Versicherer gleich sind. Versichert ist der Glasbruch. Ob Front-, Seiten- oder Heckscheibe spielt keine Rolle. Selbst bei einem selbstverschuldetem Unfall könntest Du den Glasbruch an den Scheiben - übrigens auch an Spiegeln oder Leuchten - über die TK abrechnen lassen. Nur bei Vorsatz gibt es keine Leistung.
Bei allem Ärger: Bleibe mal dabei, dass es kein massiver Eingriff ins Fahrzeug darstellt, wenn man es mit einem Unfall-Kracher in die Seitenschweller o.ä. vergleicht. Der Wagen ist nach dem Scheibenwechsel kein Unfallwagen...
Ich glaube, wir reden hier weniger über die Schwere des Schadens, als vielmehr über die leider noch viel zu häufig anzutreffende schludrige Werkstattarbeit. Und da kann ich Dich, s-spoke, sehr gut verstehen. Da kann schon dieser Schaden zum großen Ärgernis werden, wenns danach klappert oder wie auch immer (man muss sich ja nur mal den Nachbar-Thread zum Thema Seitenschwellertausch anschauen).
Unvergessen bei mir die Aktion der Werkstatt, damals noch im Audi 80, die ein Teil im Motorraum wechselten und das Auto danach seltsame Klingelgeräusche machte. Ein Blick in den Motorraum: hatten die eine 5 cm lange Schraube nicht wieder festgezogen. 😠
Was hat das mit Dämmglas zutun? 🙂😕 Die hinteren Seitenscheiben sind beim Avant nicht aus Dämmglas - die Heckscheibe auch nicht. 🙂