gott schütze uns vor sturm und wind und autos die aus frankreich sind

BMW 3er E36

mein opa hat sich einen neuen dacia gekauft.schlimm genug🙁

eben schau ich mir die 16er sommeralus an.😁ich erwarte ja nicht viel von dacia aber das ist die höhe.
mein opa ruft den händler an und der stellt sich erstmal übelst dumm am telefon.nach kurzer höhrerübergabe an mich gings auf einmal 😛 nächste woche besichtigung des schadens.

bei einem vernünftigen autohaus erwarte ich das sofort ein termin gegeben wird um sich die sache anzusehen.
wie der händler hier am telefon rumgeeiert hat war echt die höhe"ich weiss auch nicht wa s wir da machen".bei bmw niederlassung dresden wäre so einer arbeitslos 🙄

anbei mal ein bild.so sehen alle 4 flegen aus.

Beste Antwort im Thema

Über was man sich alles aufregen kann ... und das so kurz vor Weihnachten. 😕

Das ist innen in der Felge und völlig ok für ein Auto im Billigsegment. Es stört weder die Optik noch hat es Einfluss auf die Qualität.

Wenn man ein hochklassiges Produkt will, dann geht man eben zu Porsche, da hat man diese "Probleme" nicht.

In diesem Sinne frohe Weihnachten.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


@just2
Du kannst es nicht bleiben lassen, oder?🙁
Jeder wie er mag... und neulich war sogar ein Bericht im TV über eine Fahrschule für Gehörlose- du wärst erstaunt, wie gut die im Verkehr zurechtkamen... da sie nix hören, sind die optischen reize so stark ausgebildet, daß die Krankenwagen etc vor den Hörenden bemerkt haben...😰
Und wie oft fährst du mit Musik, die evtl. so laut ist, daß du von der Umwelt auch nix mehr hörst??🙄

Tja, manche menschen sehen den krankenwagen nicht mal wenn er vor ihnen steht. und wenn er dann noch aus der gegenrichtung kommt wird sinnlos mit volldampf gebremst und rechts ran.

nur das alter vom fahrer konnte ich nicht einschaetzen, aber so "panisch" reagieren ja einige 😁

Gehörlosigkeit im Alter ist was anderes als was angeborenes oder in jungen Jahren erworbenes.
Alt sein ist etwa so als wärst du von oben bis unten in eine sehr dicke Daunenjacke gewickelt, etwa vom Gefühl her wie ein Michelin Männchen mit Kopfhörern.

Da sind Human-Errors fast an der Tagesordnung. Das ist beim Autofahren fatal.

Naja trotzdem dann an alle mal fröhliche weihnachten und viel spass mit den heckschleudern

Zitat:

Original geschrieben von neumi87



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


[das es uns gut geht sich ich an deinem autoverschleiss in sieben jahren😛statussymptome nennen das die daciafahrer😁

sollte noch meine fahrräder die ich alle hatte mit in die sig. nehmen

Ja ich weiß, ich bin schon ein echter Bonze, lauter Autos die alle über 12 Jahre alt waren, da kann man sich echt was drauf einbilden 😁 Hey und ich hab sie alle selbst bezahlt und das obwohl ich Wessie bin 😉

Kennst du den kleinen lustigen Typ zufällig? 😁 http://www.youtube.com/watch?v=UIj478_qUxw&feature=related

So und jetzt aber Ruhe, es ist Weihnachten da muss man fröhlich und friedlich sein. Ab dem 27. ist es dann wieder egal 🙄😁

so sehen bei uns alle aus 😁

Ähnliche Themen

Beim Lesen des Threadtitels kam mir spontan der Autozeitung-Dauertest-Bericht von Ausgabe 26/2011 in den Sinn.
Ich fasse mal kurz zusammen:

Testfahrzeug: Peugeot 308 150 THP

Mängel:
- 5891 km: Bremsen vorn und Reifendruckfühler defekt
- 14822 km: Bremsen vorn defekt
- 39318 km: Steuerkette defekt
- 63368 km: Steuerkette und Reifendruckfühler defekt
- 88723 km: Fahrzeug auf der Landstraße ausgebrannt 😁

Man beachte, daß Pressefahrzeuge i.d.R. nochmal speziell getestet und aufgerüstet werden, damit da jaaa nix schief geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Beim Lesen des Threadtitels kam mir spontan der Autozeitung-Dauertest-Bericht von Ausgabe 26/2011 in den Sinn.
Ich fasse mal kurz zusammen:

Testfahrzeug: Peugeot 308 150 THP

Mängel:
- 5891 km: Bremsen vorn und Reifendruckfühler defekt
- 14822 km: Bremsen vorn defekt
- 39318 km: Steuerkette defekt
- 63368 km: Steuerkette und Reifendruckfühler defekt
- 88723 km: Fahrzeug auf der Landstraße ausgebrannt 😁

Man beachte, daß Pressefahrzeuge i.d.R. nochmal speziell getestet und aufgerüstet werden, damit da jaaa nix schief geht 😉

Wie geil ist das denn bitte??? 😁 wenns nur nicht so traurig wäre...

Mein kontakt mit dacia: komme etwas fertig und voll 😁 von nem konzert und nehme vom bahnhof ein taxi. Nen logan kombi. Lass mich in den beifahrersitz fallen und die lehne bricht - ja bricht - nach hinten weg. Okay ich bin nen brocken (190/120 etwa) aber das fande ich schon krass. Die story läuft mir auch nach - gab zeugen 😁

cheers
raccoon

Hmm, dann hat sich ja minimal was verbessert😁... ging mir Ende der 80er mit der Lehne des Fahrersitz von meinem alten R5 so- hab aber auch nur 70kg, deswegen die Verbesserung...😛

Da können die ja dann mal echt stolz drauf sein... Wie alt war der r5 denn da? Das dacia-taxi war nen jahr etwa. Aber spass und spott waren grenzenlos. 😁
frohe weihnachten silver, dir und deiner familie

Euch auch frohe Festtage!🙂

Und der Renault dürfte 7-9 Jahre alt gewesen sein... ist eines meiner Autos, von denen ich das Baujahr nicht mehr weiß...

Die brechenden Rückenlehnen sind beim Dacia nix neues, Immerhin gibt es ja ne 3 Jahres-Garantie.
Der Logan Kombi, der so groß ist das man in dessen Kofferraum man problemlos sitzen kann (wenn man die 3. Bank geordert hat) gibt es schon ab 7990€ !! NEU!!
Technik komplett von Renault, nur Karosserie und Innenausstattung ist Dacia.
Die haben schon mehrfach diese 100.000km-Tests mit Bravour bestanden und gehören zu den wertstabilsten Autos auf dem Markt.

Das muß man sich alles mal überlegen und bedenken bevor man die Kisten unberechtigt in ein falsches Licht rückt.

Das alles bedeutet natürlich nicht das man die Felgen des TE so hinnehmen muß, auch nicht die Reaktion d. Mitarbeiters. Wer allerdings die Abläufe eines Autohauses kennt, kann möglicherweise auch verstehen wie es dazu kommen kann. Ich wäre einfach wieder hingefahren, hätte es dem Verkäufer gezeigt und dann wäre das auch bestimmt in Ordnung gebracht worden. Fertig.
Übrigens wird der Unterbodenschutz natürlich NICHT im Autohaus angebracht, das ist totaler Blödsinn. Alle Fahrzeuge kommen in D in einem Zentrallager an, wo sie u.a. auf Schäden kontrolliert werden, bevor sie auf die Transporter zur Auslieferung ans Autohaus verladen werden. Möglicherweise wurde da was nachgebessert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


 wenn du dir einen audi kaufst desen alufelgen voller bitumen sind istd a s für dich bestimmt auch ein unwichtiger schönheitsfehler🙄

Ich hatte mir einen Audi gekauft. Fass ohne Boden. Glaub mir solche Felgen wären das geringste Problem an einem Audi.

LG

Zitat:

Original geschrieben von just2


Junge du bist einfach nur lächerlich.
PS: In ein paar Jahren jammerst du über RICHTIGE Probleme mit der Kiste. Dann lachst du selber über die innen verdreckten Alus.

Es ist wie gering auch immer ein Mangel an einem Neuwagen. Basta. Den hätte ich auch angemahnt. Neuwagen bleibt Neuwagen. Ob 12500 oder 30000 Euro. Wenn sie ihn dafür anbieten muss es passen. Im übrigen kommt der Preis nicht von solch Mängeln , sondern liegt eher in der Langzeit Haltbarkeit der verbauten Komponeneten. Aber das ist ein anderes Thema. Hier geht es um's Prinzip. Auch wenn es für den ein oder anderen kleinlich erscheint. Das Autohaus würde genau so in anderen bereichen reagieren, denn die haben auch nicht's zuverschenken.

LG

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Seit wann sind die Ossis bitte so anspruchsvoll geworden? Früher waren sie froh, wenn die Rennpappe nach 9 Jahren Lieferzeit vor dem Plattenbau stand und nun mockieren sie sich über von innen (!) angefärbte Felgen bei einem Dacia (!). Tztztzt...spätrömische Dekadenz! Wohl wahr Herr Westerwelle, wohl wahr!

😁

Na ja die Dekadenz liegt hier wohl auf deiner Seite, nur warum erschließt sich mir anhand deiner Aussage nicht. Man bist du ein Kleingeist. Nach über 20 jahren immer noch nicht begriffen das es die 2 Staaten nicht mehr gibt. Mal so nebenbei. Dir ist bekannt das unser Land nach dem Krieg von den Alliierten geteilt wurde du Hohlkopf und nicht von deren die dort ansässig waren. Ein wenig Bildung und nicht (Einbildung) würde Dir sicherlich über den IQ eines huhnes hinweg helfen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Es ist wie gering auch immer ein Mangel an einem Neuwagen. Basta.

Klar, aber die Frage ist ob es überhaupt ein Mangel ist. Es wurde halt etwas dick aufgetragen. Na und? Wesentlich besser als zu wenig. Das muss nicht zwangsläufig ein Mangel sein. Nochmal: Bei nicht sichtbaren Stellen, nimmt man es mit dem Lackieren auch nicht so genau. Braucht man auch nicht, da nicht sichtbar.

Wäre von dem Schmodder irgendwas auf den sichtbaren Teil der Felge gelaufen, sähe die Sache natürlich ganz anders aus. So wie ich das verstehe, war das aber nicht der Fall. Es liegt m. E. also gar kein Mangel vor.

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Seit wann sind die Ossis bitte so anspruchsvoll geworden? Früher waren sie froh, wenn die Rennpappe nach 9 Jahren Lieferzeit vor dem Plattenbau stand und nun mockieren sie sich über von innen (!) angefärbte Felgen bei einem Dacia (!). Tztztzt...spätrömische Dekadenz! Wohl wahr Herr Westerwelle, wohl wahr!

😁

Na ja die Dekadenz liegt hier wohl auf deiner Seite, nur warum erschließt sich mir anhand deiner Aussage nicht. Man bist du ein Kleingeist. Nach über 20 jahren immer noch nicht begriffen das es die 2 Staaten nicht mehr gibt. Mal so nebenbei. Dir ist bekannt das unser Land nach dem Krieg von den Alliierten geteilt wurde du Hohlkopf und nicht von deren die dort ansässig waren. Ein wenig Bildung und nicht (Einbildung) würde Dir sicherlich über den IQ eines huhnes hinweg helfen.

LG

Eigentlich sollte man am Smiley von TM2GO die Ironie bzw. den Humor erkennen können...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen