Gott hab ich nen Frust :o(

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Na ja Weihnachtszeit, Raubzeit, ich wusste erst nicht wohin damit aber jetzt muss ich mal meinem Ärger Luft machen.

Heute morgen kam ich ans Auto, steig ein wollts Radio anmachen, keins mehr da 😠

Ham die Arschlöcher mir heute Nache den GTI aufgemacht, OHNE auch nur einmal das Auto zu berühren geschweige denn nen Kratzer reinzumachen

Die ham einfach das Radio aus dem Schache geholt, es liebevoll ausgeklipst und sind gegangen! 😠

Das kann dich nicht seine oder?! Meine Handylederkonsole, meine Fußmatten, alles. KEINER HAT WAS DAVON ANGERÜHRT. Im GTI kann man ja alles klauen und bei ebay verhökern, aber nein, NUR das Radio, mehr nicht! Keine Scheine eingeschlagen, nichts.

Na ja, seit heute hab ich en Alarmanlage drin mir Innenraumüberwachung und Fernbedienung die piept! 😁 Hat mal eben 600€ gekostet 😠

Ich versteh solche Leute nicht, wie kann man sowas machen, die Polizei hat gemeint da hat sich jemand nen schönes Weihnachtsgeschenkt gemacht. Mehr wollte der halt nicht. 😠

37 Antworten

Was habt Ihr für eure AA und Einbau bezahlt?

Grüße Kay

also für meine hab ich mit allem 250 euro bezahlt.. einbau hab ich selber gemacht!

Gabe die CARGUARD DEFENDER EXPERT mit Radar- und Erschütterungssensor und die hat mich 190€ gekostet...
Hab die auch selber eingebaut, EInbau wird teuer sein...

Kosten für AA mit Einbau

Eine mit Deffender & Co. vergleichbare AA, mit Shocksensor, Kofferraumbetät., Komfortbetätt.... und s.w. kostet 150,-
AA mit Pager und o.g. Schnickschnack 250,-
Radarsensor 50,-
alles incl. Einbau.

Wenn Ihr Eure AA einbauen lassen wollt 50.-
Mit Pager 70,-
Mit Motorstart 100,-
Wird leider nicht für alle in Frage kommen, da Einbau in Osnabrück erfolgt.

deine preise mit einbau sind aber echt gut.
wenn ich sehe dass meine defender standard key schon günstig 140€ gekostet hat.

gruß. dennis

Als mein TDI (siehe Sig.) 2 Wochen alt war (Sept.'01), fuhr ich damit mit meiner Frau zu ihr nach Hause; sie ist aus der Slowakei. Natürlich haben wir die Alarm vorher ausgiebigst getestet, weil wir einiges wissen und kennen. Nachts gegen 00.00 Uhr hielten wir, wie immer, in Bratislava am McDonalds zum notorischen Kaffestop. Karre versperrt, Alarm aktiviert, nach ein paar Schritten nochmal zurück und alle 5 Türen nochmal überprüft, ob sie tatsächlich verschlossen sind. Die Karre stand ca. 15m von der Eingangstür, nicht viel los; innen nochmal nachgesehen, an die Kasse, Kaffe bestellt u. bezahlt. Noch während des rührens wieder nach aussen und vor der Türe den Kaffe getrunken inkl. Zigarette geraucht. Das Auto war max. ca. 30 bis 40 Sekunden ohne Sichtkontakt. Wieder hin, ZV aufgesperrt, keine Lichter; Türe auf, keine Innenraumbeleuchtung. reingesetzt, Gegenstand im Fußraum, Frau fragt "hast du meine Tasche gesehen?". Ich will starten, geht an und sofort wieder aus mit MFA-Meldung "Wegfahrsperre !". Innenraumbeleuchtung angefummelt, Teil der Mittelkonsole liegt auf dem Aschenbecher, Sicherungskasten-Deckel im Fußraum. 10 Sekunden später und er wäre heute irgendwo in Russland. Absolut alles sauber weggeklipst bzw. aufgemacht, nicht die kleinste Schramme.

Die Moral von der Geschicht: über solche Alarmanlagen lachen richtige Profis. Bei uns in D sind sie eigentlich auch für den A, weil unsere "Profis" zu dumm und zu langsam für sowas sind; die hauen lieber Scheiben ein. Die Jungs da drüben machen das so, dass absolut Null Schaden entsteht, einfach, schnell und effektiv. Also für hier mag sowas ok sein, fahrt aber damit nicht mit einem Auto unter 40tkm in den Osten, wenn ihr eure Ohren gut aufmacht, könnt ihr sie jetzt schon lachen hören.

Ahoi a dobru noc.

Ehm und wie sind die rein gekommen? Ich meine die alarm geht doch los sobald eine tür auf ist....?
Raff ich nicht...

Ach ja, ich hab auch die defender....Wenn der alarm los geht, wird dann automatisch die wegfahrsperre aktiviert? Weil ich musste da komischerweise nix für anklammen an kabeln...aber kann ja nit sein....

Wie die reinkommen, sagen sie nicht; ein Bekannter von drüben kennt sich im Milieu sehr gut aus, wir haben es ihm erzählt und er hat mich einmal zum zuschauen eingeladen. Ich durfte aber nur von einer bestimmten Entfernung aus zusehen. Ein nagelneuer Peugeot 407 inkl. guter Alarmanlage, vom Schwager meiner Frau dort zugelassen, war in nur geringfügig mehr als einer Minute offen und der Motor lief, kein Kratzer, kein Schaden, absolut nichts. Wenn die ein Auto haben wollen, sehen die das, sobald der über die Grenze eiert; hat er nicht zuviel km und wird gebraucht, ist es nur eine Frage der Zeit, wann und wo er einem neuen Besitzer gehört. Auch Zubehör wie Radios, CD-Player usw., für die guten ein Fingerschnipp.

Ich konnte damals nicht mal mehr fahren, da die Wegfahrsperre aktiviert war. Meine Frau rief einen Autohof an, ein Mechaniker kam kurz darauf in einem ca. 30 jahre alten Skoda an; kurz erklärt, er hat gegrinst, hat gesagt, er bringt die Kiste zum Laufen, danach wird aber in der MFA ständig "Air-Bag" aufleuchten. Ich müßte das in einer VW-Werkstatt wieder zurüchstellen lassen. Haube auf, klick-klack und 20 Sekunden später lief der TDI wieder. 10 Mark in seine Hand gedrückt und er war wieder weg.

Alles in allem konnte ich nur staunen, da bauen die deutschen ihre super-duper Autos und in weniger als einem Wimpernschlag sind sie offen und weg. Traurig ist das. Noch lächerlicher sind aber solche Stümper bei uns, die es in längerer Zeit nicht schaffen, genau solche Autos aufzumachen, ohne immensen Schaden anzurichten, das ist nur noch peinlich.

Deine Antwort