Gopro und BMW

BMW 5er F10

Geht das auch bei den aktuellen F10 Modelle
https://curved.de/.../...pro-kamera-uebers-amaturenbrett-steuern-83971

16 Antworten

Hallo!

Wäre mal zu testen. Wofür hat man eine Hero 3+, ein iPhone 5s und ein Fahrzeug mit NBT und Apps. Wobei die GoPro Software eigentlich nie unter dem BMW ready Apps auftauchte.

Edit: Ah, erst ab 07/2014. Da müssen wir galt noch warten.

CU Oliver

Danke Oliver wäre für den Hänger Betrieb sehr interessant
Werde es mal beobachten.

Also bei mir gehts; die GoPro App taucht auf, habe ich schon getestet.

EDIT: Ich kann zwar die Kamera über iDrive steuern, aber das Bild bekomme ich nicht angezeigt, auch nicht im Stand...

bringt nur nix wenn die scheiß cam ständig abstürzt und man die batterie rausnehmen muss damit das teil wieder läuft... ich hab schon zuviel negative erfahrungen mit gopros gemacht 🙁 geile videos aber das handling ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von falconx


bringt nur nix wenn die scheiß cam ständig abstürzt und man die batterie rausnehmen muss damit das teil wieder läuft... ich hab schon zuviel negative erfahrungen mit gopros gemacht 🙁 geile videos aber das handling ...

Montagskamera? :-)

Also ich kann nix sagen, habe das Teil sehr oft im Einsatz (Wasser, Eis&Schnee, Staub, Hitze, ...) und sie hat mich noch nie verlassen, nicht ein Fehler bisher.

So ein Ausreiser ist halt immer mal dabei. Ab zum Service...

Hallo!

Ich kann jetzt ebenfalls nichts negatives sagen bzgl. GoPro. Die einzige GoPro, die je kaputt war, dass war die alte Hero 2. Die ist mir auf 40 Meter Tiefe abgesoffen als ein vorstehendes Eisenstück eines Wracks gegen die Linse gehämmert ist. Da konnte aber die Kamera nichts dafür, dass lag am dämlichen Taucher direkt vor einem. Da würde man dem anderen am liebsten den Longhose um den Hals knoten.

CU Oliver

Mir wäre Spotify Integration lieber😉

hatte die gopro2 später mit wifi bacpac, dann die 3 😉 und sozusagen beide zusammen und war dann also firmware betatester..., von daher war das sicher kein montasprodukt, wobei die fehler alle schon im internet beschrieben sind. aber egal, ist ja nicht das thema hier 🙂 die lösung von bmw finde ich auch etwas sehr komisch, vom bmw zum handy zur gopro... dann doch lieber gar nicht 😁

Hallo!

Nun ja, GoPro direkt zum BMW wird such etwas problematisch. 🙂

CU aoliver

Hallo Leute

stehe vor einer schweren Kaufentscheidung nachdem ich mein Porsche mit Audi Motor verkauft habe :-)
Überlege über einen X5 oder 5er Kombi jeweils mit dem Triturbo.
Fahre vorwiegend Langstrecke 500 km am Tag sind keine Seltenheit.

Gegen den 5er spricht das er schon zu lang auf dem Markt ist, gegen den x5 das er sehr groß und schwer ist

Bitte um Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von falconx


die lösung von bmw finde ich auch etwas sehr komisch, vom bmw zum handy zur gopro... dann doch lieber gar nicht 😁

Naja, sobald GoPro sein Protokoll ändert, muss so nur die App im Appstore geändert werden und es läuft wieder. Sowas in einem Navi in einem Auto zu integrieren und immer wieder zu pflegen ist imho sehr aufwändig. Mit einer App ist dies deutlich einfacher. Außerdem haben wahrscheinlich die GoPro Nutzer eh die App auf dem iPhone.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Naja, sobald GoPro sein Protokoll ändert, muss so nur die App im Appstore geändert werden und es läuft wieder. Sowas in einem Navi in einem Auto zu integrieren und immer wieder zu pflegen ist imho sehr aufwändig.

Und dann kommt noch dazu, dass der BMW nur Bluetooth und kein WLAN, die GoPro aber nur WLAN und kein Bluetooth kann. Man sieht also, das passt nicht zusammen.

USB hätten beide, nur wer will schon ein Kabel ...

Hallo!

@MartinBru
Du wirst es nicht glauben, aber ein NBT kann auch WLAN. Bis zur Version 49.4 konnte man dieses sogar via Coding freischalten und, eine vorhandene DNLA-Quelle vorausgesetzt, das NBT mit Content versorgen. Leider hat BMW diese Möglichkeit seit der 50.1 wieder dicht gemacht. WLAN kann man zwar noch aktivieren, es klappt aber kein Streaming mehr.

Für die Interessierten unter uns, hier die Codierwerte:
HU_NBT/ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP auf aktiv
HU_NBT/ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP_COVERART auf aktiv
HU_NBT/ENT_MC_WLAN_STREAM_DMP_VIDEO auf aktiv
HU_NBT/WLAN_MODUS auf ap
HU_NBT/WLAN_SIGNAL_STRENGTH auf incar
HU_NBT/WLAN_STATUS auf aktiv

CU Oliver

Ich bin baff. Das mit dem NBT WLAN wusste ich wirklich nicht. Was kann das alles? DLNA Client ist klar. Kann es auch das UMTS der Onboard-SIM an iPad oder das Notebook weiterreichen?

Ist (war) das WLAN eigentlich ein Client oder Accesspoint? Denn die GoPro ist ja ein AP, dessen WLAN man mit dem iPhone joinen muss, damit die GoPro App funktioniert.

Dass das WLAN rausgecodet wurde wird doch nicht daran liegen, dass BMW hofft dadurch mehr LTE-WLAN-Mittelkonsolen-Adapter zu verkaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen