Google Maps
Nach wie vor, keine Hilfe in Sicht.. Wahrscheinlich auch wieder Warteposition bis GM ein Update rausbringt...
Das Discover schaltet bei Darstellung von Google Maps nicht automatisch um bei eingeschaltetem Licht ( Scheinwerfer)...
67 Antworten
Gibt’s hier Neuigkeiten? Bei mir ebenfalls keine automatische Umschaltung auf dunkles Design, obwohl das mit dem gleichen Handy im Tiguan tadellos funktioniert.
Zitat:
@Mitren schrieb am 26. Oktober 2023 um 17:23:08 Uhr:
Bisher funktioniert es bei mir mit Carplay in der Mitte und in den Tuben fehlerfrei.Mein Vorschlag mit der Anzeige in einer Tube, war eher als Test gedacht, um zu sehen wie das Verhalten dann dort ist.
Heute getestet:
Das fehlerhafte verhalten bleibt bei meinem Handy und bei dem meiner Frau gleich. Es ist auch egal, ob man per Kabel oder Wireless AA nutzt.
Wenn ich in der rechten Tube die Navigation einblenden, geht es konstant. Dann kommen aber auch keine PopUps mehr und mit "Blättern" bekommt man maximal nur noch den Straßennamen der nächsten Zielstraße genannt.
Nutzt denn noch jemand AA mit GoogleMaps im T7 und könnte mir sagen, ob das Verhalten da auch so ist? Wenn es wo anders klappt kann ich die Fehlerquelle auf den T7 eingrenzen...
die Aussage
Zitat:
mit "Blättern" bekommt man maximal nur noch den Straßennamen der nächsten Zielstraße genannt
verstehe ich nicht.
Heisst das, wenn das Navi in den Tuben angezeigt wird, das du durch Umschalten des mittleren Screens dann dort doch wieder PopUp Einblendungen bekommst?
Bei Carplay gibt es keine Einblendungen mehr in der Mitte, wenn das Navi in einer Tube eingestellt ist. Ich gehe davon aus das dies auch so korrekt ist, warum sollte die Navigation auch doppelt angezeigt werden.
Viel Glück bei der Fehlersuche, hört sich aber irgendwie so an das AA die Daten richtig weiter gibt, die Daten vom T7 allerdings falsch dargestellt werden. Auch wenn dein Händler keinen T7 im Haus hat, sollte man dies doch an einem Golf 8 mit deinem Smartphone gegenchecken können.
@Mitren in meinem Initialen Post (https://www.motor-talk.de/.../google-maps-t7504639.html?...) Bild Nummer 3 kann durch blättern weiterhin provoziert werden, auch wenn ich die Navigation in der rechten Tube aktiv habe.
Versuche nochmal ein Bild davon zu machen
Done.
Scheinbar geht die Einblendung aber nur noch in der Ansicht mit der Karte in der Mitte. Nicht mit Tempo, Verbrauch, o.ä.
Ähnliche Themen
Ich nehme mal an das ist die VW Karte die eingeblendet ist. Welches Radio hast du eigentlich - Discover Media oder Pro?
Aber nach meinem Verständnis dürfte eigentlich, egal bei welcher Ansicht, kein PopUp in der Mitte angezeigt werden, wenn die Navianzeige in einer Tube ist.
Eventuell findet sich ja hier noch jemand, der deine Einstellungen kurz nachstellen kann und dir ein Feedback gibt.
Einblendung in der Mitte ist die vw-Karte.
Und ich habe das discovery Media.
Du musst doch auswählen, ob die Karte im Tacho oder auf dem Discovery Media angezeigt wird. Wenn du die Karte ins Media legst, ändert das dann vielleicht etwas an den PopUps? Eventuell "verschluckt" er sich da datentechnisch etwas.
Als ich damals den Testmonat gebucht habe, war ich sehr verwundert darüber das man nicht das VW Navi und z.B. AppleKarten gleichzeitig laufen lassen kann, sondern das er immer das andere direkt beendet, wenn die jeweils andere Navigationssoftware gestartet wird. Das war bei dem Vorgänger aus dem Konzern anders, da habe ich auf langen Strecken beides gleichzeitg laufen gelassen - die Anzeige im Tacho kam dann immer vom Boardnavi, aber ich konnte mir die Karte und Meldungen von z.B Waze in der Mediaeinheit anzeigen lassen. Für mic war das auch ein Grund das Navi nicht zu buchen.
Also, die Pfeile von Google Maps werden weiterhin nicht richtig angezeigt.
Wenn ich die Navi-Hinweise in der rechten Tube anzeigen lasse, klappt es aber. Will das aber eigentlich nicht dauerhaft sondern als "Pop-up", wie zuvor.
Ich habe es jetzt auch nochmal mit nem iPhone probiert. Da ging es wie erwartet.
So richtig eingrenzen kann ich den Fehler damit aber noch immer nicht. Da die Daten aber in der Tube Sichtbar sind wäre meine Vermutung aber, dass sie prinzipiell von Android korrekt an VW übergeben werden.