Google Earth - Lizenz wann läuft es aus?
Seit einem nun fahre ich den 2,0 Tfsi und bin sehr zufrieden. Seit heute versucht er jedoch immer die Google Earth Karte zu laden und obwohl LTE vollen Ausschlag hat schaltet er nach einer Ewigkeit wieder auf Standardkarte um. Jemand eine Idee an was das liegen kann bzw wie ich Abhilfe schaffen kann!?
Beste Antwort im Thema
Wäre schön, wenn nach der Umstellung die hinterlegten Navidaten (Geschwindigkeitsbeschränkungen usw.) korrekt sind.
Außerdem wäre es schön wenn die auf der Audi Webseite beschriebene Car-to-X Kommunikation läuft 😉
107 Antworten
Ich war eben nochmal am Fahrzeug. Lizenz gilt ja noch bis 30.7.2020 - ich lass mich mal überraschen, ob es solange aktiv bleibt...
Hallo zusammen,
hab in der Preisliste (Stand 25.08.2020) des neuen Q5 auf Seite 100 den Hinweis auf Google Earth
gefunden, in Abhängigkeit von länderspezifischer Verfügbarkeit-was immer das heißt.
Aber immerhin stehts in einer deutschsprachigen Preisliste.
Schönen Sonntag
Hi zusammen,
hatte heute meine Kuh zur Inspektion bei einem Audi Servicepartner (Wechsel Bremsflüssigkeit).
Ich bat diesen, mir doch bitte Informationen zusammenzustellen, was zum einen die Verlängerung kostet als auch ob bei der Verlängerung die Kartendarstellung über Google Earth erhalten bleibt.
Lt. Aussage meines Kundenbetreuers wäre mit der Verlängerung auch eine Verlängerung der Google Earth Dienste vorhanden.
Um einen Preisvergleich zu starten habe ich geprüft, ob die Verlängerung auch online angeboten wird und bin tatsächlich recht schnell fündig geworden (Audishop Kaierslautern). BTW: Kein Preisunterschied!
Allerdings steht hier folgender Hinweis:
Zitat:
Hinweise:
Die Verlängerung kann frühestens 2 Wochen vor Auslauf der bestehenden Lizenz erfolgen. Die Laufzeit startet erst nach Auslauf der bestehenden Lizenz.
Modelljahr kann vom Baujahr abweichen! Wurde Ihr Fahrzeug ab Juli gebaut, handelt es sich um das Modelljahr des Folgejahres. Z.B. Baujahr 10/2015 = Modelljahr 2016! Bitte bei der Auswahl beachten!
Keine Aktualisierung vom Navigations-Kartenmaterial enthalten. Dies muss separat über ihren lokalen Audi Partner erworben und aufgespielt werden.
Google Earth ist leider nicht mehr in der Audi Connect Lizenzverlängerung enthalten und kann nicht mehr verlängert werden! Über Ihren Audi Partner vor Ort kann ein Code auf Ihr Fahrzeug gespielt werden, sodass Ihnen eine Alternative verfügbar sein wird.
Nicht enthalten ist die Verlängerung der Lizenz zur Fahrzeugsteuerung (myCarManager).
Da gibt es also widersprüchliche Aussagen...
Hat einer von Euch die Verlängerung durchgeführt und kann etwas zu Google Earth bzw. diesem ominösen Code sagen? Welcher Dienst steckt denn hinter einer Aktivierung von diesem Code?
Beste Grüße,
Chris
Hab meine Lizenz im Janaur verlängert, da war Google Earth noch dabei.
Übrigens auch online im Audishop Kaiserslautern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris-AC schrieb am 19. September 2020 um 15:36:35 Uhr:
Hab meine Lizenz im Janaur verlängert, da war Google Earth noch dabei.
Übrigens auch online im Audishop Kaiserslautern.
Kann ich nur bestätigen! Onlineshop Kaiserslautern ist dafür echt gut! Bei beiden Autos (Q5 und TT ) verlängern lassen und war innerhalb von 12 Stunden erledigt!! Total einfach!!
Ich habe auch im Frühjahr verlängert, inkl. Google Earth. Mittlerweile habe ich allerdings die Navi Software aktualisiert, geht über das Red menü - Software gibt es in den einschlägigen Foren, seit dem steht bei mir Satelitenansicht und nicht mehr Google Earth. Ich vermute mal das das mit "Code einspielen" gemeint ist. Man sieht auf der Karte im Display bzw. VC jetzt ein anderes Copyright, nicht mehr Google.
Zitat:
@chknopf schrieb am 21. September 2020 um 20:15:44 Uhr:
Ich habe auch im Frühjahr verlängert, inkl. Google Earth. Mittlerweile habe ich allerdings die Navi Software aktualisiert, geht über das Red menü - Software gibt es in den einschlägigen Foren, seit dem steht bei mir Satelitenansicht und nicht mehr Google Earth. Ich vermute mal das das mit "Code einspielen" gemeint ist. Man sieht auf der Karte im Display bzw. VC jetzt ein anderes Copyright, nicht mehr Google.
Welche Voraussetzungen (Baujahr, MMI Version etc) gibt es für "Satelitenansicht" zu bekommen?
Zitat:
@morten.dk schrieb am 23. September 2020 um 09:45:04 Uhr:
Zitat:
@chknopf schrieb am 21. September 2020 um 20:15:44 Uhr:
Ich habe auch im Frühjahr verlängert, inkl. Google Earth. Mittlerweile habe ich allerdings die Navi Software aktualisiert, geht über das Red menü - Software gibt es in den einschlägigen Foren, seit dem steht bei mir Satelitenansicht und nicht mehr Google Earth. Ich vermute mal das das mit "Code einspielen" gemeint ist. Man sieht auf der Karte im Display bzw. VC jetzt ein anderes Copyright, nicht mehr Google.Welche Voraussetzungen (Baujahr, MMI Version etc) gibt es für "Satelitenansicht" zu bekommen?
Es muss ein Update des Navigationssystems gemacht werden.
Gruß Chris
Zitat:
Es muss ein Update des Navigationssystems gemacht werden.
Gruß Chris
Q7 4M EZL 8/16, bin nicht sicher ob BJ 16 oder 17, software version 0678, mediadriver CLU6_MMX2_AU_ER_G22_306PROD-1 - ist das möglich?
Nochmal eine kurze Erklärung: Nach dem Update auf 3663 wechselt im Auswahlmenü die Bezeichnung von Google Earth auf Satelittenansicht, trotzdem wird eine Audi connect Lizenz gebraucht da die Karten wohl über einen Server von Audi laufen!
Gruß Chris
Hallo zusammen,
diverse reine "Danke-Beiträge" sowie "PN-Wünsche" wurden entfernt.
Sinn eines Forums ist es, dass man sich in der Regel öffentlich für jeden sichtbar austauscht und dadurch Wissen für alle erweitert wird. Das funktioniert nicht, wenn das nur noch über PN abläuft. Gleichzeitig sollten hier gepostete Links natürlich mit den Nutzungsbedingungen/Beitragsregeln von Motor-Talk vereinbar sein.
Bitte beachtet das im weiteren Verlauf des Themas - danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Seit Wochen läuft meine Satellitenkarte in den Karteneinstellungen von Audi Connect nicht mehr. Google Earth taucht bei mir in der Liste wie oben beim User hawk2206 überhaupt nicht mehr auf. Spritpreise der entsprechenden Region werden nicht mehr angezeigt, obwohl bei Audi connect Navigation & Infotainment in my audi eine Verfügbarkeit bis 23.09.2023 wie auch in den Lizenzlaufzeiten angezeigt wird.
Ich habe hier im forum oder in einem anderen Bericht mal was davon gelesen, dass manche Fahrzeugtypen (alter Q3, A3 etc) generell kein Google earth mehr haben, aber mein Q5 hatte Erstzulassung 09/2020.
Kann sich einer vorstellen, woran die Problematik liegen könnte und wie man wieder zum entsprechenden Leistungsumfang gelangt?
Unterm Strich interessiert mich lediglich die Stauumfahrung und die Satellitenkarte. Seit Wochen wird nur Standard oder Verkehr angezeigt.
Viele Grüße
sportback
Hatte gestern meine Kuh wegen Durchführung der Aktion 51G5 beim Freundlichen und habe diesen gebeten, das Softwareupdate 1329 für die Darstellung der Satellitenkarten mit durchzuführen.
Allerdings musste ich hierfür vorab die Connect Lizenz "Navigation & Infotainment" verlängern. Lt. meinem Kundenbetreuer sieht Audi die Anwendung der TPI nur vor, wenn der damit zu beseitigende Fehler vorher auch auftritt, was er ja auch nur mit aktivierter Lizenz tut. Na ja, habe mein Unverständnis hierüber auf jeden Fall klar zum Ausdruck gebracht, denn für mich war die Verlängerung der Lizenz auf jeden Fall geknüpft an ein Funktionieren sämtlicher Funktionen. Zum Glück kann man ja mittlerweile monatsweise die Connect Lizenzen dazubuchen. Somit hatte ich bei Abholung gleich die Möglichkeit zu prüfen, ob die Anzeige der Satellitenkarte wieder funktioniert. Dies tut sie jetzt auch, man muss sie nur aktiv in den Optionen der Kartendarstellung auswählen.
Gruß, Chris
Meine Satellitenkarte sowie die gesamten Onlinedienste sind 2 Tage nach meiner Mail an den Support wieder vollständig vorhanden. Leider ohne Rückmeldung von Audi, aber das ist wohl auch zuviel verlangt