Goodyear Vector 4 Seasons G2 oder Michelin Crossclimate
Hallo,
ich habe seit einem Monat meinen neuen Toyota Verso, auf dem zur Zeit Michelin Primacy 3 montiert sind.
Nun stehe ich vor der Überlegung, ob ich mir Winterreifen kaufe oder die Primacy 3 verkaufe und mir dafür Ganzjahresreifen zulege.
Ich wohne im Großraum Stuttgart, muss aber ab und zu in die Ausläufer des Schwarzwaldes.
Die Reifengröße ist 215/55/R17 94W.
Würdet ihr eher zum Michelin Crossclimate ,zum Goodyear Vector 4 Seasons G2 oder gar zu einem Winterreifen tendieren?
Winterreifen wäre wohl eher teurer, da ich hier auch noch Felgen und RDKS-Sensoren bräuchte und hier 2mal im Jahr der Rädertausch anstünde.
Die Fahrleistung beträgt ungefähr 15.000km/Jahr .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ChrisTegra schrieb am 5. Oktober 2016 um 18:39:29 Uhr:
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 5. Oktober 2016 um 12:45:07 Uhr:
Der CC hat aber sehr wenig Neuprofiltiefe (6,6 mm) und fährt somit viel länger mit weniger Profil, als der Goodyear mit 7,9 mmWie geht das den?
Kennst Du die Radiergummis mit der roten und der blauen Seite?
49 Antworten
Wollte ich auch sagen, unser A3 TDI hat über 210.000 Km und noch alle orginalen Radlager. Rollt leise und geschmeidig ab.
Bei Reifen gibt es diesbezüglich allerdings gewaltige Unterschiede. Manche haben schon ein lautes Grundgeräusch, welches auf rauen Straßenbelägen noch deutlich zunimmt.
CC sind die 3.Ich habe erst auf Reifen getippt und die Reifen neu gekauft. Da es nicht besser wurde die Radlager kontrollieren lassen. Erst die hinteren wechseln lassen. Wurde besser aber nicht weg. Jetzt die vorderen auch neu. Heulen ist weg. Aber jetzt die Lauten Abroll Geräusche sind geblieben. Jetzt habe ich die Winterreifen schon verkauft. Ehrlich gesagt keine Lust nochmal Sommerreifen drauf zu machen.Ich lebe jetzt damit. Werde die zwei Jahre fahren dann kommt auch das Auto weg. Vielleicht noch früher. Mal sehen wie es sich mit Diesel verbote entwickelt.
Hallo,
Ich schließe mich hier mal wieder mit meiner Erfahrung an, habe seit Jahren nur Ganz Jahres Reifen gefahren und bin und bleibe auch immer noch dabei.
1) GJR waren 215/55/16 Good Year Egale Vector 2+ - Diese wurden auf einem Ford Focus für gut 60-70tkm gefahren, sie haben gefühlt ewig gehalten und hab sie später auch nur ausgetauscht weil der Sägezahn Effekt zu Höllisch geworden ist, sie hatten zum Guten Schluss noch 4mm Profil.
2) GJR waren 215/55/16 Good Year Egale Vector 2+ - Diese wurden auf einem Ford Mondeo gefahren und eigentlich genau so wie die auf dem Focus geendet (war von Ford die Standard GJ Bereifung). Mit dem Verhalten auf Wasser / Schnee und im Sommer war ich immer hoch zufrieden, wobei ich damit natürlich nie in den Ski Urlaub gefahren bin.
3) GJR waren 225/45/17 Good Year 4 Seasons G1 - Diese wurden auch auf einem Mondeo gefahren und standen den Eagle Vector eigentlich in nichts nach außer das sie etwas leiser waren was das Abrollgeräusch anging. Der Sägezahn Effekt war hier auch irgendwann so höllisch das ich sie nicht mehr fahren wollte.
4) GJR waren 225/45/17 Michelin Crossclimate - Diese wurden auch auf einem Mondeo gefahren und ich war von der Laufruhe im Gegensatz zu den Good Year wirklich begeistert, waren bei mir wirklich Flüster leise. Die Lebensdauer ist nicht ganz so hoch wie bei den Good Year, hier habe ich jetzt nach ca. 40tkm nur noch 3mm Restprofil und werde sie wohl zum Winter auf einer Achse Tauschen (Vorne sind es noch 5mm). Die Michelin haben im Regen und auf Schnee auch immer eine gute Figur gemacht, wobei ich das Gefühl hatte mit den Good Year auf Schnee besser unterwegs zu sein. Was aber hier wirklich absolut positiv war, war NULL Sägezahn Effekt. Die Reifen sind heute noch so leise wie am ersten Tag.
Jetzt bin ich gerade am Überlegen ob ich mir die Good Year 4S Gen 2 gönne da diese ja auch nun ähnlich den Crossclimate sein sollen was Laufruhe usw. angeht oder die CrossClimate+, bin noch ein wenig unentschlossen. 🙂
Hallo zusammen, ich hol den mal hoch. Es gibt ja nun nen Good Year 4 Seasons Gen. 3 . Den oder Crossclimate plus.
Wohne im südlichen NRW. Also eigentlich ganz ohne Winter. Muss aber ab und an ins Bergische hoch. Kennt wer die Generation 3 schon?
Ähnliche Themen
Ich habe den G3 drauf, siehe mein Bericht im Thread zu dem Reifen