1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Goodyear Ultragrip 7+ vs 8, Unterschiede

Goodyear Ultragrip 7+ vs 8, Unterschiede

Dank eines Plattens (nicht reperabel, UG 7+)) benötigt meine Frau 2 neue Reifen und den Ultragrip 7+ bekommt der Händler nicht herbeigeschafft. Also hab ich den UG8 bestellen lassen. Mich interessieren die Unterschiede, bei Trockenheit, Nässe, Schnee usw.
Normalerweise lasse ich entgegen der Empfehlung des Händlers die besseren auf die Vorderachse des VW Sharan machen, damit sich alle 4 gleichmäßig abfahren. So fährt er bei Trockenheit auch stabiler, weil die flacheren Profilstollen weniger wegknicken. Nun überlege ich evtl. doch die UG 7+ mit noch 5mm nach vorn zu machen, dann sind sie nach dem Winter durch und nächsten Winter sind es dann einheitlich UG 8 auf allen 4 Felgen.
Kennt jemand beide Reifen und kann paar erfahrene Unterschiede zum Besten geben?
Danke!

Ähnliche Themen
15 Antworten

@ScenicDPO:
Stimmt, hatte mein UG7+ auch, aber es wird nicht außen das Profil gemessen, sondern innen...
Der Reifen war bei mir gut, nicht überragend (neigte auf den letzten 15.000km zu einem Sägezahn), aber er hat sich auf dem schweren Wagen angemessen geschlagen (32.000km in vier Wintern + ca. 10.000km diesen Sommer) ...mit 3mm nach diesem Sommer wurde er vor 4 Wochen ersetzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen