GOODYEAR EAGLE F1 ASYMMETRIC 3 SUV für 20 Zoll Felgen

BMW X5 F15

Hallo,

ich bin auf der Suche nach NON-RFT Sommerreifen für meine 20 Zoll Felgen. Hat jemand schon Erfahrungen mit den GOODYEAR EAGLE F1 ASYMMETRIC 3 SUV gemacht?

Welche NON-RFT Alternativen könnt Ihr empfehlen?

Grüße Matze

54 Antworten

Danke für die Infos.

Ich habe bei mir jetzt auf 2,4 Bar reduziert und bin immer noch zufrieden damit.

Und wie sieht es aus ???
Immer noch zufrieden ?
Mal mit höherem Druck probiert ?

Grüße

Alles gut bei mir. Ich habe ja mit 2,8 bar angefangen und nun schon auf 2,4 bar reduziert. Ich denke damit kann ich leben. Komfort ist gut und er liegt auch in den Kurven vernünftig auf der Straße. Mir ist auch aufgefallen, dass der Druck bei Temperaturveränderungen nicht so stark schwankt, wenn er nicht so hoch eingestellt ist.

Wie ist denn das Einlenkverhalten beim X5 ohne RFT - mach mir Sorgen dass er sich etwas schwammig fährt ?

Mit RFT, lenkt er ja recht knackig ein...

Ich muss sagen, dass sich gerade bei den Winterreifen (20 Zoll Mischbereifung) der RFT gefährlich fährt, wenn es nass oder etwas rutschig auf der Straße ist neigt er zum unerwarteten Ausbrechen...

Vor allem fahren sich die RFT Winterreifen auch ganz außen und innen am Rand etwas mehr ab (obwohl ich schon bei 20° Außentemperatur 2,7 bar eingefüllt habe), das habe ich mit den RFT Sommerreifen nicht --> aber hier sind die Profilblöcke außen nicht so hoch...

Ähnliche Themen

Also mein Auto lenkt sich nicht schwammig und zeigt keine Auffälligkeiten.

Muss das Thema nochmals hoch holen.

Wie seid ihr mittlerweile mit euren GY Reifen zufrieden?

Ich bin auch am überlegen ob ich mir diese für den nächsten Sommer holen soll.

Meine jetzigen Reifen haben aktuell nur noch 4mm und sind so oder so sehr laut beim Abrollen. Ich denke das werden wohl die Reifen sein. Sind die ersten und haben aktuell 62.000km runter.

Wenn die Winterräder natürlich auch dieselben Geräusche machen werden liegt der Fehler wohl woanders. (Radlager, VTG...) ich hoffe mal nicht :-)

Ich habe nun ca. 30k km damit abgerissen und bin immer noch zufrieden.

Die Reifen haben sich schön gleichmäßig abgelaufen, weisen keinen Sägezahn auf, sind immer noch leise und das Fahrverhalten ist ohne Auffälligkeiten.

Die kommen wieder drauf!

Luftdruck fahre ich 2.6 bar VA und 2.8 bar HA.

Prima, danke für die Rückmeldung

Servus, also ich bin mit den Reifen auch zufrieden.
Ich habe auf allen vier aber mittlerweile 3,1 Bar, da bei Sportlicher Fahrweise die 2,4-2,7 Bar mir zu schwammig sind.
In Sachen Spurtreue, Komfort, Laufruhe, Preis und Nasshaftung ist der Reifen echt Top.
Besonders bei Nässe und Komfort finde ich den Reifen extrem gut.
Bei richtig guter Sportlicher Fahrweise muss man schon zum Runflat abstriche machen.
Man kann mit mehr Luftdruck wie ich es mache schon gut entgegen wirken, aber mit Runflat geht ne gute Ecke mehr.
In der Regel fährt man ja nicht ständig Rennen und deshalb ist der Reifen eine echt gute Alternative der den Spagat
von allen Bereichen Top meistert.

Noch zur Info:
Die Reifen können 50PSI, das sind umgerechnet 3,45 Bar.
Ich habe 3,1 Bar im kalten zustand, damit bei Wärme ich noch Luft nach oben habe.
Bei sehr Sportlicher Fahrweise habe ich durch Wärme ca. 3,3 Bar und habe noch keine schlechte Erfahrung damit gemacht.
Ich finde mit diesem Luftdruck fährt sich der X5 bei ruhiger sowie bei Sportlicher Fahrweise nicht nur am besten, sondern auch am sichersten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen