GoodYear Eagle 245/35 R20 Laufleistung!
Hallo, benötige mal einen Testbericht oder Info welche Laufleistung Ihr auf eure GoodYear Eagle 245/35 R20 auf 20" beim Insignia Sportstourer fahren könnt. Bei meiner Jahresinspektion, wurde jetzt die zwei vorderen nach knapp 20.000 km gewechselt. Waren knapp an der Verschleissgrenze. Habt ihr ähnliche Werte, denn die Laufleistung bei normaler Fahrweise mit 20.000 km, kann doch eigentlich nicht sein!
Der Reifen kostet pro Rad 315 € und das ist ja keine Kleinigkeit. Bei meinem alten BMW (5ér Touring) habe ich fast das doppelte gefahren).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von test18
die hinteren hab ich jetzt nochmal mit ner schieblehre gemessen, profiltiefe hinten noch 4,5 mm. also bin ich dann ein aggressiver fahrer und raser und muss mir den titel gefallen lassen oder ist der reifen wirklich vorne so weich, dass der bei schnellen kurvenfahrten sich so wegradiert??ist keine 4x4 ein diesel mit 161 ps frontantrieb mit esp (glaub ich).
das gibts doch nicht, dass ich der einzige bin, der bei dem originalreifen so einen verschleiss hat!!!!
Das ist die Rache für die 20 Zoll Bereifung. Je niedriger der Querschnitt desto höher der Reifenverschleiß. Das habe ich immer wieder erfahren müssen.
Im Übrigen finde ich die Bereifungen die für den Insignia serienmäßig verwendet werden allesamt recht teuer, egal welche Größe. Eine preiswerte Allerweltsgröße ( z.B. 205/55/16) kann man leider nicht fahren.
34 Antworten
Hey Leute,
Ich habe auch diese Reifen drauf gehabt. Da die Felgen von dem Vorbesitzer so angeschlagen waren, habe ich diese aufbereiten lassen. Danach kam dann die schlechte Nachricht. Sie wollen die Reifen nicht wieder aufziehen.
Die Reifen sind an der Innenflanke gerissen. Dem Profil nach, könnte ich da aber noch 2 Jahre mit fahren.
Reifen ca. 4,5 Jahre alt, Laufleistung schätzungsweise 20000km.
Da alle 4 Reifen betroffen sind, münze ich das Ganze jetzt auf einen Herstellungsfehler um, und hoffe dass ich einen Teil ersetzt bekomme. Habe die Reifen über meine Opel-Werkstatt zurück schicken lassen.
Wie sind so die Erfolgsaussichten?
Einer schon mal Erfahrung damit gemacht?
Hi rambo1906,
das könnte durchaus so sein. Da gab es auch schon einiges an Beiträgen.
Schau HIER und HIER mal.
Danke thirk.
Der zweite link hilft mir sehr.
Ich bin auch mal gespannt, was bei mir rauskommt. Auf dem Formular für Reifenschäden musste ich sogar angeben, ob ich schon neue Reifen hätte. Wenn ja, welche Marke... Fangfrage?!
Ich bin jetzt eigentlich auch eher dazu geneigt eine andere Marke zu nehmen, zudem sich hier viele über den Goodyear beklagen.
Meine Favoriten sind:
Continental Sport Contact 5P ca. 220€
oder
Hankook Evo 1 ca. 190€
Hat da jemand einen tipp für mich?
Lg Jens
Hi,
bitteschön.
Wie ich schon in den verlinkten Beiträgen schrieb, meine Goodyear sind aus 2011 und keine Risse selbst jetzt wo sie nur noch 3,5mm bzw. 2,5mm Profil haben, also so gut wie am Ende sind nichts. Ich vermute schon das es da eine fehlerhafte Charge gab. Goodyear tut in jedem Fall gut daran das sehr kulant abzuwickeln.
Conti Reifen hatte ich früher lange Jahre auf dem Astra und war damit immer sehr zufrieden. Allerdings kann ich auch nichts negatives zum Goodyear auf meinem Insi sagen.
Ähnliche Themen
Alles klar, vielen Dank.
Ich werde jetzt mal abwarten, wie kulant Goodyear in diesem Fall ist.
Neue Goodyear liegen ja auch eben bei ca. 300€+ ...