Goodride Reifen
hallo zusammen,
ich hebe eben die Berichte über Goodride gelesen.So kann ich eigentlich nur gutes darüber sagen.Ich selber fahre einen BMW(Sommerreifen SW 608) und einen Renault(Winterreifen SW 608).Beide habe ich mit dieser Marke ausgestattet.Der Reifen hat eine super Laufleistung und gute Bodenhaftung.Die Meinung eines jenen Finger weg ,da der Reifen schwimmt und bei Ebay gekauft,denke ich,daß dieser schon etwas älter ist,also das Material ist schon hart geworden.
Also wenn ihr einen Preiswerten Winter oder Sommerreifen sucht,kann man diesen eigentlich empfehlen.Man sollte sich auch die Frage stellen,ist ein teurer Reifen unbedingt besser...Gruß dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jupie schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:04:34 Uhr:
Chinesische Reifen sind die besten, ich fahre sie seit vielen Jahren auf meinem TT. Maximaler Grip, minimaler Verschleiss.
Alleine diese Verallgemeinerung zeigt, dass man kein Wort von dir ernstnehmen kann.
Und dazu noch dieser Unverschämte Ton.
Mal abgesehen davon, dass 7 deiner gerade mal 15 Beiträgen deine tollen Goodride Reifen anhimmeln.
Aber wahrscheinlich bist du allwissend und jeder, der anderer Meinung ist, wird dumm angegangen und hat keine Ahnung.
Da muss man sich natürlich fragen, wer eher Recht hat. Du, der völlig unsachlich und auf rhetorisch unterster Schublade Chinareifen vergöttert und alle Markenreifen schlecht redet, oder Hunderte Andere, die Ihre Erfahrungen mit China- und Markenreifen hier teils mit ausführlichen Fakten wiedergeben....
491 Antworten
Zitat:
@mz4 schrieb am 21. März 2019 um 08:33:21 Uhr:
Ich hab jetzt auf 295/30/22Jetzt sind die Atturo 850 103Y ohne XL (zusätzliche Lage im Mantel) drauf.
Bis jetzt muss ich sagen die sind echt nicht verkehrt. (leider auch ne Bio Öl Mischung ohne Erdöl laut Aufdruck)
Made in Taiwan *höööö*
Die Profilblöche sind zwar minimal weicher aber der Reifen bringt deutlich mehr Komfort ins Fahrwerk da eben kein XL.
Auch der Atturo in Deiner Reifengröße mit Lastindex 103 > ist XL 😛
Zitat:
@touaresch schrieb am 21. März 2019 um 09:03:27 Uhr:
Zitat:
@mz4 schrieb am 21. März 2019 um 08:33:21 Uhr:
Ich hab jetzt auf 295/30/22Jetzt sind die Atturo 850 103Y ohne XL (zusätzliche Lage im Mantel) drauf.
Bis jetzt muss ich sagen die sind echt nicht verkehrt. (leider auch ne Bio Öl Mischung ohne Erdöl laut Aufdruck)
Made in Taiwan *höööö*
Die Profilblöche sind zwar minimal weicher aber der Reifen bringt deutlich mehr Komfort ins Fahrwerk da eben kein XL.Auch der Atturo in Deiner Reifengröße mit Lastindex 103 > ist XL 😛
es ist keine XL Markierung vorhanden auch ist die Flanke dem Nokian gegenüber deutlich weicher. (ich hab die Reifen ja schon fast n halbes Jahr und die wurden laut DOT 2017 produziert)
Also möglich das die aktuelle Fertigung XL sind meine sind es nicht.
Hallo Leute,
Hoffe es passt irgendwie rein!
Sagt irgendjemand so ein " Verschleißbild " etwas?
Mal abgesehen davon dass der Reifen im Frühling erneuert wird, interessierts mich nur was dass sein kann.
Produktionsmangel oder Verbremser?
Waren 3 Sommer und 25.000 km auf einem Astra J mit ABS u ESP!
Danke
Zitat:
@Opel3fer schrieb am 3. November 2019 um 16:49:07 Uhr:
Hallo Leute,
Hoffe es passt irgendwie rein!
Sagt irgendjemand so ein " Verschleißbild " etwas?
Mal abgesehen davon dass der Reifen im Frühling erneuert wird, interessierts mich nur was dass sein kann.
Produktionsmangel oder Verbremser?
Waren 3 Sommer und 25.000 km auf einem Astra J mit ABS u ESP!
Danke
Was soll man da erkennen?
Auf dem.handy sieht man vielleicht ein Sägezahn und ne abgefahrene Aussenschulter..
Meinst du das?
Ähnliche Themen
Ich denke er meint den strukturierten/unglatten Bereich auf dem Profil.
Ah da war im Zoom noch was versteckt.
Schaut aus als hätte der Reifen auf Schotter geschlafen 😉 aka Liegefalten...
Sowas hab ich noch bei keinem reifen (bewusst) gesehen...
...und partiell deutliche Verfärbungen.
Lösemittelangriff?
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 4. November 2019 um 11:25:18 Uhr:
Lösemittelangriff?
Danke - guter Ansatz, ist aber nie damit in Berührung gekommen. Hab den Lieferanten angeschrieben ob der den Hersteller kontaktieren kann, ob sowas bekannt ist! Gebe Meldung falls was retour kommt.
Zitat:
@Opel3fer schrieb am 5. November 2019 um 19:26:33 Uhr:
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 4. November 2019 um 11:25:18 Uhr:
Lösemittelangriff?Danke - guter Ansatz, ist aber nie damit in Berührung gekommen. Hab den Lieferanten angeschrieben ob der den Hersteller kontaktieren kann, ob sowas bekannt ist! Gebe Meldung falls was retour kommt.
War ist es denn für ein Reifen?
Zitat:
@mz4 schrieb am 5. November 2019 um 19:42:15 Uhr:
Zitat:
@Opel3fer schrieb am 5. November 2019 um 19:26:33 Uhr:
Danke - guter Ansatz, ist aber nie damit in Berührung gekommen. Hab den Lieferanten angeschrieben ob der den Hersteller kontaktieren kann, ob sowas bekannt ist! Gebe Meldung falls was retour kommt.
War ist es denn für ein Reifen?
Goodride SA 37 Sport in 215/50R17 XL
Top Reifen für Sommer. Schönes Profilbild, teilweise laut.
Sieht auf jedenfall komisch aus als ob sich chemische Bestandteile aus dem Gummi lösen.
Ne eigene Ölquelle 😉
Ich würd auf 'ne schon etwas länger zurückliegende Blockierung (Blockierbremsung oder ein Stück Fahrt mit festgerosteter/festgefrorener/blockierter Bremse) tippen, die sich schon fast wieder rausgefahren hat.
Weiß aber jetzt auch nicht genau, wie's nach einem "Chemie-Angriff" (in Benzin- oder sonstiger Pfütze geparkt oder so) aussehen würde.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 7. November 2019 um 07:41:27 Uhr:
Weiß aber jetzt auch nicht genau, wie's nach einem "Chemie-Angriff" (in Benzin- oder sonstiger Pfütze geparkt oder so) aussehen würde.
Atze Ton ? 😉
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 7. November 2019 um 07:41:27 Uhr:
Ich würd auf 'ne schon etwas länger zurückliegende Blockierung (Blockierbremsung oder ein Stück Fahrt mit festgerosteter/festgefrorener/blockierter Bremse) tippen, die sich schon fast wieder rausgefahren hat.Weiß aber jetzt auch nicht genau, wie's nach einem "Chemie-Angriff" (in Benzin- oder sonstiger Pfütze geparkt oder so) aussehen würde.
War an der Vorderachse montiert, und ABS war seit Anfang an aktiv - nie außer Funktion.
Bewusst wurde der Reifen keiner Chemie ausgesetzt, was sich alles auf der Straße aufhält kann man nicht mit 100% Sicherheit sagen.
Hersteller hat noch keine Rückmeldung gemacht!