Golf6 variant Sound mies?

Hallo

das der Gol6 varaint B2013 nun Golf5 Türen hat (das musste ich nicht) ist damit ein mieser Sound vorgegeben!
Es wurden X200 3 Wege Lautsprecher vorne eingebaut, derBasslautsprecher ist auf Höhe der Sitze, Mittel und Hochtöner vorne.
Damit ergibt sich ein mieser Sound, es kann durch diese Lautsprecheranordnung auch nicht besser werden so der Händler. Ein Problem der Golf5 Türen!
Dachte ich hätte einen 100% Golf6 gekauft.
(Sowas kann einen wieder ankotzen , erst Opel.... nun VW...)
Eine extra Endstufe (Hertz HCP4) zum Zenec 2011d wurde verbaut (durch einen HIFI Car Händler) Damit wurde es etwas besser, aber noch nicht so das ich 100% zufrieden bin.

Was kann man machen?
Ich dachte immer man kann einen Bass nicht orten und damit wäre es egal wo der ist.
So zumindest bei meir 5.1 Haus Anlage.

Da die hinteren Türlautsprecher mit am X200 hängen ist dort kein Sub Ausgang mehr frei.
Würde ein Sub überhaupt was bringen, ausser BUMBUM?

Beste Antwort im Thema

ogott, warum hast du jetzt alles zitiert ? 😕
Beim Zitieren beschränkt man sich auf das Nötigste, diese Funktion ist NICHT dafür gedacht, die Aussage des Vorredners zu wiederholen. Beiträge kann man editieren.

Und warum wäre eine Türdämmung unbezahlbar gewesen ? 😕
Eine gut ausreichende Türdämmung kostet ca. 100 € in Eigenleistung, die Türaußenhälfte mußt du eben mit einem Helfer abnehmen. Auch hier ist die Garantie nicht berührt. Du klebst ja nur Matten auf, es wird nix gebohrt ect...

Und warum gibt es Garantieverluste bei Nutzung der Reserveradmulde ? 😕
Einen Garantieverlust gibt es nur dann, wenn eine durchgeführte Umbauarbeit UNMITTELBAR mit dem auftretenden Garantieschaden zu tun hat

(z.B du bohrst ein Loch für Kabel = Bohrstelle rostet = keine Rostgarantie)

Ein Reserveradmulden-Subwoofer kriegste für ca. 150 € aufwärts incl. runder Box, also nicht teuer. Im Ebay werden RR-Mulden-Leergehäuse für 40 € angeboten, aus MDF
Und wenn du 90 % des Kofferraums brauchst, dann sind ja noch 40 Liter übrig, das reicht für einen kleineren Subwoofer. Du kannst dir ja mal die Maße von verschiedenen Modellen im Handel ansehen

Ansonsten solltest du dich einfach mit dem momentanen Resultat abfinden

Übrigens habe ich dir diese Bilder und das PDF EXTRA rausgesucht, deshalb hätte ICH mich an deiner Stelle herzlich gedankt
www.motor-talk.de/forum/fuer-was-danke-button-t2944150.html

75 weitere Antworten
75 Antworten

Der Klang war da natürlich besser, den Bass auf den Sub gelegt.
Nur ganz ehrlich, das scheppern wurde besser bzw. etwas geringer, aber ganz weg auch nicht.

Irgendwie ist dieser Wagen für HIFI ungeeignet oder man muss Unmengen an Geld reinstecken.
So kommt es mir jednefalls bis zum jetzigen Punkt vor.

Letzte Chance , Celle per Telefonanruf.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Es tut mir LEID ! Ich kann dir nicht helfen. 🙁

Tür dämmen soll 400 € kosten ? 😕😰

Echt, das finde ich mal ne Hammer Ansage.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Wenn ich den Bass runterregel

Meinst du Bass von Neutral auf Minus oder hast du Bass auf + also aufgedreht ?

Das fand Celle auch heute.

So aufwendig sei das nicht was er mir sagte, 10min und die Verkleidung ist runter.

Er muss sich das anhören....

Das Dröhen der Türen, vor allem bei Sprache, wird unerträglich. Selbst mache Musikstücke kann man kaum aufdrehen.
Ich hoffe eine Türdämmung wird das regeln.

Total unverständlich das es so unterschiedliche Auffassung gibt wenn es darum geht die Tür vom Golf6 zu dämmen von "so viel Arbeit, das kostet sehr viel..." bis zu " ich habe das schon oft gemacht ....und es sind 10 Minuten ...das kann nicht so viel kosten...."

Am leichtesten Verkaufst du was, wenn einer keine Ahnung hat. Ich war letztens bei meinem ACR und mir ist fast der Kragen geplatzt. Wenn man in einen Peugeot 206cc ein Lenkradinterface einbauen will, ist der Wagen besonders schwierig, weil es ca. 5 verschiedene Adapter gibt und jeder bei einem bestimmten Modell funktioniert... 😕 Ich hab dann im Internet recherchiert und in diversen Foren eine geballte Ladung müll gelesen, bis ich rausgefunden hab, dass tatsächlich diese Connects2 Interfaces laufen sollen, die nur 44€ kosten. Mein ACRler hat erst welche ab 60€, die alle nicht gehen laut ihm und erst der Adapter um 90€ läuft ^^ Also wirklich...

Und eben diesen Mist hast auch bei den ganzen Händlern. Der eine sagt super schwierig, der andere wiederrum macht das einfach im Preis mit.

Wenn ich nochmal auf deine Problem eingehen darf:

1.) Eine 1/4 Dämmung find ich schräg. Entweder ganz oder gar nicht.
2.) Vielleicht spielen die Lautsprecher einfach klanglich nicht nach deiner Vorstellung. Das hat mit dem Auto dann nichts zu tun.

Leider kenne ich deinen Kofferraum nicht, aber ich hab jetzt einen Seat Leon, der vermutlich einem Golf 5 nicht unähnlich ist. Die Reserveradmulde würde locker Platz bieten für eine kleine geschlossene Subwooferkiste und eine 5 Kanal Endstufe (Krüger und Matz). Die Stufe könnte man dann seitlich zwischen das Gehäuse und dem Heck vom Wagen verbauen, da wäre absolut genug Platz. Je nachdem wie groß deine Mulde ist, kannst du dann einen passenden Subwoofer holen. Kicker, JL Audio oder RE Audio kann man ruhig in eine geschlossenes Gehäuse verbauen. RE Audio REx12 wäre dazu wirklich günstig und soll nicht schlecht sein. Eine Abdeckung wäre dann natürlich pflicht und ich kann mir nicht vorstellen, dass von einem 12" vorne gar nichts ankommt.
Die Lautsprecher selbst würden durch einen Hochpass vom Bass entlastet, was dann auch weniger Schwingungen und damit weniger tscheppern bringen sollte. Klar bei viel Pegel, muss einfach die Tür stabil sein, meine ungedämmte Tür tscheppert bei einem Hochpass von 90hz auch bei Pegel mit den Serienlautsprechern.

Aber ich denke du bist jetzt eh in guten Händen. 1900€ ist schon krass, aber ein Navi kostet. Die eigene Inkompetenz auf das Auto zu schieben finde ich wiederrum unverschämt.

mfg

Ähnliche Themen

zur von dir genannten inkompetenz.

das thema car hifi ist heute zu komplex, das ein laie im CAR HIFI das noch viel machen kann.
darum wende ich mich an fachleute.
wenn diese mir aber sagen das ein golf6 mit golf5 türen aufwendig zu dämmen sei und der wagen wegen der anordnung der lautsprecher einen schlechten sound VON HAUSE aus hat ist doch klar was man dann so sagt.

die x200 werden schon gut sein, nur was nützen die besten lautpsprechen wenn sie ungünstig auf höhe der sitze sitzen und der tieftöner weiter vorne sitzen müsste. das ich sache von VW!

alles andere werde ich in celle sehen.
wenn man da dann die dämmung weit unter 400 euro macht, steht mein urteil über den anderen nachrüster fest.
trotzdem schon etwas unverständlich das man mir so einen wagen hingestellt hat, mit nicht zufriedenstellendem sound (auch nachdem noch für gut 400 euro eine endstufe verbaut wurde) und dieses scheppern in den türen, bei manchen liedern und vorallen nachrichten.

das ein navi geld kostet ist klar, und zwar um die 1100 euro plus 300 euro einbau.
aber 1900 euro für einen unbrauchbaren sound, wo man kaum die anlage aufdrehen kann?

Zitat:

das thema car hifi ist heute zu komplex, das ein laie im CAR HIFI das noch viel machen kann

Die handwerkliche Seite eines Einbaus kann sich ein Laie, der sich auch an KFZ-Arbeiten rantraut, schnell aneignen. Mit Hilfe des Forums hier bauten sicher schon viele Leute ihre Anlagen erfolgreich ein.

Wie z.B eine Endstufe innendrin genau funktioniert und wie die Schaltung aufgebaut ist, sowas weiß vllt. ein Profi, aber das muß man zum Einbauen nicht wissen.......ich weiß das z.B auch nicht, wenn mir eine Endstufe kaputtgeht, muß ich Hilfe suchen, obwohl ich löten kann.

Das G5-System von Miketta kommt so weit vorgefertigt zu dir nach Hause, daß man es gut schafft. Die Hoch- und Mitteltöner sind vormontiert, beim Tieftöner ist ein Ring dabei, das Set enthält alle Dämmung und eine Anleitung. Der Laden wendet sich ja mit dem System gerade an die Laien, die selber einbauen möchten.

www.carhifi-store.net/haussystem-light-golf-p-569.html

Anders sähe das aus, würde man dir einfach Hoch-Mittel- und Tieftöner als Set zusammenstellen (ohne Weiche, nix vormontiert) und dich damit alleine lassen. Das wäre dann für Fortgeschrittene.

Zitat:

die x200 werden schon gut sein, nur was nützen die besten lautpsprechen wenn sie ungünstig auf höhe der sitze sitzen und der tieftöner weiter vorne sitzen müsste

Bei entsprechender Auslegung des Systems mit tiefer Trennung des TMT sollte das kein Problem sein.

In KFZ, die Einbauplätze für ein herkömmliches Zweiwege-System haben, ist man natürlich für weniger Geld schneller fertig, das heisst aber nicht, daß man es im Golf nicht hinbekommt.

Im Golf können größere Tieftöner eingebaut werden, der Mitteltöner ist recht hoch oben und vorne angebracht, das hat normal auch Vorteile.

Zitat:

wenn man da dann die dämmung weit unter 400 euro macht, steht mein urteil über den anderen nachrüster fest

Unter einer "Dämmung" kann man etwas höchst unterschiedliches verstehen.

Wird z.B die Türverkleidung wirklich bombig gut gedämmt mit 2 Sorten Paste, so kostet alleine schon die Paste 60 €, von der Arbeit ganz zu schweigen

www.carhifi-point-hattingen.de/media/FancyBraxBox_gallery/main19.jpg
www.carhifi-point-hattingen.de/media/FancyBraxBox_gallery/main20.jpg

Kommt dann aufs äußere Türblech noch eine satte Lage Alubutyl + einer schallabsorbierenden Schaumschicht, so ist auch das teuer und erfordert mehrere Arbeitsschritte

www.carhifi-point-hattingen.de/media/FancyBraxBox_gallery/main15.jpg
www.carhifi-point-hattingen.de/media/FancyBraxBox_gallery/main16.jpg

Und dann ist aber das innere Türblech immer noch nicht gedämmt.

Zitat:

aber 1900 euro für einen unbrauchbaren sound, wo man kaum die anlage aufdrehen kann?

Das finde ich auch unbefriedigend, ganz klar.

Und wo das Dröhnen in der Tür herkommt, das kann ich nicht sagen, ich kann nur raten. Wäre ich vor Ort, würde ich das System einmal mit ABGENOMMENER TÜRVERKLEIDUNG spielen lassen.

Ich hoffe das Celle das nun hinbekommt.
Auch wenns noch etwas kostet.
Nur so kann es nicht bleiben.

Die Dämmung, natürlich richtig - nur was ist richtig? , ich sicher eine Grundvorraussetzung für einen guten Klang. RICHTIG wäre für mich schon wenn das scheppern weg wäre, traurig für einen CAR HIFI händler das er so einen wagen dem kunden anbietet.
Kann natürlich auch sein das irgendwelche Türeinbauten da scheppern, dann wird es sicher schwierig.
Ich muss mich nun auch Miketta verlassen so wie ich es jahrelang bei wen anders gemacht hatte, wie gesagt hatte.

Ich bin der Elektronik-Elektrik nicht sehr FERN, nur so einen Türausbau, da bin ich laie und bevor da was passiert lasse ich es machen.

Was man so hört, solltest du in Celle gut aufgehoben sein 😉

Der Celle Besuch war recht erfolgsversprechend.

Eine Aussentürdämmung wurde mir nicht empfohlen.
Es kommt ein SUB Gladen RS10 in die Radmulde, 32L Bassreflexbox aus Multiplex.
Beide Böden werden komplett neu gemacht, aus Multiplex mit Ausschnitten/Gitter CNC geschnitten/bespannt.
Neben der Box habe ich dann noch den Platz für diverses.
Hertz HCP4, es wird ein Kanal Paar für den Sub genommen. Die originalen hinteren Lautsprechen kommen evtl. wieder direkt ans Zenec, die bringen eh nichts.

Ob nun noch eine "mittlere" Dämmung gemacht wird muss ich nachfragen.
Erwähnt wurde es. Nur weils nicht auf der Rechnung steht lieber nochfragen.

Das Problem hat er sofort erkannt, der Bass muss vom 3 Wege x200 System weg.

Bin gespannt, der Preis stimmt ok.
Das was wer anders nur für die Türdämmung haben wollte, recht nun locker für den Celle Einbau und ich habe noch 50 Euro über.

Ein Sound DSP wäre auch eine Option gewesen, die aber nicht weiter empfohlen wurde.
Weil ein Sub effektiver sei.

Bin nun sehr gespannt, dauert aber noch 2 Wochen.

Zitat:

Eine Aussentürdämmung wurde mir nicht empfohlen

Aber es wurde auch nicht abgeraten. Vermutlich wurde es gar nicht angesprochen....

Zitat:

Es kommt ein SUB Gladen RS10 in die Radmulde, 32L Bassreflexbox aus Multiplex

Na also. Ich hab dir doch gesagt, da muß man eben überlegen, wie man es angeht und wo man den Sub unterbringt

Zitat:

Beide Böden werden komplett neu gemacht, aus Multiplex mit Ausschnitten/Gitter CNC geschnitten/bespannt

Das wird wahrscheinlich teuer. Aber fluche dann bitte nicht wieder über VW. Bei jedem ähnlich großen Kombi wäre es dir ähnlich ergangen.

Zitat:

Neben der Box habe ich dann noch den Platz für diverses

Also, da bin ich froh, die Lösung naht 🙂

Zitat:

Hertz HCP4, es wird ein Kanal Paar für den Sub genommen. Die originalen hinteren Lautsprechen kommen evtl. wieder direkt ans Zenec, die bringen eh nichts

......so hab ich es dir ja vorgeschlagen.

Zitat:

Ob nun noch eine "mittlere" Dämmung gemacht wird muss ich nachfragen.
Erwähnt wurde es

Muss muss garnix. Es gibt schließlich keinen gesetzlichen Zwang dafür.

Aber wenn man da was macht, ist es bestimmt nicht falsch. Desto besser du es haben möchtest, desto eher wird man was machen "müssen".

Zitat:

Das Problem hat er sofort erkannt, der Bass muss vom 3 Wege x200 System weg

Das hab ich dir ja auch schon gesagt, also hoffentlich waren die Worte des Händlers keine völlige Neuheit für dich. Das ist wohl auch der wichtigste Punkt bei der ganzen Geschichte, das vermute ich.

60-80 hz Hochpass + Subwoofer + kein Bass am Radio aufdrehen = 🙂 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


60-80 hz Hochpass + Subwoofer + kein Bass am Radio aufdrehen = 🙂 🙂 🙂 🙂

Aber dicke!!!

Zum Thema DSP: das wäre ein nächster Schritt, aber der bringt für den Bass oder sowas eher wenig. Viel eher hast damit einen schönen zentrierten Fokus und einen besseren Frequenzverlauf, aber ein DSP kann auch keinen fehlenden Tiefbass herzaubern.

Doch die Dämmung wurde angesprochen.
Nur die Aussentür wurde nicht mehr empfohlen. Weiß aber auch nicht mehr warum. WIr hatten viel besprochen.
Ich werde wegen der Dämmung der Innenseite nachfragen.
Denn wenn ich den Bass wegnehmen scheppert es vorne immer noch leicht.

Ich habe einen Komplettpreis von 350 Euro, also Sub, 2 neue Böden mit Sub-Box, ausgeschnitten und neu bespannt mit Gitter, und der ganze Einbau.
Das gibts nun nicht negatives zu sagen. Preis 100% OK.

Ja Martin das war all das was du auch schon sagtest, sagte der erste Händler dann auch nur der hat mit mir die Sache nicht mehr so angegangen wie Celle. Kam gleich erstmal mit Türdämmug für 400 Euro, denke danach wäre der Sub gekommen mit weiteren Euros.....

PS: ob ich über VW meckern werde.... wen die nun eine Garantiesache nicht machen wollen (Macke im Cockpit) ist sicher ein anderes Thema. Was aber kommen wird wenn die sich echt weigern.
Trotzdem hätten die die Türlautsprecher besser anordnen können.

Ob eine Innendämmung von Nöten ist sieht man wenn der Sub drin ist.
Kein großer Aufwand , fürn 50er.
So läuft das Zusammenspiel "Kunde-Verkäufer".

Ist fair.

Zitat:

Nur die Aussentür wurde nicht mehr empfohlen. Weiß aber auch nicht mehr warum

Normal macht man das immer, aber in deinem Fall kostet das eben einiges, da die Blechhaut abgenommen werden muß. Vielleicht hat der Händler nix weiter gesagt, da er rausgehört hat, daß du inzwischen recht preis - sensibel geworden bist.

Zitat:

Denn wenn ich den Bass wegnehmen scheppert es vorne immer noch leicht

OK, vllt. ist inzwischen ein Chassis beschädigt, sonderlich hoch wäre der Schaden dadurch nicht. Vielleicht ist es auch die Türverkleidung oder es fehlt noch eine Feinabstimmung.

Zitat:

Ich habe einen Komplettpreis von 350 Euro, also Sub, 2 neue Böden mit Sub-Box, ausgeschnitten und neu bespannt mit Gitter, und der ganze Einbau. Das gibts nun nicht negatives zu sagen. Preis 100% OK

Für eine Sonderanfertigung ist das OK, die Fertigbox kostet aber nur 169 €, also kann man es so oder so betrachten.

Zitat:

Ja Martin das war all das was du auch schon sagtest, sagte der erste Händler dann auch nur der hat mit mir die Sache nicht mehr so angegangen wie Celle. Kam gleich erstmal mit Türdämmug für 400 Euro, denke danach wäre der Sub gekommen mit weiteren Euros

Kunde/Händler muß eben auch von den Vorstellungen/Vorschlägen zusammenpassen, der andere Händler wird auch seine zufriedenen Kunden haben.

Man weiß ja auch nicht, welcher Aufwand hinter den 400 € steckt, man kennt nur den Betrag.

OK, ich denke, soweit wäre das Problem gelöst und du kommst dann klar. Dann wünsche ich dir noch viel Spaß mit deiner Anlage, und wenn noch was ist, dann schreib ruhig.

MfG Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen