Golf4 Tacho Probleme...

VW Golf 1 (17, 155)

Hi @ all!

Also der Tacho Funktioniert soweit... aber...

1. Kühlmittelmangel Anzeige... auf Masse oder + legen?
(weil das Blinken doch etwas nervt)

2. Öldruckkontrolle (welches Kabel aus dem 2er Kabelbaum nehmen? 0,3bar oder 1,4/1,8bar?

3. Temperatur Anzeige ist angeschlossen, bewegt sich aber nicht (weiss wer hilfe?).

So das wären meine Fragen 😁

Ich habs schon mit der Suche probiert, aber da finde ich nichts so richtig passendes 🙁

26 Antworten

Wie gesagt, frag nochmal im IIIér Forum nach dem Link, der Thread dort hat mir damals ziemlich geholfen!!!
Poste den hier bitte dann nochmal, brauche den für meine Linksammlung 😉

Ich glaub der Matze80 kennt sich ganz gut mit dem 4er KI aus. Kannst ja mal hier schauen

Hast Du schon nen Selbsttest via VAGCOM gemacht? Dann siehst Du ob Dein Tacho noch funktioniert. Die Zeiger baut man eigentlich wieder drauf und prüft mittels dem Selbsttets ob die richtig positioniert sind.

Bei MT gibt es eine gute Anleitung wo Du erkennen kannst, welches Signal man auf Masse oder Plus klemmen muss damit es aktiviert/deaktiviert ist.

Ansosnten alle Kabel ordentlich durchmessen.

Zitat:

Original geschrieben von BitterBöse


Dann wollte ich einen Posting dazu machen und kriege die Meldung "Vielen Dank für Deinen Beitrag. ein Moderator wird diesen Post inhaltlich kontrollieren und dann veröffentlichen" oder sowas.

...das ist mir etwas zu blöd...

da biste in einem Umbaubericht gelandet. Zwecks Müllbeseitigung wird da vorgelesen und nicht gleich veröffentlicht. 😉

Grüße 🙂

Ähnliche Themen

Also die Wegstreckenzahl Angleichung hat ein Kumpel gemacht. Ich selbst habe noch kein VAGCOM, aber Kabel ist bestellt und software habe ich so eine Freeware (oder sowas) von ner HP geladen. Muss aber erst das Kabel haben, damit ich mich mal in das Programm fummeln kann.

Ja den 171 Seiten Threat hatte ich auch schon gefunden, aber da steht nichts genaues drinne 🙁

Aber ich fürchte fast das dass KI echt einen weg hat. War noch eben unterwegs und wollte mal schauen, ob der DZM überhaup so richtig funktioniert.... abgeblich habe ich kurz vor 5800 den Begrenzer (was ich aber nich glaube, denn der DX Motor sollt schon höher drehen können *denk*

Habe alles was Golf CL mir freundlicherweise gepostet hatte durch... ohne Erfolg...

Sonst nimm doch mal das KI und fahr zu nem Freundlichen um die Ecke für nen 10,-er in die Kaffekasse sollten die das auch schnell auslesen...

Wie sollen die es auslesen? Hat jede VW Werkstatt die 2 oder 3 Stecker vom Tacho schon fertig liegen um den Tacho mit den nötigen Signalen zu betreiben um dann den tacho auslesen zu können? Das würde ich nicht glauben.

Wenn BitterBöse jedoch schon den OBD Stecker im Auto verbaut und ordentlich angeklemmt hat, dann sollte es möglich sein.

Also ich habe nun nochmals ein komplett neues Kabel gelötet... weiterhin keine Funktion.

Ich habe die Kabel für Temp und Tank dann vom Stecker auf die alte ZE entfernt und auf Masse gelegt... ebenfalls ohne Erfolg. Aber beim direkten Anliegen von - hätte meiner Meinung nach hätte zumindest die Temperaturanzeige ausschlagen müssen (weil im Motorraum wird der Geber/ Fühler ja sicherlich auch Masse gesteuert sein...).
Ich habe meinen alten Tacho nochmals wieder reingesteckt... Tankanzeige und Tempanzeige funktionieren bei dem.

Nee, also ich habe kein Diagnose Stecker im Wagen verbaut (machte noch keinen Sinn, nur wegen dem KI den einzulöten. Der kommt im Winter wenn alles auf TDI umgestrickt wird).

Mein Kumpel hat sich nen Adapter gebaut, er geht mit nur einem Kabel (wenn ichs recht gesehen habe) an das KI ran, um es zu ändern. Aber ich erreiche den Vogel derzeit nicht, daher muss ichs selbst versuchen.

Aber mein OBD Kabel ist aufm Weg zu mir.

Das 4er KI bringt mich echt zum verzweifeln...

MfG. Boris

Dann besorg Dir mal ein anderes KI vom Golf4.

Das mit der Kühlmittelanzeige is leider ein PRoblem mit dem Golf 4. Wenn du alles richtig verkabelt hast, sollte es eigentlich gehen! Kühlmittelmangel kannst du einfach ganz normal anschließen. Wenn du das auf Masse legst, dann ist die Meldung weg.

Zu den Öldruckschaltern:
Man nimmt beide und legt die dann mit 2 Sperrdioden auf ein Kabel. Dann funktiioniert das auch!

@aldilhoxha: Man kann ganz einfach einen Golf 4 OBD Stecker nehmen und da den Tacho anschließen. Da kommt dann noch Zündung und Masse dran und dann kann jeder 🙂 dein Tachofehlerspeicher auslesen...

Wer die SLP hat kann das. Ich glaube aber nicht, dass sich ein Mechaniker hinsetzt und mal schenn was bastelt 😉

PS: Habe den TT Tacho drin, daher kenn ich diesen Umbau und was alles für Problemchen auftreten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen