Golf3 springt immer noch net richtig an...

VW Vento 1H

hey leute...

habe mir einen 3er gekauft und da war von anfang an das problem das er nicht richtig startet..

mann muss ca 6 sekunden zünden und dabei gas geben damit er anspringt...

Vorbesitzer sagte es leigt bestimmt am angefressenen zündkabel...

habe gestern alle zündkerzen und zündkabel erneuert wie auch verteilerkappe und finger...

jedoch immer noch das gleiche problem...woran könnte es sonst noch liegen...

also wenn man kein gas gibt dann springt er meistens garnicht an...

ich tu immer zünden und vollgas dann brauch der bock ca 4-5 sekunden...

gruß Philipp

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

das problem gehabt, dass wenn ich beschleunige und ab ca. 3000 umdrehungen der motor nichts mehr macht. klingt dann so, als ob kein sprit kommt.

...könnte am KAT liegen...😉

wieso am kat?

Kat reguliert in Verbindung mit dem Motorsteuergerät das Laufverhalten. Wie gesagt : Boschdienst für 70 Euro.
Ansonsten spekulieren wir hier weiter .........

naja aber ich denke es hat was mit einem elktroteil zu tun. wenn der kat futsch wäre, müsste das problem ständig sein.

wieviel temperatursensoren habe ich

Zitat:

Original geschrieben von HNX


wieviel temperatursensoren habe ich

1. fürs MSG

2. für die Temperaturanzeige

3. für Kühlerlüfter

1 und 2 sind in einem Gehäuse zusammengefasst...🙂

...ich bleib dabei...Defekter Kat ist dein Problem...😉😉

Ähnliche Themen

müsste der kat nicht im fehlerspeicher stehen? und wo sitzt der 1 und 2 er?

Zitat:

Original geschrieben von HNX



müsste der kat nicht im fehlerspeicher stehen?

BITTE...wie soll das möglich sein...😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von HNX



müsste der kat nicht im fehlerspeicher stehen?
BITTE...wie soll das möglich sein...😕😕😕😕

Über die Lamda?!

Wie soll sonst der fehler entstehen==?==

gibt es keinen der sich auskennt und aus meinem raum hier kommt?

Zitat:

Original geschrieben von HNX



Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


BITTE...wie soll das möglich sein...😕😕😕😕

Über die Lamda?!

Wie soll sonst der fehler entstehen==?==

gibt es keinen der sich auskennt und aus meinem raum hier kommt?

Die Sonde sitzt aber zwischen Motor und Kat und sorgt mit dafür das das Gemisch optimal katalysiert werden kann, ob das wirklich passiert kann sie nicht messen. Dafür braucht es dann eine weitere Lambdasonde die hinter dem Kat sitzt (gibt es beim G3 aber noch nicht).

Der AEE hat wenn ich mich nicht irre einen Staudrucksensor der auch die Ansauglufttemperatur misst. Wenn dieser beispielsweise fehlerhafte -20°C meldet ist dein Gemisch für die aktuellen Temperaturen zu fett. Ich würde den Sensor mal gegen die Sollwerte prüfen lassen (Staudruck + Temp.).

kannst du mir sagen, wo genau der hockt und wie man misst?

welche werte müssen raus kommen?

... wie gesagt -Boschdienst- !

Zitat:

Original geschrieben von HNX


kannst du mir sagen, wo genau der hockt und wie man misst?

welche werte müssen raus kommen?

Wo der eingebaut ist siehst Du hier:

http://www.google.de/url?...

Die Sollwerte kann ich dir nicht geben, vielleicht kann jemand anders mal nachsehen wie die sein müssen. Geprüft wird mit Diagnosegerät/OBD-Interfache mit Laptop über die Messwertblöcke. Ich glaub das war so das Du eine oder zwei bestimmte Drehzahl(en) bei einer bestimmten Motortemp. draufgibst und dann halt der Wert an 2 Punkten vom Geber kommen soll übereinstimmen muß. Temperatur sollte halt = Lufttemp sein.

okay ich glaub langsam wird es mir doch zu kompliziert und überschreitet mein Fachwissen und fähigkeiten...dann warte ich halt doch noch ab in hoffnung, das es verschwindet oder schlimmer wird...- vllt kann man es dann besser eingrenzen

... oder zum Boschdienst gehen !😁

(Merke: Geile Felgen sind nicht alles,
damit ein Automobil funktioniert bedarf es mehr,
will man nicht in finsterer Nacht allein in irgendeiner Einöde liegenbleiben)

Zitat:

Original geschrieben von Ostwestfalen


... wie gesagt -Boschdienst- !

... 75€, somit zu teuer und mal ehrlich, er springt doch letztlich an.... schiet was auf die 8 Sekunden. Beim nächsten TÜV (auch zu teuer) ist Abgas mit dabei und dann weiss man, was hinten raus kommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von Ostwestfalen


... wie gesagt -Boschdienst- !
... 75€, somit zu teuer und mal ehrlich, er springt doch letztlich an.... schiet was auf die 8 Sekunden. Beim nächsten TÜV (auch zu teuer) ist Abgas mit dabei und dann weiss man, was hinten raus kommt 😉

Stimmt ja, ich hatte doch erst vor 3 monaten tüv...Die abgasse sind sogar perfekt meinte der werkler...

Und ja das sehe ich auch so, er fährt sich ja perfekt wenn er an ist. Manchmal springt er perfekt an und manchmal dauert halt bissle! Aber das ist mir nicht so wichtig um 75 euro die stunde hin zu blättern. Wenn ich jetzt ohne weiteres rausfinden würde, das es sagen wir mal der temperatursensor wäre, würde ich ihn natürlich sofort tauschen.

Aber ich will net nachher 140 euro zahle und der sagt mir okay der Hallgeber ist futsch. Dann kommen nochmals 100 euro dazu und für des geld Tank ich lieber und mach in den 8 sekundne startzeit das Radio an.

Was ich aber vergessen habe zu sagen, das wenn der so lange braucht zum starten, stinkt es brutal nach unverbranntem Sprit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen