Golf3 springt immer noch net richtig an...

VW Vento 1H

hey leute...

habe mir einen 3er gekauft und da war von anfang an das problem das er nicht richtig startet..

mann muss ca 6 sekunden zünden und dabei gas geben damit er anspringt...

Vorbesitzer sagte es leigt bestimmt am angefressenen zündkabel...

habe gestern alle zündkerzen und zündkabel erneuert wie auch verteilerkappe und finger...

jedoch immer noch das gleiche problem...woran könnte es sonst noch liegen...

also wenn man kein gas gibt dann springt er meistens garnicht an...

ich tu immer zünden und vollgas dann brauch der bock ca 4-5 sekunden...

gruß Philipp

92 Antworten

Guckst du hier!!

Messen würd ich mal in kaltem Zustand und mal in warmen Zustand.
Pin-Belegung wäre 1 und 3 zueinander und 2 und 4 wenn mich nicht alles täuscht.

Einfach mal den Tread druchlesen und die Werte mit der Tabelle vergleichen. Beide Geber intern müssen auch ca. die gleichen Werte liefern.

Gruß Schwabenbulli

Also das es ja nun wieder wärme ist, möchte ich nochmals die fehlersuche starten!

Das problem ist immer noch genau so da wie früher!

Start dauert immer noch so ca 4 sekunden! Manchmal schneller manchmal länger!

ein kumpel meintem es kann der hallgeber sein?

war schon beim bosch und die meinten, ich sollte warten bis das problem schlimmer wird. Um den fehler mehr zuordnen zu können. Sonst würde es teuer werden!

aber ich will net warten ich will jetzt schon bissle testen

Zitat:

Original geschrieben von HNX


Also das es ja nun wieder wärme ist, möchte ich nochmals die fehlersuche starten!

Das problem ist immer noch genau so da wie früher!

aber ich will net warten ich will jetzt schon bissle testen

Hast Du es in den 2 Jahren denn mal geschafft den Temperaturfühler durchzumessen ?

oh sry das wollte ich ja auch noch dazu schreiben!

Ja wurde durchgemessen...ist alles okay

Ähnliche Themen

push

Zitat:

Original geschrieben von HNX


hey leute...

habe mir einen 3er gekauft und da war von anfang an das problem das er nicht richtig startet..

mann muss ca 6 sekunden zünden und dabei gas geben damit er anspringt...

Vorbesitzer sagte es leigt bestimmt am angefressenen zündkabel...

habe gestern alle zündkerzen und zündkabel erneuert wie auch verteilerkappe und finger...

jedoch immer noch das gleiche problem...woran könnte es sonst noch liegen...

also wenn man kein gas gibt dann springt er meistens garnicht an...

ich tu immer zünden und vollgas dann brauch der bock ca 4-5 sekunden...

gruß Philipp

Ich erwecke mal mein altes immernoch bestehendes problem.

Vom zusatnd her hat sich garnichts geändert. Manchmal springt der wagen perfekt an, manchmal dauert es 5 sekunden manchmal 8.

ich fand im winter wo es richtig kalt war -20 grad, sprang der Wagen immer perfekt an.

War ja heute auf dem schrotti und da meinte einer, der das orgeln hörte, dass es vllt an dem hallgeber liegt. Das teil ist aber sehr teuer und man muss die zündung neu einstellen. das würde auch nochmals etwas kosten.

ich würde gerne nochmals, dass mit den temperatursensoren prüfen vornehmen. wieviele sensoren habe ich und welche davon muss man messen. hat jemand noch die tabelle zum vergleichen?

kommt den keiner hier aus der nähe der sich damit auskennt?

dieser Arnimon hat doch soviel plan. aber ich hab die böse vermutung der kommt nicht von hier 😉

----------------------------------------

Beim Teileverwerter gibt es die Zündspule für kleines Geld.

Meistens haben sie die ZS griffbereit im Regal liegen. Ist ein Teil welches häufig kaputt geht und daher gefragt ist.

----------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von hafa


Naja, mit dem Alter produzieren die Dinger halt nen immer schwächeren Zündfunken. Ist der Motor gerade angewesen, ist noch ein bisschen Gemisch in den Zylindern, das entzündet sich dann auch bei einem schwächeren Zündfunken.

Selbst wenn du die Zündspule jetzt tauschst und sie war es nicht, würde sie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bald eh den Geist aufgeben. Und wenn du mit ner kaputten Zündspule liegenbleibst, ist das sehr ärgerlich, weil halt gar nix mehr geht.

Wenn du die Zündspule kaufst, kauf bitte eine in Erstausrüsterqualität, weil es ein relativ komplexes Teil ist. Ich hab damals den Fehler gemacht und beim Teilehändler erstmal die Chinaversion für 40 Euro gekauft. Damit konnte ich den Motor wieder anlassen, aber bei jedem Gasgeben war er wieder aus. Danach gegen eine in Erstausrüsterqualität für 70 Euro getauscht und damit läuft er bis heute.

das hatte ich schon damals getestet. entweder war die genauso futsch wie meine oder es liegt nicht an der spule...

Test :
1. Wie sehen die Zündkerzen aus ?
2. Wie ist der Startvorgang bei kalten (20Grad) Motor ?
3. Wie ist der Startvorgang bei warmen (80 Grad) Motor ?
4. Startet er mit Fehlzündungen ?
5. Startet mit oder ohne Gas ?
6. Wie ist die Drehzahl nach dem Start ?
7. Drehzahl ungleichmäßig rauf oder runter ?
8. Kannst du den Vergaser -stark- nach rechts oder links bewegen ?
9. Unterdruckschläuche angeschlossen ?
10.Benzinversorgung abfallend bzw. unzureichend ?

Test it ..... !

Zitat:

Original geschrieben von Ostwestfalen


Test :
1. Wie sehen die Zündkerzen aus ?
2. Wie ist der Startvorgang bei kalten (20Grad) Motor ?
3. Wie ist der Startvorgang bei warmen (80 Grad) Motor ?
4. Startet er mit Fehlzündungen ?
5. Startet mit oder ohne Gas ?
6. Wie ist die Drehzahl nach dem Start ?
7. Drehzahl ungleichmäßig rauf oder runter ?
8. Kannst du den Vergaser -stark- nach rechts oder links bewegen ?
9. Unterdruckschläuche angeschlossen ?
10.Benzinversorgung abfallend bzw. unzureichend ?

Test it ..... !

1. Gut wurden schon getauscht

2. ca. 5-8 sekunden

3. wenn der Motor lief, und ich ihn ausmache z.b. an der tanke und steig wieder ein, springt er an.

4. er startet einfach nicht und orgelt.

5. hat keine große auswirkung finde ich.

6. normal.

7.nein

8. nein

9 ja

10. das kann sein, ich hab letztens wieder mal das problem gehabt, dass wenn ich beschleunige und ab ca. 3000 umdrehungen der motor nichts mehr macht. klingt dann so, als ob kein sprit kommt. dann runter vom gas und dann gings wieder. wieder vollgas und wieder ab 3000 umdrehungen so ein loch. motor aus und wieder an, problem weg! Dieses Problem hatte ich zuletzt ca vor 6-7 monaten

Test ....
11. Verteiler Finger prüfen (Verbrand?)
12. Verteilerkappe prüfen (Verbrannt?)
13. Hallgeber prüfen lassen (Boschdienst)
14. Kurbelwellensensor = OT-Sensor + Kabel prüfen lassen (Boschdienst)
15. Leerlaufregelung prüfen lassen (Boschdienst) !!!!!!!

Test it .......

Zitat:

Original geschrieben von Ostwestfalen


Test ....
11. Verteiler Finger prüfen (Verbrand?)
12. Verteilerkappe prüfen (Verbrannt?)
13. Hallgeber prüfen lassen (Boschdienst)
14. Kurbelwellensensor = OT-Sensor + Kabel prüfen lassen (Boschdienst)
15. Leerlaufregelung prüfen lassen (Boschdienst) !!!!!!!

Test it .......

11. getauscht

12. getauscht

13-15 extrem teuer...sdt kostet 75 euro. der meinte zu mir es kann 3 stunden dauern!

Zitat:

Original geschrieben von Ostwestfalen


Test ....
11. Verteiler Finger prüfen (Verbrand?)
12. Verteilerkappe prüfen (Verbrannt?)
13. Hallgeber prüfen lassen (Boschdienst)
14. Kurbelwellensensor = OT-Sensor + Kabel prüfen lassen (Boschdienst)
15. Leerlaufregelung prüfen lassen (Boschdienst) !!!!!!!

Test it .......

14 hat der Motor nicht...😰

Zitat:

das problem gehabt, dass wenn ich beschleunige und ab ca. 3000 umdrehungen der motor nichts mehr macht. klingt dann so, als ob kein sprit kommt.

...könnte am KAT liegen...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen