Golf3 Radio Problem!!
Hallo,
ich habe mir Samstag einen Golf3 gekauft und der hatte schon ein Kenwood Radio verbaut, mein Problem ist das, dass Radio manchmal einfach aus geht. Öfters geht es auch aus wenn ich den Blinkerhebel betätige oder so...aber es geht nicht immer wieder an.
Weiß jemand was das sein könnte?
Mfg
Value
23 Antworten
Zitat:
@_Value_ schrieb am 23. Februar 2015 um 19:36:04 Uhr:
aber es geht auch machnmal aus wenn ich den blinkerhebel betätige 😮
woran is der Blinkerhebel befestigt? An der Lenksäule! Was hängt noch an der Lenksäule? Das Zündschloß!
Ergo gibt das Vibrationen, die sich auch auf den ZAS übertragen und natürlich auch einen Wackelkontakt auslösen können.
Geh folgendermaßen vor:
Lenkrad runter (vorher Position markieren, damit du das Lenkrad wieder richtig einbaust)
dann die Schrauben für die Lenkstockschalter nachziehen.
Lenkrad wieder drauf.
Mit ein bischen Glück wars nur n Wackler am Schleifkontakt.
Wenns das nicht war:
ZAS tauschen.
Dafür brauchst du:
-Abzieher
-27er Maulschlüssel
Lenkrad runter, Verkleidungen bis auf die nackte Lenksäule runter.
27 Schlüssel hinter die Adapterhülse auf dem Lenkrad setzen und den Abzieher daran ansetzen und die Hülse von der Lenksäule ziehen.
Dann kommst du an das Zündschloß dran.
Wie du das ausbaust gibts 1000 Anleitungen im Internet (ich weiß es grad nich aussem Kopf)
und hinten am Zündschloß ist der ZAS (weiß und aus Plastik) mit einer kleinen Kreuzschraube im Zündschloß befestigt.
MfG
Chris
Ich würde auf jeden Fall auch mal klären, ob das Radio richtig angeschlossen ist (Bei manchen Radios sind die Plus-Kabel in den Steckern vertauscht (Rot und Gelb oder so))
Will mal diesen Thread hier weiter nutzen und hoffe auf Hilfe.
Ich meinem neu erworbenen Golf 3 Cabrio habe ich ein Nachrüstradio eingebaut.
Im prinzip funtioniert alles, die entsprechenden kabel habe ich vertauscht, er merkt sich Sender, lautsprecher gehen, Bluetooth, Freisprechen, telefon, alles gut.
Nur der Empfang ist extrem wechselhaft...und, was mir auffällt, ich brauche den Schlüssel nur ans Zündschloss halten, da flackert das Radio schon!
Richtig an geht es dann automatisch wenn der Schlüssel gesteckt ist ohne zu drehen.
Der Empfang vom Radio ist z.B. abhängig davon, ob sich jemand im Auto befindet oder nicht! Nähere ich mich mit der Hand dem Radio, wird der Empfang schlecht.
Nehme ich die Antenne in die hand, alles Super 😁
Phantomspeisung habe ich bereits erneuert, ohne Erfolg!
Das Aufschraubteil von der Antenne habe ich erneuert, ohne Erfolg!
Ich hoffe, hier gibt es jemand mit dem richtigen Tip, und ich das Ding in Betrieb nehmen kann ohne das Auto zu zerlegen 🙂
Zitat:
@supermailo schrieb am 27. Januar 2016 um 08:45:06 Uhr:
was mir auffällt, ich brauche den Schlüssel nur ans Zündschloss halten, da flackert das Radio schon!
Richtig an geht es dann automatisch wenn der Schlüssel gesteckt ist ohne zu drehen.
Das nennt man S-Kontakt und ist normal uns soll so sein.
Alles weitere.... keien Ahnung 😁
MfG
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
@supermailo schrieb am 27. Januar 2016 um 08:45:06 Uhr:
Nur der Empfang ist extrem wechselhaft...und, was mir auffällt, ich brauche den Schlüssel nur ans Zündschloss halten, da flackert das Radio schon!
Da frag ich mich als erstes; was für ein Radio ist das?
Radio ist ein Xomax, also Made in China zum China Preis 🙂
Werde einfach mal ne neue Antenne einbauen, hab gesehen, dass bei der verbauten schon ein Teil vom Massekabel weggerostet ist. Und da ich am Kotflügel eh konservieren möchte, geht das in einem Aufwasch.
Das mit der Zündung habe ich nochmal probiert, Radio geht an, wenn ich den Schlüssel ein Stück reinschiebe. Scheint normal zu sein. Bin halt gewohnt, dass das Radio erst angeht, wenn ich den Schlüssel drehe.
Problem ist übrigens gelöst, es lag tatsächlich am Radio. Nachdem wir das Thema Rückfahrkamera verworfen haben, und somit kein Bildschirm gebraucht wird, habe ich ein JVC gekauft, eingebaut, geht!
frage kann ich das radio auch direkt über die batterie laufen lassen wenn ich dann ein neues kabel von da aus ziehe?
A) Warum... du hast doch alle Leitungen seitens Werk bis in den Radioschacht. Was fehlt denn nun? Dauerplus oder das "Zündungsplus" ?
B) Warum von der Batterie, Dauerplus liegt auch am Sicherungskasten/Zentralelektrik an.
C) Wie gesagt... da ist doch alles ab Werk gezogen.