Golf3 1,8l 75PS oder 1,6l 100PS?
Hallo,
habe vor, für meinen Sohn, der gerade den FS macht, einen G3 so ca. 97er Bj. anzuschaffen.
Ich bin mir in puncto Verbrauch und Motorcharakteristik nicht ganz schlüssig. Letzlich spielt auch die Versicherung eine Rolle.
In Frage kommen die Motorvarianten
1,6l 75PS
1,8l 75PS
1,6l 100PS
1,8l 90PS
Ich tendiere eigentich eher zum 1,8er mit 75PS, der aufgrund seines Hubraumes durchzugsstärker ist und kommt mit Normalbenzin aus.
Der 1,6er, 100PS, so denke ich, geht mehr über die Drehzahl, aufgrund seiner rel. hohen Verdichtung wird der Sprit (Super) besser genutzt. Daher denke ich, dass der Verbrauch beider Varianten sich nichts tut. Zu den 90 PS-Kandidaten kann ich leider nichts sagen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 100PS bzw. 75PS?
Lohnt es sich den 100PS zu nehmen oder fährt man mit dem 75er besser?
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 318erTouring
ist ja auch ne preisfrage. den 1.6l mit 100 ps gabs ja erst zuletzt. wichtiger wären mir abs, airbags und gute bremsen für den junior. wenn er nicht viel autobahn fährt, ist ab 75ps wohl alles ausreichend. gab es bei 75 ps überhaupt schon scheibenbremsen?
Vorne schon...
Hi!
Da ich ihn selbst fahre bin ich eigentlich ein Fan des 1,6/100ers.
Für einen Fahranfänger würde ich aber zu einem anderem raten.
Warum?
1.6/100 oder 1.8/75?
-Der 100 PSler dreht sehr schön und verleitet wohl öfters dazu etwas mehr Gas zu geben. Mit knapp 190 km/h ist er auch sehr schnell für einen Anfänger. Er hat eine recht kurze Übersetzung (bei 100km/h bin ich bei 3000 Touren im 5. Gang) und sollte darum immer schön warm gefahren werden bevor er gedreht wird. Erfordert im Winter teilweise etwas Gedult schonend mit dem Wagen umzugehen.
-Der 75 PSler dreht nicht so schön, hat aber "unten" mehr "Bums" durch den höheren Hubraum. Durch relativ wenig PS aus viel Hubraum ist er sehr robust und langlebig. Er hat nicht so viel Elektronik wie der 100 PSler und wo weniger ist geht weniger kaputt. Mit knapp 170 km/h ist er mehr als ausreichend schnell für einen Anfänger und kann auch schaltfauler gefahren werden. Sollte man sich hier verschalten ist es nicht so schlimm wie beim 1.6er. Er hat eine deutlich längere Übersetzung und läuft dadurch mit weniger Drehzahl. Hab übrigens gelesen dass die 1.8er billiger in der Versicherung sind als die 1.6er
Das sind die Gründe warum ich persönlich (muss ja keiner zustimmen) zur "kleineren" Motorisierung rate, auch wenn der 100PSler der deutlich modernere und leistungsstärkere ist.
Zitat:
Original geschrieben von 318erTouring
ist ja auch ne preisfrage. den 1.6l mit 100 ps gabs ja erst zuletzt. wichtiger wären mir abs, airbags und gute bremsen für den junior. wenn er nicht viel autobahn fährt, ist ab 75ps wohl alles ausreichend. gab es bei 75 ps überhaupt schon scheibenbremsen?
Mein "Family" hat Fahrer-, Beifahrer sowie Seitenairbags serienmäßig. Der 100PSler hat übrigens größere Bremsen.
PS: Mein Durchschnittsverbrauch auf den letzten 5000km liegt bei 7,2 Liter, wobei ich ich eher flotter unterwegs bin.
Zitat:
Original geschrieben von Johann Weigant
beste wahl: 1,8 Liter mit 90 PS -> laufruhiger als die zappeligen 1,6 Liter und auf rost an der heckklappe achten.
Also die 1.6er laufen auch ruhig. Wobei sie nicht ganz so dezent laufen wie die 1.8er/75PS weil sie eine schärfere Nocke (wie der GTI) haben. Unruhig würde ich es aber nicht nennen.
Ähnliche Themen
finde die bremsen des 75ps golfs nämlich wirklich nicht sehr zeitgemäß. würde eh zu einem gti raten, weil er eine hohe aktive sicherheit hat, für einen fahranfänger auch nicht zu schnell und meist super ausgestattet ist. ich finde, der entspricht am ehesten dem aktuellen stand. ein "normaler" golf, astra oder a3 in der basisversion heute hat doch auch schon über 100ps und standfeste bremsen. naja, das ist meine meinung, muss nicht kommentiert werden. ich weiss, dass die meisten sich darüber aufregen.
Zitat:
Original geschrieben von 318erTouring
finde die bremsen des 75ps golfs nämlich wirklich nicht sehr zeitgemäß. würde eh zu einem gti raten, weil er eine hohe aktive sicherheit hat, für einen fahranfänger auch nicht zu schnell und meist super ausgestattet ist. ich finde, der entspricht am ehesten dem aktuellen stand. ein "normaler" golf, astra oder a3 in der basisversion heute hat doch auch schon über 100ps und standfeste bremsen. naja, das ist meine meinung, muss nicht kommentiert werden. ich weiss, dass die meisten sich darüber aufregen.
Bei den Bremsen stimme ich dir zu, nach Gefühl würde ich behaupten mein Fiesta von 92 hat bissigere Bremsen als mein 97er Golf (der immerhin die doppelte Leistung hat).
Den GTI würde ich aber wieder zu schnell finden, mit knapp 200 km/h. Leider müssen hier die 2-Liter gefüttert werden was doch gemerkt wird. Warum der GTI aber sicherer als die anderen sein soll würde mich ehrlich interessieren. Was ist an dem anders? ABS, große Scheibenbremsen und 4 Airbags hat meiner auch. Was unterscheidet sicherheitstechnisch noch?
GTI für nen Fahranfänger ist wohl mehr als Quatsch.
Klar wenn du mal ein paar Jahre älter bist sind 115PS nichts mehr.
Aber für nen 18 jährigen ist der GTI viel zu hoch motorisiert.
Überholmanöver werden mehr, man fährt schneller und man will ganz sicher rausfinden wie schnell der Wagen läuft.
Das sind dann die, die auf der Landstrasse mit 180 kmh daherkommen.
Ich behaupte einfach mal das mit einem GTI mit 18 die Unfallgefahr dramatisch zunimmt gegenüber einem 75PS Golf.
Und ich denke (und hoffe) hier denkt die Mehrzahl auch so.
Also bitte keinen so Schwachsinn empfehlen.
Die Bremsen vom 75PS langen gut wenn man anständig fährt.
So ein Käse.
Ich selbst fuhr mit 18 einen Golf 3 1,4l mit 60PS.
Der war zum Anfangen voll okay. Bremsen langten für den Wagen auch.
Man muss ja den Wagen nicht in Grenzbereich fahren.
Ich habe mich übrigens vorhin vertan!
Keinen 1,6er 100PS für nen Fahranfänger!
Meine Empfehlung:
Golf 3 z.B. Joker, Bon Jovi oder Pink Floyd (da gute Ausstattung)
mit
AIRBAGS (wichtig)
ABS
SERVO
60-75PS
BJ 1994-1997
der gti hat bessere bremsen und auch das plusfahrwerk, was ich wirklich zu schätzen gelernt habe.
ich meine ja nur, dass er zwar gti heisst, aber nach heutigem standard einfach seinen namen nicht mehr entspricht. eher dem niveau eines durchschnitts-golfs heute, was bremsen, fahrwerk, motorleistung und serienausstattung (mal von ESP und den vielen airbags abgesehen) angeht.
klar, wenn ich einen 75 oder 90ps fahren würde, könnte ich auch mit leben. aber wenn ich die wahl hätte (und preislich geben die sich alle nicht viel), dann nur gti. oder eben den 1.6 mit 100ps, mit dem hab ich mich aber noch gar nicht beschäftigt. wird vom verbrauch her sicher interessant.
wiegesagt, das ist meine meinung. finde, dass auch ein 18jähriger veranwortungsvoll mit nem umgehen kann und dass man mit einem untermotorisierten auto auch schnell fahren kann. teilweise animiert das noch mehr zum schnell fahren finde ich. der gti ist ein entspannter gleiter.
Ob man einen 18jährigen nen GTI als Anfängerauto geben kann oder nicht hängt stark von der Person und einigen anderen Faktoren ab.
Gibt ja zB welche die aleine immer sicherheitsbewusst und ihren Können angepasst fahren, aber meinen sich beweisen zu müssen wenn sie Fahrgäste mit dabei haben.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Ich behaupte einfach mal das mit einem GTI mit 18 die Unfallgefahr dramatisch zunimmt gegenüber einem 75PS Golf.
*unterschreib*
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Ich selbst fuhr mit 18 einen Golf 3 1,4l mit 60PS.
Ich hatte Fiesta mit 50PS, und selbst damit hab ich es teilweise übertrieben, man kann es auch mit wenig PS übertreiben, mit der Leistung steigt aber sicher das Risiko. *unterschreib*
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Meine Empfehlung:
Golf 3 z.B. Joker, Bon Jovi oder Pink Floyd (da gute Ausstattung)
mit
AIRBAGS (wichtig)
ABS
SERVO
60-75PS
BJ 1994-1997
Ich würde auf Seitenairbags achten die z.B. der Family (*werbung*) Serie hat. Da der Family nur zuletzt gebaut wurde hat er auch sonst alle Sicherheitsausstattung.
Bitte das kann nicht dein ernst sein...
Klar der GTI ist kein sehr schnelles Auto aber für nen Anfänger trotzdem viel zu schnell.
Der Reiz ist zu groß den Wagen auszufahren und meistens gehts dann schief.
Ich war 21 wo ich mir den 3er GTI gekauft habe.
Re: Golf3 1,8l 75PS oder 1,6l 100PS?
Zitat:
Original geschrieben von hfl
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 100PS bzw. 75PS?
Lohnt es sich den 100PS zu nehmen oder fährt man mit dem 75er besser?
Ich würde mich nicht zu sehr auf die Motorisierung konzentrieren. Von den genannten ist keiner dabei, von dem man grundsätzlich abraten sollte. Ob ein Fahranfänger nun 50, 75 oder 100ps in seinem Wagen hat, ist IMHO irrelevant.
Ihr solltet viel mehr auf das Gesamtpaket achten. Es sind noch einige top gepflegte IIIer mit wenig KM auf dem Markt. IMHO ist es wichtiger, daß der Wagen gewisse Ausstattungsmerkmale wie eine Klima aufweist. Wenn man dann zwei gleichwertige Angebote hat, kann man sich immer noch Gedanken über die Motorisierung machen.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Ob man einen 18jährigen nen GTI als Anfängerauto geben kann oder nicht hängt stark von der Person und einigen anderen Faktoren ab.
Gibt ja zB welche die aleine immer sicherheitsbewusst und ihren Können angepasst fahren, aber meinen sich beweisen zu müssen wenn sie Fahrgäste mit dabei haben.
Genau. Ich persönlich bin froh dass ich mit 18 (nach 6 Jahren Abstand inzwischen) keine 100+ PS hatte. Trotzdem würde ich vom GTI abraten. Viel Leistung und versicherungstechnisch sicher teurer als alle anderen (auser VR6). Ebenso sieht die Tankstelle den GTI-Fahrer recht oft. Und einen richtig guten GTI zu finden der nicht verbastelt oder motortechnisch gequält wurde ist schwer und kommt teuer.