golf2 vr6 steuer, versicherung und verbrauch
Hallo,
würde mich mal interessieren, was man bei einem umgebauten golf2 auf vr6 an steuer, versicherung (50%) und verbrauch zu zahlen hat. Insbesondere interessiert mich der Verbrauch und die Kraftstoffart.
Grueße
DieFlut
27 Antworten
Hallo,
gibt es hier keine Antworten zu?
Der Verbrauch eines VR6 würde mich auch mal interessieren. So groß unterschiedlich kann er ja bei einem GolfIII oder GolfII nicht sein, oder?
Was verbraucht ein Golf mit VR6 Motor in etwa?
LG Krys
Zitat:
Original geschrieben von Krysti
Hallo,
gibt es hier keine Antworten zu?
Der Verbrauch eines VR6 würde mich auch mal interessieren. So groß unterschiedlich kann er ja bei einem GolfIII oder GolfII nicht sein, oder?Was verbraucht ein Golf mit VR6 Motor in etwa?
LG Krys
was soll man darauf antworten?
aaa läuft mit super, abv mit superplus.
verbrauch? was willst da jetzt hören? das hängt doch nun vom fahrer und vom terrain ab.
ich sag mal von 8-18liter ist da alles machbar..
ansonsten: www.spritmonitor.de
was auch sonst..
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
was soll man darauf antworten?Zitat:
Original geschrieben von Krysti
Hallo,
gibt es hier keine Antworten zu?
Der Verbrauch eines VR6 würde mich auch mal interessieren. So groß unterschiedlich kann er ja bei einem GolfIII oder GolfII nicht sein, oder?Was verbraucht ein Golf mit VR6 Motor in etwa?
LG Krys
aaa läuft mit super, abv mit superplus.
verbrauch? was willst da jetzt hören? das hängt doch nun vom fahrer und vom terrain ab.
ich sag mal von 8-18liter ist da alles machbar..ansonsten: www.spritmonitor.de
was auch sonst..
Von 8-18liter ist doch schon eine brauchbare Aussage 😉
So weiß ich ja wenigstens schon, dass es MÖGLICH wäre, nur 8l zu verbrauchen und das ist für mich schon was. Danke 😉
LG Krys
Ähnliche Themen
nicht in der stadt..und generell auch nur mit einer fahrweise, bei der man sich den 6ender dann auch hätte sparen können..😉
VR und aufn verbrauch schauen..das passt net so ganz zusammen..🙂
bei 8 Liter würde ich aber nicht mehr von fahren reden, sonder von vorsätzlicher Verkehrsbehinderung !
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
aaa läuft mit super, abv mit superplus.
naja, der aaa darf zwar beides tanken, aber so richtig läuft er auch nur mit superplus, den unterschied merk ich nicht nur bei der leistung, auch im verbrauch. mit super im tank brauch er etwas mehr sprit bei gleicher fahrweise. vermutlich weil man dann unbewußt mehr gas gibt. laut vw wird das max. drehmoment auch nur mit 98roz erreicht...
Zitat:
Original geschrieben von profanatica
bei 8 Liter würde ich aber nicht mehr von fahren reden, sonder von vorsätzlicher Verkehrsbehinderung !
auf der ab ist das machbar. bei konstant 160/170 brauch meiner laut mfa 8,6L...aber ich glaub manchmal lügt die auch...😉
Zitat:
Original geschrieben von H1B
naja, der aaa darf zwar beides tanken, aber so richtig läuft er auch nur mit superplus, den unterschied merk ich nicht nur bei der leistung, auch im verbrauch. mit super im tank brauch er etwas mehr sprit bei gleicher fahrweise. vermutlich weil man dann unbewußt mehr gas gibt. laut vw wird das max. drehmoment auch nur mit 98roz erreicht...Zitat:
Original geschrieben von Edition82
aaa läuft mit super, abv mit superplus.
aha, danke für die aufklärung🙂
gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Krysti
Hallo,
gibt es hier keine Antworten zu?
Der Verbrauch eines VR6 würde mich auch mal interessieren. So groß unterschiedlich kann er ja bei einem GolfIII oder GolfII nicht sein, oder?Was verbraucht ein Golf mit VR6 Motor in etwa?
LG Krys
Alter, Grabschändung pur, so tot war selten ein Thema wie dieses.... 7 jahre....
*g* naja wozu sollt ich das Thema neu aufmachen, wenns das schon gibt? 😁
Mir ging es auch nur grundsätzlich mal darum, ob man den überhaupt unter 15l fahren kann. Sorry, kenne mich da nicht so aus. Ich weiß jetzt, dass es theoretisch möglich ist den auf 8 oder 9l zu fahren und das reicht mir schon. Vllt. ist es auch ein wenig Kopfsache - selbst wenn ich dann mal einen haben sollte und ich fahre den nur mit 12l, bin ich glücklich damit. 🙂
Es ist einfach schon länger ein Wunsch von mir mal einen Golf2 VR6 zu fahren und jetzt bietet sich mir eben die Möglichkeit ein Sommerauto zu fahren und da sammel ich ein paar Infos über den VR6 🙂
Das weicht jetzt zwar stark vom Thema ab, aber ich glaub unter euch sind ja schon ein paar Golf2 VR6 Fahrer. Fahrt ihr den mit den 174PS und seid zufrieden damit? Machts soviel Spaß wie ich mir vorstelle? 😁 Bin leider noch nie Golf2 VR6 gefahren 🙁
LG Krys
Moinsen,
also ich fahre den 2.9er im Golf 2 und auf 8l/100Km habe ich den Wagen noch nie gehabt, wenn ich wirklich mal ´ne ganze Weile geschlichen bin, dann hatte ich laut MFA 9,2l/100Km. Naja ich habe den Motor nicht eingebaut weil ich Sprit sparen will, sondern weil für mich nichts Anderes soviel Spaß macht wie der VR6.
Im Durchschnitt fahre ich den Wagen mit ca. 11l und da ich mittlerweile Ethanol tanke mit 13,5l E85, was dann aber nochmals einen kleinen Leistungsschub ausmacht. Frontlastigkeit merkt man nichts von, ein gutes Fahrwerk vorrausgesetzt, ich persönlich habe das KW Var.1 mit H&R Vorderachsstabi 25mm und Porsche Turbo-Felgen von RH.
Einen Serien-G60 machst du auf gerader Strecke allemal platt, was auch die VW-Werksangaben beweisen.
0-100Km/h liegt ungefähr bei der Zeit die der 2.9er Corrado bzw. Golf 3 Synchro auch fährt, Gewicht liegt bei 1100kg und V-Max bei eingetragenen 235Km/h
Bin auch schon andere 2er zum Vergleich gefahren unter anderem den G60, 16V ABF und den 16V KR, wobei mir der G60 auch noch ganz gut vom Klang und dem Handling gefiel.
Wie auch immer meine nächsten Fahrzeuge werden auch eher einen größeren Hubraum als eine Aufladung haben. Ich denke das sollte einige deiner Fragen aufklären.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.KroSsE
Moinsen,
also ich fahre den 2.9er im Golf 2 und auf 8l/100Km habe ich den Wagen noch nie gehabt, wenn ich wirklich mal ´ne ganze Weile geschlichen bin, dann hatte ich laut MFA 9,2l/100Km. Naja ich habe den Motor nicht eingebaut weil ich Sprit sparen will, sondern weil für mich nichts Anderes soviel Spaß macht wie der VR6.
Im Durchschnitt fahre ich den Wagen mit ca. 11l und da ich mittlerweile Ethanol tanke mit 13,5l E85, was dann aber nochmals einen kleinen Leistungsschub ausmacht. Frontlastigkeit merkt man nichts von, ein gutes Fahrwerk vorrausgesetzt, ich persönlich habe das KW Var.1 mit H&R Vorderachsstabi 25mm und Porsche Turbo-Felgen von RH.
Einen Serien-G60 machst du auf gerader Strecke allemal platt, was auch die VW-Werksangaben beweisen.
0-100Km/h liegt ungefähr bei der Zeit die der 2.9er Corrado bzw. Golf 3 Synchro auch fährt, Gewicht liegt bei 1100kg und V-Max bei eingetragenen 235Km/h
Bin auch schon andere 2er zum Vergleich gefahren unter anderem den G60, 16V ABF und den 16V KR, wobei mir der G60 auch noch ganz gut vom Klang und dem Handling gefiel.
Wie auch immer meine nächsten Fahrzeuge werden auch eher einen größeren Hubraum als eine Aufladung haben. Ich denke das sollte einige deiner Fragen aufklären.
Jopp, konntest mir bei ein paar Fragen helfen, danke 🙂
Kennst du zufällig ein paar interessante Videos bei youtube von "originalen" Golf2 VR6? Also keine auf 400PS Turbo getunten 😁
LG Krys
such doch einfach..