golf2 auf VR6 bremse umbauen
hi,
könnt ihr mir sagen was das für ein akt ist die bremsanlage aus einem rp motor in vr6 umzubauen?
also auf 5 loch, mit achsschenkel und bremssattel e.t.c.
wie ist es mit den wellen, passen die antriebswellen von einem g60?
und die bremsschläuche, sowie die aufnahmen für die sturstangen und die aufnahmen für das federbein, ebenso das traggelenk?
danke für einen kleinen tipp wenigstens ;-)
gruß basti
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Hinten ists kein problem, vorne ists was anderes ...
Bollo
Muss man dir denn alles aus der Nase ziehen🙁
Bitte sag doch was Schwierig ist.
Nenne doch einfach die Teile die man für den Umbau benötigt.
Für hinten muss man also nur die Achsstummeln austauschen, oder?
Was man braucht hängt ganz davon ab, was vorhanden ist. Bei vorh. Scheibenbremse HA braucht man nur andere Bremsscheiben. (Das man hinten mit der Bremsscheibe üblicherweise auch die Radlager tauscht setze ich als bekannt voraus).
Vorne braucht man Dreieckslenker mit Traggelenk, Radlagergehäuse mit Radlager und Radnabe, Antriebswelle, Bremssattelhalter, Bremssattel und Beläge, evtl. Bremsschläuche.
Bremssattelhalter, Bremssattel und Beläge können auch vom G60 verwendet werden.
Dies bezieht sich auf eine 280x22 mm VR6 Bremse.
Alternativ kann man auch eine anders gebohrte G60 Bremsscheibe nehmen und eine spezielle Radnabe, Radlagergehäuse der 256er oder G60 Bremse, G60 Bremssattelhalter, Beläge und Bremssattel, evtl. Bremsschläuche.
Bollo
Der hier keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
geile sache... ;-)
jetzt wo wir dabei sind.....
klitze kleine frage nebenbei, weil ich keinen neuen thread eröffnen will:
habe mir bei ebay g60 gelenke ersteigert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
gestern angekommen, und ich habe mir schrecken festgestellt das die gelenke in meine radnabe ohne probleme reinpassen, alles gleich, obwohl ich eine 90ps bremsanlage habe, nichteinmal innenbelüftete bremsscheiben, und die gelenke, ich dachte die währen größer...?!
hat ebay verkäufer mich betrogen ?
nochwas zu den querlenkern wegen vr6 umbau, habe es selber noch nicht gemacht, aber gehört das man die löcher von den querlenker größer feilen kann, sodas die traggelenke der vr6 reinpassen,
was haltet ihr davon ?
richtig / falsch ?!
Ab einem gewissen Baujahr sind die Traggelenke bei allen Golf 2 gleich.
Vom Rumfeilen an Dreieckslenkern halte ich garnix, bei Golf2 Dreieckslenkern mit VR6 Radlagergehäusen kommt bestimmt ne lustige Fahrdynamik raus 😁
Bollo
Ähnliche Themen
das beste ist doch, man tauscht einfach komplett die Achsen. Die vom golf 3 passen ohne probleme. Allerdings must du bei einigen Rad-Reifen Kombis die Radläufe ziehen und bördeln, da die Golf 3 Achsen auf jeder Seite 2 cm länger sind... Ist wirklich am einfachsten
Zitat:
Original geschrieben von edition16v
das beste ist doch, man tauscht einfach komplett die Achsen. Die vom golf 3 passen ohne probleme. Allerdings must du bei einigen Rad-Reifen Kombis die Radläufe ziehen und bördeln, da die Golf 3 Achsen auf jeder Seite 2 cm länger sind... Ist wirklich am einfachsten
Nur die Plus-Achsen haben andere Abmessungen, die anderen sind im 2er und 3er gleich.
Den Stress um den Achskörper zu tauschen würde ich mir nicht machen. Wozu auch?
Bollo
also nur mal um das ganz zu verstehen:
ich habe noch die kompletten g3 gti achsen liegen (die gleichen wie im vr6?).
die kann ich also ohne probs an meinen g2 1.3 einbauen?
was sagt der tüv?
Zitat:
Original geschrieben von pernodcola84
also nur mal um das ganz zu verstehen:
ich habe noch die kompletten g3 gti achsen liegen (die gleichen wie im vr6?).
die kann ich also ohne probs an meinen g2 1.3 einbauen?
was sagt der tüv?
Du brauchst dann auch noch die passenden Antriebswellen, keine Ahnung ob man die kleinen Getriebe auf die großen Flansche umbauen kann.
Sowas spricht man im Vorfeld mit dem jeweiligen Prüfer ab.
Bollo
ich denke eher weniger das sich da was an der fahrdynamik ändert, wenn man an den querlenkern feilt.
aber dan passt nunmal ;-)
muß man eben mal probiert und ausprobiert haben...
aber wie das war das nochmal mit den gelenken, war das ein betrüger bei ebay, oder hat mein golf bj 90 schon g 60 also die großen gelenke drinne im 90 ps auto ?
Zitat:
Original geschrieben von basti171400729
ich denke eher weniger das sich da was an der fahrdynamik ändert, wenn man an den querlenkern feilt.
Ich denke schon, das sich bei Veränderung der Anlenkpunkte der Radaufhängung was an der Fahrdynamik ändert. Schonmal ein VR6 Radlagergehäuse neben ein Golf 2 Radlagergehäuse gehalten?
Zitat:
Original geschrieben von basti171400729
aber wie das war das nochmal mit den gelenken, war das ein betrüger bei ebay, oder hat mein golf bj 90 schon g 60 also die großen gelenke drinne im 90 ps auto ?
BJ 90 sollte schon die großen gehabt haben.
Bollo