Golf wehrt sich gegen Tieferlegung

VW Vento 1H

Hi Jungs (und Mädels),
mein 1,9 TDI 1Z Bj. 11/94 will einfach nicht tiefer. Als ich den Wagen gekauft habe war der vorne etwas tiefer als hinten. Damals waren -25mm Federn rund rum drin. Mittlerweile habe ich neue Stoßdämpfer (Monroe Öldruck) und auch neue Federn drin (Rema 35mm rund rum).
Wie ihr aber auf den Bildern seht ist er hinten viel höher als vorne. Der Abstand zum Boden steht jeweils in den Bildern. Die Federn sind auch eingetragen worden und der Tüv-Prüfer hat nichts bemängelt auch inner freien Werkstatt konnte mir keiner sagen woran es liegt.
Die zul. Achslast der Federn passt auch zu den Werten von dem Golf.

Jetzt habe ich heute Sommerreifen drauf gemacht und festgestellt dass sich die Federn vorne einfach von Hand drehen lassen wenn er hochgebockt ist. Ist doch nicht normal das die vorne keine Vorspannung haben, oder???
Hinten ist es auch so, dass man die drehen kann.
Ich poste einfach mal noch die Werte der Federn, vielleicht kann ja jemand damit was anfangen...

VA:
Windungszahl: 7,0
Durchmesser: 125mm
Höhe: 290mm

HA:
Windungszahl: 10,5
Außendurchmesser: 99,5mm
Höhe: 320mm
Kennlinie: progressiv

Was kann ich machen das er hinten wieder tiefer kommt? Würde es noch was bringen meinen Golf zu den Freundlichen zu bringen und die alles checken lassen???

P.S. Sorry, bissl viel geschrieben...

35 Antworten

Er hatte doch geschrieben das die Federn im aufgebockten Zustand keine Vorpannung haben....das is fast normal. Is bei meinen 30iger Federn genauso.

Das ist keineswegs normal.
1. Trägt der Tüv das so eigentlich nicht ein, es sei denn er bemerkt es nicht.
2. Wenn es bei einer HU bemekt wird, gibt es keine Plakette.
Mal ganz abgesehen davon das die Federn nie richtig sitzen wenn das Auto mal aufgebockt wurde.

Gruß.

ist der hinten höher als original???
wenn ja sag mir bitte welche dämpfer / ferden du genau verbaut hast!
höherlegen wäre doch mal interesant!!!

danke!
mfg holger

So, hier mal ein Bild wie es jetzt mit den richtigen Dämpfern aussieht!
Wie schon geschrieben, waren die falschen Dämpfer! Der TüV-Prüfer meinte nur das hätte er ja nicht wissen können, sein Job wäre es nur die Federn zu überprüfen! Na Super! Diese Werkstatt wird mich wohl zum letzten Mal gesehen haben!
Dafür habe ich aber von dem Händler wo ich die Dämpfer gekauft hab ne Entschädigung bekommen und einen Korb mit allerlei Kram für´s Auto!

Danke für eure Hilfe!!!

@TDIHolger:
Wenn Du ihn höher legen willst hol dir Monroe Dämpfer in der heavy duty Ausführung! Die kriegste auch für vorne!

Ähnliche Themen

re

also hatte ich recht mit den falschen dämpfern hinten. *g*

bezüglich country dämpfer. diese dämpfer haben eine funktion für viel beladene autos. wenn das auto beladen wird geht es ja hinten runter. wenn man dann etwas fährt dann ratscht sich die kolbenstange automatisch wieder hoch, so das der wagen da steht als sei er net beladen. diese dämpfer kosten etwas mehr als normale. kannst du aber nur mit serien federn fahren. weil er sich der dämpfer bei tieferlegungsfedern wieder in serien höhe ratscht. und somit stand er so dann da, und die feder hat luft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen