Golf Vr6 auf autogas umrüsten
Hallo liebe motor-talk'er,
habe mir einen golf 3 vr6 zugelegt,
und möchte es auf autogas (prins) umbauen lassen,
preis zwischen 2300 - 2700 euro komplett.
Daten: Golf 3 Bj. 92, 112TKM, mit anderem fächerkrümmer und einem geänderten steuergerät. Euro 1
nun zu meiner frage (habe auch gesucht aber leider nichts gefunden)
würde es probleme geben mit der gasanlage bzgl. der veränderung von steuergerät und fächerkrümmer?
was ist mit einem kaltlaufregler?
hat das eine mit dem anderen zu tun?
worauf muss ich achten bzw. ändern lassen damit ich mit gas fahren kann...
Grüsse aus dem ruhrgebiet (oberhausen) Varlik
Beste Antwort im Thema
Lass dich nicht verarschen.
Wie kommt ihr darauf, das Auto zu verschandeln, nur weil er Autogas rein haben will ? Zu schade zum umbauen. Also wenn ich so eine gequirlte Kagge lese, könnte ich brechen.
Anstatt sich damit mal zu befassen, wirds abgewunken und als scheiße dargestellt. Lächerlich !!!
Ich fahre auf Autogas, und ich habe auch schon einen Golf 5 R32 mit Autogas gesehen.
UND WO IST DA JETZT DAS PROBLEM ????????????????????
Du solltest berücksichtigen, dass autogas heißer verbrennt als Benzin. Ich weiß nicht, inwieweit dein Motor durch deine Tuningmaßnahmen belastet wird.
Ein VR6 ist problemlos auf Autogas umrüstbar !!!!
73 Antworten
Hi @venschla
verstehe mich bitte nicht falsch. Ich gönne es euch gerne.
Nur ich kaufe mir nicht ein vr6 um damit lpg zu fahren.
Es sind schließlich 2000t bis 3000t euro und das bei dieser zeit währe mir einfach zu schade.
Für das geld bin ich ein jahr weiter und habe viel spaß gehabt.
MFG EDDI
Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Nur um Geld zu sparen, muss ich kein untermotorisiertes Auto fahren. MIt LPG werden manche Autos für mache Leute erstmal bezahlbar.
Na klar, man muss erstmal investieren, aaber wenn man genug fährt, dann hat man das Geld bald wieder drin... Wenn man das Auto lange genug fahren will, lohnt es sich allemal.
Wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden, aber dass manch einer hier sagt, nein, das macht man nicht, finde ich n bisschen daneben !
OK das stimmt. 😉
MFG EDDI
Zitat:
Original geschrieben von Eddi 2
OK das stimmt. 😉MFG EDDI
und die LPG preise sind bis 2018 festgeschrieben... nicht der einzelpreis, sondern das verhältnis in prozent zum benzinpreis...
also spart man auch gleichzeitig bis 2018.... und ab 50 bzw. 60 tkm soll sich das teil lohnen... also warum sollte man ihn nicht umbauen... der leistungsverlust von 10ps wäre mir sowas von egal, wenn ich dadurch 30-40% der kosten spare....
Ähnliche Themen
10 PS mh feld beim vr6 eh nicht auf.🙂
Wie gesagt gönne es euch sehr. Ich denke man solte über so ein brisantes thema öfter sprechen, vieleicht verliert der ein oder andere die angst vom umrüsten.
MFG EDDI
"Schon die Tradition, der Name, die Leidenschaft dieses Auto verbietet dir einen Vr6 bzw. GTI auf Autogas umzurüsten ... Wo bleibt der Geruch ? Der Gestank nach Abgas 🙂?
Nein nun mal im Ernst, ich persönlich würde es trotzdem nicht machen, natürlich würde es nicht besonders auffallen, dazu wäre es noch preisgünstiger.
Abgesehen vom Umbau, das Geld hast du schnell wieder drin.
Aber wie schon gesagt ein Vr6 wäre für mich kein "richtiger" Vr6 mehr sobald er mit Gas fährt.
Aber im Allgemeinen habe ich absolut nichts gegen den Gasumbau!
Wir tun nicht nur uns was, sondern auch unserer Umwelt zu liebe!
MfG
serano
Hi @go4serano
Treuer mann 🙂
Ich denke man muß sich auch im klaren sein das man das auto lange fahren muß und ihn mal soebend an die sonne setzen geht dann auch nicht mehr, und den mehrpreiß zahlt dir auch keiner mehr, was man darein gestekt hatt.
MFG EDDI
Zitat:
Original geschrieben von Eddi 2
Hi @go4serano
Treuer mann 🙂
Ich denke man muß sich auch im klaren sein das man das auto lange fahren muß und ihn mal soebend an die sonne setzen geht dann auch nicht mehr, und den mehrpreiß zahlt dir auch keiner mehr, was man darein gestekt hatt.MFG EDDI
Hi Eddi, 😉
vergiss den Zuschlag nicht den du vom Staat bekommst bei einer jetztigen Umrüstung auf Autogas!
Zwar nicht viel aber besser als nichts!
MfG
Zuschläge gibts für LPG nicht, soweit ich richtig informiert bin. Die gibts nur für Erdgas.
Auch wenn man mit Gas fährt, ist ein VR6 immer noch ein VR6, denke ich mal ??
Ich meine, unter verschandeln eines Motors verstehe ich wirklich was anderes, aber gut, da hat ja jeder seine Meinung.
Autogas hat nur Vorteile, bis auf dass man erstmal fahren muss, um die Umrüstung wieder reinzuholen.
Klar, Autogas wird auch teurer, aber wenn ich Autogas für 1 Euro tanke, spare ich immernoch, Wenn Benzin 2 Euro kostet.....
es kann ja jeder seine Meinung haben, aber dann sollte man halt auch Fakten wissen.
Mal ein Beispiel,
ohne jemanden kennengelernt zu haben, kann ich noch nicht sagen, dass er ein Idiot ist...
Hallo,
man was wird hier für eine Scheisse gelabert von Leuten die sich mit LPG überhaupt nicht auskennen !!!!
"Wo bleibt der Geruch ? Der Gestank nach Abgas ?" Nach dem Umbau auf LPG kommt aus dem Golf ja nur noch Heiße Luft wa ? man man man
Um nur EIN Beispiel zu nennen.
Also wenn du wirklich bereit bist 2700€ auszugeben kann ich dir eine Wirklich sehr gute Anlage empfehlen.
Damit hat dann dein VR KEIN Leistungsverlust.
Fahre die Anlage seit ein Paar Monaten selber.Von der Temperatur her hat sich beim Gas betrieb nichts verändert.
Und in Kombination mit einem Kaltlaufregler funktioniert die Anlage auch.Ist bei mir auch verbaut.
Den Tank würd ich nur nicht zu klein nehmen weil der VR ja auch nicht gerade sparsam ist.Habe bei mir einen 60l Tank in der Mulde.Der ja nur mit 80% befüllt werden kann.Natührlich guckt der oben ein stück aus der Mulde raus aber das macht gar nichts.Einfach einen Boden oben drüber reinziehen und daneben ist noch massig Platz für die ganze Car-Hifi.
Dann ist halt der Kofferraum etwas kleiner aber was solls ?
Dafür Tankst du dann für 27 € Voll und hast trotzdem den Geilen VR6 Sound 🙂
Was will man mehr ???
MFG
Volle Zustimmung !
Zitat:
Original geschrieben von flatbeat
Hallo,
man was wird hier für eine Scheisse gelabert von Leuten die sich mit LPG überhaupt nicht auskennen !!!!"Wo bleibt der Geruch ? Der Gestank nach Abgas ?" Nach dem Umbau auf LPG kommt aus dem Golf ja nur noch Heiße Luft wa ? man man man
Um nur EIN Beispiel zu nennen.
Also wenn du wirklich bereit bist 2700€ auszugeben kann ich dir eine Wirklich sehr gute Anlage empfehlen.
Damit hat dann dein VR KEIN Leistungsverlust.
Fahre die Anlage seit ein Paar Monaten selber.Von der Temperatur her hat sich beim Gas betrieb nichts verändert.
Und in Kombination mit einem Kaltlaufregler funktioniert die Anlage auch.Ist bei mir auch verbaut.Den Tank würd ich nur nicht zu klein nehmen weil der VR ja auch nicht gerade sparsam ist.Habe bei mir einen 60l Tank in der Mulde.Der ja nur mit 80% befüllt werden kann.Natührlich guckt der oben ein stück aus der Mulde raus aber das macht gar nichts.Einfach einen Boden oben drüber reinziehen und daneben ist noch massig Platz für die ganze Car-Hifi.
Dann ist halt der Kofferraum etwas kleiner aber was solls ?
Dafür Tankst du dann für 27 € Voll und hast trotzdem den Geilen VR6 Sound 🙂Was will man mehr ???
MFG
""Schon die Tradition, der Name, die Leidenschaft dieses Auto verbietet dir einen Vr6 bzw. GTI auf Autogas umzurüsten ... Wo bleibt der Geruch ? Der Gestank nach Abgas 🙂?
Nein nun mal im Ernst.."
Bitte lies den Text richtig! .. danach kommt der Satz "nun mal im ernst" Es gibt eine freie Meinungsäußerung, auch wenn dir die nicht in den Kragen passt !
Es gibt schon ein paar Knaller hier 🙂
Natürlich entschuldige ich mich in höchster Form für mein Unwissen!
Grüße 😉
Zitat:
Es gibt schon ein paar Knaller hier 🙂
Ja da haste wohl recht, die gibt es hier 🙄
wow...
vielen vielen dank liebe Motor'talker für die ganzen antworten...
also zur info ich fahre zur zeit (hochgerechnet ca. 50 - 60 TKM im jahr, da ich nun im aussendienst tätig bin (versicherung) und nein ich bekomme keinen firmenwagen ).. habe meistens immer diesel gefahren...
mein traum war immer mal einen VR6 zu fahren und den habe ich mir erfüllt *grins ob es vernünftig ist oder nicht ist eine andere frage.... ;-)
meine entscheidung für den VR6 !!!!
stabiles auto in sachen zuverlässigkeit, günstige ersatzteile, hoher wiederverkaufswert egal ob in 2 oder 5 jahren, und über den spassfaktor wollen wir garnicht anfangen zu diskutieren ;-)
also ich habe ihn bei VW köster in Oberhausen abgegeben (Kostenpunkt 2650 euro),
der Gastank ca. 67l kommt in die reserveradmulde......
steuer: ca. 200 euro (wenn der twin-tec drin ist)
versicherung: ihr wisst ja wo ich arbeite ;-) also sehr sehr günstig!!!
Tanken: für die hälfte!!! grins!!!!
noch eine frage!!!!!
wie sieht es aus mit diesem flash-lube??? sinnvoll für den vr6???? hat jemand mit oder ohne FL erfahrungen mit dem VR6????
Hi
was lässt du denn da jetzt für eine Anlage für den Stolzen preis einbauen ?
Ich glaube bei dem FL kommt es auf die Gasanlage an. Bei meiner Flüssiggaseinspritzung wird das nicht benötigt weil der Motor gut geschmiert wird.
Werden die dinger nicht auch eingebaut wenn man das Auto auf LPG starten will ? Wegen der schmierung am Anfang usw.
MFG