Golf Vr6 auf autogas umrüsten

VW Vento 1H

Hallo liebe motor-talk'er,

habe mir einen golf 3 vr6 zugelegt,
und möchte es auf autogas (prins) umbauen lassen,
preis zwischen 2300 - 2700 euro komplett.

Daten: Golf 3 Bj. 92, 112TKM, mit anderem fächerkrümmer und einem geänderten steuergerät. Euro 1
nun zu meiner frage (habe auch gesucht aber leider nichts gefunden)

würde es probleme geben mit der gasanlage bzgl. der veränderung von steuergerät und fächerkrümmer?
was ist mit einem kaltlaufregler?
hat das eine mit dem anderen zu tun?
worauf muss ich achten bzw. ändern lassen damit ich mit gas fahren kann...

Grüsse aus dem ruhrgebiet (oberhausen) Varlik

Beste Antwort im Thema

Lass dich nicht verarschen.

Wie kommt ihr darauf, das Auto zu verschandeln, nur weil er Autogas rein haben will ? Zu schade zum umbauen. Also wenn ich so eine gequirlte Kagge lese, könnte ich brechen.
Anstatt sich damit mal zu befassen, wirds abgewunken und als scheiße dargestellt. Lächerlich !!!

Ich fahre auf Autogas, und ich habe auch schon einen Golf 5 R32 mit Autogas gesehen.

UND WO IST DA JETZT DAS PROBLEM ????????????????????

Du solltest berücksichtigen, dass autogas heißer verbrennt als Benzin. Ich weiß nicht, inwieweit dein Motor durch deine Tuningmaßnahmen belastet wird.
Ein VR6 ist problemlos auf Autogas umrüstbar !!!!

73 weitere Antworten
73 Antworten

Moin,

wir haben kürzlich einen Golf III VR6 (AAA) mit der neuesten ICOM Anlage umrüsten lassen.
Die Fakten:
Die Gas-Einspritzventile konnten bei 5 Zylindern unter dem Saugrohr platziert werden, einer wurde etwas außerhalb verlegt.
Tankstutzen passte angeblich nicht hinter die Tankklappe, daher Verschluss in Stoßfänger.
Tank in Radmulde 27cm hoch: 50l netto (bewusst so groß gewählt).
Pumpe ist aus dem Kofferraum leise zu hören (ohne Radio).
Umschalten von Super+ auf LPG problemlos, wenn man etwas verhalten losfährt.
Sonst könnte der Motor im kalten Zustand kurzzeitig etwas stottern.
Fahrbetrieb völlig unauffällig, aber subjektiv mehr Leistung als vorher.
Verbrauch im Vergleich Benzin 8l, LPG 10l / 100km.
Bei geringem Butan-Anteil fällt der Verbrauch höher aus.
Verbrauchsanzeige fällt auf ca. 7l/100km, was natürlich nicht stimmt und mit einem Faktor belegt werden müsste.
Als Ventilschutz wurde beiden Tanks ein Additiv beigefüllt, was ca. alle 20.000 km wiederholt werden sollte...
Die Tankanzeige (5 LED's) wurde in der Beschreibung als ungenau angepriesen, in der Praxis zeigte sie aber gut nachvollziehbare Stände an.
Ein leerer Gastank wird mit einem Signalton angezeigt.
Bei der ICOM-Anlage ist es offenbar entscheidend, wie gut die Kalibratoren (Düsengröße) angepasst werden.
Eine Abgas-Untersuchung sollte mit dem Einbau einhergehen.

Preis: € 2800,- in KFZ-Werkstatt

Gruß Friedel

Zitat:

Tankstutzen passte angeblich nicht hinter die Tankklappe, daher Verschluss in Stoßfänger.

Doch das passt aber auch 🙂

Hmm
also ich würde mir einen VR6 holen um Spass zu haben und dann würde ich wenn ich 2800€ über habe eher 
was für den Preis am Motor machen lassen als eine Gasanlage einzubauen. 😁

genau das der noch einiges mehr verbraucht wo der Sprit doch so günstig ist 😁😁

gute Idee.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flatbeat


genau das der noch einiges mehr verbraucht wo der Sprit doch so günstig ist 😁😁

gute Idee.

Ja genau ich kauf mir nen sparsamen VR6 um wenig Spritt zu verbrauchen 🙄

Ich fahre mein Auto zum Spass,

wenn man ein günstiges Auto haben will kauft man sich nen kleinen Diesel und mit dem kann man dann zur Arbeit fahren.

Wenn ich jeden Tag 50 Km zur Arbeit fahren müsste würde ich mir ganz sicher keinen VR6 kaufen. 😁

Ja und ich fahre einen VR6 der ne Menge Spaß macht und gleichzeitig extrem günstig im Unterhalt ist.

Steuern sind etwa 200€ und der Diesel ? Mehr wie das Doppelte beim Golf 3.

Volltanken sind bei mir ca 37€ 0.74€/Liter Gas 😁
Diesel 73€ 1.47€Liter Diesel 😠

Jeweils bei 50 Liter.

Der Diesel braucht zwar einiges weniger wie der VR6 aber dafür bleibt auch das VR Feeling auf der Strecke.

So und deshalb würde ich jederzeit wieder das Geld eher in eine Gas-Anlage stecken wie in Motor- Tuning.
Weil der Spaß Faktor bleibt zu 100% erhalten 😎

Und wenn LPG dann würde ich auch jedem zu ner ICOM Anlage Raten gerade beim VR6.

Zitat:

Original geschrieben von friedeldidl


Moin,

wir haben kürzlich einen Golf III VR6 (AAA) mit der neuesten ICOM Anlage umrüsten lassen.
Die Fakten:
Die Gas-Einspritzventile konnten bei 5 Zylindern unter dem Saugrohr platziert werden, einer wurde etwas außerhalb verlegt.
Tankstutzen passte angeblich nicht hinter die Tankklappe, daher Verschluss in Stoßfänger.
...
Gruß Friedel

Das mit dem Tankstutzen find ich aber komisch/seltsam. Bei mir wurde zwar auch gesagt, daß er wohl nicht unter die Tankklappe paßt, weil sie eine mit einer Zentralverriegelung ausgestattet ist. Nur haben sie mir den Tankstutzen dann doch unter die Tankklappe gebaut. Das wäre doch kein Problem gewesen, weil ja mehr als genug Platz war, haben sie dann gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von flatbeat


Ja und ich fahre einen VR6 der ne Menge Spaß macht und gleichzeitig extrem günstig im Unterhalt ist.

Steuern sind etwa 200€ und der Diesel ? Mehr wie das Doppelte beim Golf 3.

Volltanken sind bei mir ca 37€ 0.74€/Liter Gas 😁
Diesel 73€ 1.47€Liter Diesel 😠

Jeweils bei 50 Liter.

Der Diesel braucht zwar einiges weniger wie der VR6 aber dafür bleibt auch das VR Feeling auf der Strecke.

So und deshalb würde ich jederzeit wieder das Geld eher in eine Gas-Anlage stecken wie in Motor- Tuning.
Weil der Spaß Faktor bleibt zu 100% erhalten 😎

Und wenn LPG dann würde ich auch jedem zu ner ICOM Anlage Raten gerade beim VR6.

Da kann ich dir nur beiplichten!

Wieso soll man denn z.B. bei Fahrten zur Arbeit keinen Spaß haben dürfen. Außerdem, einen Golf III Diesel zum zur Arbeit, oder sonst wo hin fahren und dann noch einen Golf III GTI 16V oder 'nen VR6 zum Spaßhaben kann sich doch heute sowiso keiner leisten!

Da hab ich auch lieber meinen 16V, hab spaß beim Fahren, spare Geld beim Tanken und schone nebenbei, gegenüber Super, auch noch die Umwelt!

Gruß batluckies!

so liebe talker,

bekomme einen V6 4Motion relativ günstig. Deshalb verkaufe ich den VR6. Nun zu den Angaben:

Baujahr 1993
107.000 km
rot
Servo, Zentral, elekt. Glasschiebedach, elekt. Fenster, Fächerkrümmer, H&R Fahrwerk, K57i Luftfilter, Prins Gasanlage (bei VW eingebaut im Jan 2008, also noch mit 18 Monaten Garantie), EURO 2, alles eingetragen

Nun zu den Macken:

Zierleiste Fahrerseite ist beschädigt, nicht der Rahmen, nur das Plastik

Fotos kommen nächste Woche. Preis 4.900,- Euro

Bei Intersse einfach anrufen unter 01634448449. Fahrzeug steht in Oberhausen.

Grüße
varlik12345

Jetzt nach dem Autogasumbau verkaufst du einfach deinen VR6 für 'nen IVer Golf?!? Ich persönlich würde das nicht machen. Allein vom optischen war der IVer Golf (auch wenn's sich um einen V6 4Motion handelt) der absolut schlechteste und langweiligste Golf aller Zeiten! Ist nur meine persönliche Meinung, also keine Kritik an dich! Will damit auch keinem auf den Schlips treten oder so.

Willst du in dem dann auch einen LPG-Anlage einbauen lassen?

AUtogas & Motortuning geht das?

Hi, ich habe auch vor mein VR6 auf Autogas umrüsten zu lassen. Wie sied es mit mit Motortuning und gas aus geht das? Weil in der Werkstat sagte man mir das die Firma von den gasanlage gesagt hatte das schon mehre Motoren dann kaput gegangen sind. Ich weiß ja nicht was die an den Motren gemacht haben und welche Motoren das waren. Ich z.B. habe nur 260° Nokenwellen drin, ist es ratsam die Orginal Wellen wider rein zu machen? Was sagt ihr oder was habt ihr am Motor gemacht ob woll ihr Autogas habt.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Was erhoffst du dir von dem Umbau?
Sicherlich Thema Nummer 1: Geld sparen, da der Sprit zu teuer ist. Dann verkauf den Vr6 und hol dir ein sparsames Auto.

warum holt man sich wohl ein vr6 natürlich wegen der leistung

Es ist immer die selbe antwort die man bekommt. Gas um bau beim VR6 würde ich nicht machen lohnt sich nicht hol dir ein anderes auto. Warum was soll das. Ich weiß nicht was das immer soll.

naja, die anlage muss dann extra aufs auto angepasst werden, ich kann mir schonvorstellen, dass der motor fliegen geht, weil gas viel heisser verbrennt als benzin, merkt man auch an erhoehter oeltemperatur.
ich habe meinen vr6 aaa passi auf gas umgeruestet (polnische anlage) und habe nach 20tkm keine probleme.

hallo an alle vr6 fahrer.wieso soll man nicht ein vr6 umrüsten??ich selbst fahre einen mit gas und muss dazu sagen ich hatte noch nie soviel spass auf gas richtig gas zugeben :-) und das so günstig hehe.fahre ständig hochtourig dass macht richtig spass gaspreise 53 cent.günstig.Und ich habe keine probleme mit dem auto ich kanns nur jedem raten.Aber die meinungen sind ja bekanntlich immer anders.Muss aber jeder selbst wissen.mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen