Golf VII Variant bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Ein herzliches Hallo an alle!
Ich trage mal folgende Fakten zusammen:
- der Golf VII hat seinen eigenen Sammelthread
- der Golf VII GTI hat seinen eigenen Sammelthread
- der Golf VII GTD hat seinen eigenen Sammelthread
- der Golf VII Variant hat (noch) keinen eigenen Sammelthread
Das wird hiermit geändert.
Ich fange dann mit meiner Konfiguration und Bestellung an.
- Golf Variant Highline 2.0l TDI BMT 6-G
- Aussenfarbe Pacific Blue Metallic
- Innenausstattung Shetland/Titanschwarz/Schwarz
- Rückfahrkamera "Rear Assist"
- Fahrprofilauswahl
- Fahrerassistenz-Paket
- Dijon 6 J x 17 (10-Speichen-Design) Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17 PJB
- Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
- "LIFE"-Paket
- Radio "Composition Media"
- Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
- Raucherausführung: herausnehmbarer Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
- UPE der Konfiguration: 33.040,01 €
Der zeitige Lieferwoche soll die KW 33/2013, also vom 12.-17.08.2013 sein.
Ich hatte lange hin und her überlegt, ob ich den Wagen mit oder ohne DSG ordere, und habe mich letztendlich nach einer Probefahrt bewusst dagegen entschieden. Zwar ist das DSG ohne Frage eine feine Angelegenheit, doch wurde mir von meiner Judikativen vorgegeben: entweder Fahrassistenzpaket oder DSG. Ich habe letztendlich die Zusammenfassung der einzelnen Fahrassistenzsysteme für mich persönlich wichtiger empfunden.
Schönen Gruß,
Sascha H.
Beste Antwort im Thema
Ein herzliches Hallo an alle!
Ich trage mal folgende Fakten zusammen:
- der Golf VII hat seinen eigenen Sammelthread
- der Golf VII GTI hat seinen eigenen Sammelthread
- der Golf VII GTD hat seinen eigenen Sammelthread
- der Golf VII Variant hat (noch) keinen eigenen Sammelthread
Das wird hiermit geändert.
Ich fange dann mit meiner Konfiguration und Bestellung an.
- Golf Variant Highline 2.0l TDI BMT 6-G
- Aussenfarbe Pacific Blue Metallic
- Innenausstattung Shetland/Titanschwarz/Schwarz
- Rückfahrkamera "Rear Assist"
- Fahrprofilauswahl
- Fahrerassistenz-Paket
- Dijon 6 J x 17 (10-Speichen-Design) Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17 PJB
- Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
- "LIFE"-Paket
- Radio "Composition Media"
- Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
- Raucherausführung: herausnehmbarer Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
- UPE der Konfiguration: 33.040,01 €
Der zeitige Lieferwoche soll die KW 33/2013, also vom 12.-17.08.2013 sein.
Ich hatte lange hin und her überlegt, ob ich den Wagen mit oder ohne DSG ordere, und habe mich letztendlich nach einer Probefahrt bewusst dagegen entschieden. Zwar ist das DSG ohne Frage eine feine Angelegenheit, doch wurde mir von meiner Judikativen vorgegeben: entweder Fahrassistenzpaket oder DSG. Ich habe letztendlich die Zusammenfassung der einzelnen Fahrassistenzsysteme für mich persönlich wichtiger empfunden.
Schönen Gruß,
Sascha H.
2777 Antworten
Zitat:
@UTJan schrieb am 17. Mai 2018 um 21:15:22 Uhr:
Zitat:
@GolfVariant2012 schrieb am 17. Mai 2018 um 18:10:03 Uhr:
Ich habe einen leisen Verdacht warum so viele. Variant geschoben werden. Beim Gang über den Hof vom Händler und auch schon vorherige Male habe ich mehrere Passat gesehen die aus zwickau stammen. Normal werden die nur bei Überlastung von Emden in zwickau gebaut. Klar dass dann weniger Kapazität für die golf da sind...Die Zwickauer Passat Variant können die Produktion der Zwickauer Golf Variant niemals beeinflussen. Die Passats werden im Karosseriebau Halle 2 (Scheibe 2) gebaut. Die Golf Variant werden im Karosseriebau Halle 12 (Scheibe 1) gebaut. Die Endmontage der Passats findet in der Halle 5 statt und die Golf Variant werden in der Halle 6 endmontiert.
Momentan ist die Hölle los - die ganze Produktion ist mit tonnenweise Golf Variant TGI und Golf Limousine TGI vollgestopft. Beide Modelle sind bis Ende des MJ'18 ausverkauft und laufen im Karosseriebau nur über die Scheibe 1.
Bist du ein insider?
Zitat:
@GolfVariant2012 schrieb am 17. Mai 2018 um 21:22:47 Uhr:
Zitat:
@UTJan schrieb am 17. Mai 2018 um 21:15:22 Uhr:
Die Zwickauer Passat Variant können die Produktion der Zwickauer Golf Variant niemals beeinflussen. Die Passats werden im Karosseriebau Halle 2 (Scheibe 2) gebaut. Die Golf Variant werden im Karosseriebau Halle 12 (Scheibe 1) gebaut. Die Endmontage der Passats findet in der Halle 5 statt und die Golf Variant werden in der Halle 6 endmontiert.
Momentan ist die Hölle los - die ganze Produktion ist mit tonnenweise Golf Variant TGI und Golf Limousine TGI vollgestopft. Beide Modelle sind bis Ende des MJ'18 ausverkauft und laufen im Karosseriebau nur über die Scheibe 1.Bist du ein insider?
Ja, bin ich. In 37 min sehe ich alles dort wieder.
Zitat:
@UTJan schrieb am 17. Mai 2018 um 21:23:44 Uhr:
Zitat:
@GolfVariant2012 schrieb am 17. Mai 2018 um 21:22:47 Uhr:
Bist du ein insider?
Ja, bin ich. In 37 min sehe ich alles dort wieder.
OK dann Bau mal meinen ??
Limousine tgi wird auch dort gebaut? Wusste ich gar nicht. Wieviel vari baut ihr am Tag?
Ja, bin ich. In 37 min sehe ich alles dort wieder.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Hättest Dich mal nicht outen sollen. Jetzt regnet es PMs, ob Du was beschleunigen kannst 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 17. Mai 2018 um 21:32:40 Uhr:
[/quote
Ja, bin ich. In 37 min sehe ich alles dort wieder.
[/quote
------------------------------------------------------------------------------------------------
Hättest Dich mal nicht outen sollen. Jetzt regnet es PMs, ob Du was beschleunigen kannst 😁
Anschieben wäre echt herrlich, dann würde ich meinen Vari auch eher bekommen. 😁
Limo TGI wird auch in Zwickau gebaut. Wieviel Golf Variant am Tag so rauskommen, kann ich nicht wirklich sagen. Entscheidend ist das Verhältnis zwischen Golf Variant und Golf Limo in der Scheibe 1.
Passat Variant kommen vielleicht maximal 20% einer gesamten Tagesproduktion. Eher wesentlich weniger. Sind von dem echt nur homöopathische Stückzahlen.
Ich hatte bisher nicht so das Gefühl (und feedback bekommen), als dass der TGI sonderlich beliebt sei. Kann es sein, dass VW die alle (bzw. die Teile) noch schnell raushauen möchte (als Tageszulassung) vor dem Stichtag?
@UTJan:
Das heißt aufgrund der ganzen TGI's kommt es zu massenhaften Verschiebungen der normalen Variants, richtig?
Zitat:
@Sightus schrieb am 18. Mai 2018 um 01:32:50 Uhr:
Ich hatte bisher nicht so das Gefühl (und feedback bekommen), als dass der TGI sonderlich beliebt sei. Kann es sein, dass VW die alle (bzw. die Teile) noch schnell raushauen möchte (als Tageszulassung) vor dem Stichtag?
Ich schätze es eher so ein dass man den 1.4 TGI, wegen seiner EURO 6b (EU 6W), nicht ins neue Modelljahr mitnehmen kann. Quasi Altlasten und Bestellungen noch schnell produzieren muss. Des Weiteren müssen die auch noch weit vor dem 1.9. beim Kunden sein. Nicht dass noch ein Kunde auf die Idee kommt die Abholung zu schieben. Nächste Gedanke ist das Dieselthema. Seitdem gibts auf der Langstrecke nur die Alternative CNG. Kann mir schon vorstellen dass viele Bestellungen getätigt worden sind.
Wäre das dann mit den noch bisher bestellten 1.4er 125PS und 150PS Motoren aber nicht dasselbe? Die müssten ja dann auch schleunigst produziert und an den Kunden raus, oder?
Die haben ja auch "nur" EURO 6b. Oder bringe ich hier etwas durcheinander? 🙂
Das heißt erst alle TGI und alten 1.4er in die Produktion?
Zitat:
@doze1 schrieb am 18. Mai 2018 um 01:37:36 Uhr:
@UTJan:Das heißt aufgrund der ganzen TGI's kommt es zu massenhaften Verschiebungen der normalen Variants, richtig?
Ich würde jetzt mal nicht unbedingt die TGIs dafür verantwortlich machen. Auffällig ist die erhöhte TGI Produktion aber schon. Die Ursache für die Verschiebungen müsste schon jemand erläutern, wo sich mit der Produktionssteuerung auskennt.
Die ganzen Hersteller haben momentan, wegen der ab 1.9.18 verpflichtenden EU 6c, sowieso ein Zeitproblem. Bei Volkswagen auch vermehrt, da dort die Stückzahlen sehr hoch sind.
Ich verstehe. Also würde es Sinn ergeben, wenn VW in der Produktion die alten "TGI"-Bestellungen und die alten TSI Euro-6b (1.4er Benziner) Bestellungen vorzieht und abarbeitet, damit die schleunigst zugelassen werden beim Kunden und dies vor September? Ist meine Denke richtig? 🙂
Zitat:
@doze1 schrieb am 18. Mai 2018 um 01:48:00 Uhr:
Wäre das dann mit den noch bisher bestellten 1.4er 125PS und 150PS Motoren aber nicht dasselbe? Die müssten ja dann auch schleunigst produziert und an den Kunden raus, oder?
Die haben ja auch "nur" EURO 6b. Oder bringe ich hier etwas durcheinander? 🙂
Das heißt erst alle TGI und alten 1.4er in die Produktion?
Würde ich auch so sehen. 1.5 TSI und GTI PP kann Volkswagen schieben, da die sowieso die EU 6c erfüllen und auch nach dem 1.9.18 zulassungsfähig sind.
Greift dieses Denken auch bei EU-Fahrzeugen oder trifft dies nur auf Deutschland zu?
Sprich, ist das mit der Norm nur für Deutschland wichtig oder muss VW sich auch ran halten die EU-Varianten für Polen etc. schleunigst raus zu produzieren? (Bin da nicht so bewandert im Bereich Abgasnormen Europa)
Dumm nur, wenn ich meinen 1.5er BM nicht mehr vor dem 1.9 zugelassen bekomme und ich deshalb mehr KFZ-Steuer zahlen darf.
Zitat:
@UTJan schrieb am 18. Mai 2018 um 01:59:23 Uhr:
Würde ich auch so sehen. 1.5 TSI und GTI PP kann Volkswagen schieben, da die sowieso die EU 6c erfüllen und auch nach dem 1.9.18 zulassungsfähig sind.
Beide haben nach meinem Kenntnisstand nur Euro 6c nach NEFZ und damit ist (genau wie für Euro 6b) eine Erstzulassung ab 09/18 nicht mehr möglich. Dazu bräuchte es Euro 6c nach WLTP oder Euro 6d-TEMP.
Zitat:
@doze1 schrieb am 18. Mai 2018 um 02:02:27 Uhr:
Greift dieses Denken auch bei EU-Fahrzeugen oder trifft dies nur auf Deutschland zu?
Sprich, ist das mit der Norm nur für Deutschland wichtig oder muss VW sich auch ran halten die EU-Varianten für Polen etc. schleunigst raus zu produzieren? (Bin da nicht so bewandert im Bereich Abgasnormen Europa)
Diese Vorgaben gelten in der gesamten EU.