Golf VII Jahreswagen 1.2 TSI 105 PS Ex-Mietwagen

Ich interessiere mich für einen Golf 7 Jahreswagen (Comfortline 1.2 TSI 105 PS), die meisten angebotenen "Das Welt Auto" waren offensichtlich Ex-Mietwagen, mir ist auch klar, dass ein neuer EU-Golf-Reimport nicht sehr viel teuer ist!

Was haltet Ihr z.B. hiervon?

Kann man so ein Auto mit Garantieverlängerung kaufen? Ich mag z.B. ungern einen Vorführwagen eines Händlers kaufen, der zwar i.d.R. max. 10.000km gelaufen ist, wo aber dann jeder alles in der Ausstellung angegrabbelt und "getestet" hat... Da hoffe ich dann einfach auf Mietwagennutzer welche dann einfach längere Strecken mit dem Auto zurückgelegt haben.

Oder ist das obige Beispiel-Angebot grundsätzlich zu teuer?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Helge4711


...ich dache aber immer, dass zumindest das Logo "Das WeltAuto" wenigstens etwas Sicherheit bietet und wenn man dann noch eine Garantieverlängerung aushandeln kann, dann sollte man doch eigentlich einigermaßen sicher unterwegs sein, oder?

Lass dich nicht verrückt machen. Die Ex-Mietwagen sind besser als ihr Ruf. Manch Privatbesitzer oder Werksangehöriger geht schlechter mit dem Auto um. Bei den großen Mietwagenfirmen sind die Fahrzeuge sehr gepflegt (Ausnahmen bestätigen hierbei sicher die Regel).

Mein Golf 6 war auch ein Mietwagen. Top Zustand.

Bin auch gerade dabei einen Jahreswagen als Zweitwagen zu kaufen. Man muss nur sehr genau gucken und nicht direkt beim billigsten Angebot zuschlagen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marcellus5000


Hallo,

Wenn der Wagen unfallfrei ist und der Corsa privat verkauft jetzt auch nicht viel mehr als die 1000 Euro bringt, ist der Preis imho OK. Life Ausstattung findet man nicht so oft.

Gruß

Das Life Paket findet man wie Sand am Meer.

Zitat:

Original geschrieben von erguen911



Zitat:

Original geschrieben von Marcellus5000


Hallo,

Wenn der Wagen unfallfrei ist und der Corsa privat verkauft jetzt auch nicht viel mehr als die 1000 Euro bringt, ist der Preis imho OK. Life Ausstattung findet man nicht so oft.

Gruß

Das Life Paket findet man wie Sand am Meer.

Habe ca 1.5 Monate lang mobile und Co verfolgt und letzte Woche einen Jahreswagen 105 PS Comfortline mit Life Paket gekauft. Kann Deine Meinung, aus meinen Erfahrungen heraus, so gar nicht teilen.

Es sind schon so einige da aber Sand am Meer geht anders, zumindest beim TSi (nach TDI habe ich nie gschaut).

Hier als TSI Life. 🙂

Mal davon abgesehen, dass bereits der dritte Wagen aus dem Link kein Life Paket hat, meinetwegen gibt es Life wie Sand am Meer, dennoch gibt es dafür eben "nicht Life" wie Sand am Meer, bei Meeren von zusätzlich 20 weiteren Planeten *g*

Spaß beiseite, ich habe lange lange Tag und Nacht bei mobile und Co verbracht. Das hat mich viel Zeit gekostet und da scheiße ich jetzt auch einfach mal klug (was sonst in Foren nicht so meine Art ist, weils eigentlich niemandem was bringt außer dem Ego)

Ähnliche Themen

Ging mir damals genau so als ich den Golf 6 Style für meine Frau gesucht habe. Zog sich auch über einige Wochen hin. Aber wenn's am Ende das richtige für einen ist dann ist alles gut. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von erguen911


Ging mir damals genau so als ich den Golf 6 Style für meine Frau gesucht habe. Zog sich auch über einige Wochen hin. Aber wenn's am Ende das richtige für einen ist dann ist alles gut. 🙂

Ja war echt nen Krampf aber wenn ich sehe, was Leute im Bekanntenkreis bezahlt haben, die einfach zum Händler gegangen sind und gleich gekauft haben, bereue ich das Recherchieren etc. nicht und bin auch super zufrieden mit dem Golf 🙂

Also ich denke ebenfalls, dass man vor einem Ex-Mietwagen nicht zurückschrecken sollte. Das Risiko einen Werkswagen oder Gebrauchtwagen schlecht zu behandeln ist meiner Meinug nach viel größer, als einen Leihwagen, den man ja schließlich ohne Schäden zurückbringen muss. Mit meinem Passat Variant bin ich sehr zufrieden und konnte auch keine überdurchschnittliche Abnutzung feststellen. Wenn die Probefahrt passt und man sich kompetent beraten fühlt, warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Peters_Auto


Also ich denke ebenfalls, dass man vor einem Ex-Mietwagen nicht zurückschrecken sollte. Das Risiko einen Werkswagen oder Gebrauchtwagen schlecht zu behandeln ist meiner Meinug nach viel größer, als einen Leihwagen, den man ja schließlich ohne Schäden zurückbringen muss.

Naja also ein Leasing Fahrzeug muß man auch ohne Schäden zurückgeben und die werden sehr sehr viel genauer geprüft, als Mietwagen nach Ausliehen für einen Tag.

Ich bin beruflich öfter mal mit Mietwagen unterwegs und will auch garnicht sagen, das Mietwagen pauschal schlecht sind aber ich finde nur, der Vergleich oben hängt etwas.

Klar behandelt man den Gegenstand, welchen man als MA von Firma X von Firma XY ausleiht, mit Umsicht und gibt selbstverständlich selbstverursachte Schäden an. Erst einmal weil es sich einfach so gehört und weil man auch in Zukunft miteinander zusammenarbeiten will.
Aber schon alleine aus Termindruck, aufs nächste Meeting oder pünktlich zur Schulung zu kommen, werden Mietwagen oft getreten. Da schaut kaum jemand im Boardcomputer nach, ob der Wagen schon 80 Grad Ölttemp hat, bevor man Gas gibt oder fährt den Wagen aus bevor er nach einer Vollgasfahrt an der Raste abgestellt wird. Davon geht der Wagen nicht sofort kaputt aber gut ist das auch nicht.

Andererseits fahren viele Mietwagen ja ersteinmal durch die Stadt, bevor es auf die Bahn geht und kommen so auf Temp. Am Ende wie überall Glückssache.

Es. Bleibt auch fraglich, ob die Vertreter bzw. Mitarbeiter einer Firma als Mietwagen einen 1,2 TSI wählen. Ich würde mal sagen, dass sie erst ab 2,0 TDI beginnen. Von daher sollte die Wahl eines Ex-Mietwagen auch davon abhängend, welche Modelle und Motorisierungen in Frage kommen.

flensem

Zitat:

Original geschrieben von flensem


Es. Bleibt auch fraglich, ob die Vertreter bzw. Mitarbeiter einer Firma als Mietwagen einen 1,2 TSI wählen. Ich würde mal sagen, dass sie erst ab 2,0 TDI beginnen. Von daher sollte die Wahl eines Ex-Mietwagen auch davon abhängend, welche Modelle und Motorisierungen in Frage kommen.

flensem

Hab bei meiner Suche Juni/Juli eine Menge Ex Mieter 1.4 TSI gesehen (Also nicht nur TDI aber dann doch der große TSI).

Wagen mit einem ziemlich guten Preis (im Vergleich zu anderen gleicher Ausstattung) und mehr als 20 000 waren dann laut Beschreibung oder Nachfrage fast zu 100% Ex Mieter.

Hab bei meiner Suche Juni/Juli eine Menge Ex Mieter 1.4 TSI gesehen (Also nicht nur TDI aber dann doch der große TSI).Aber eben nicht den kleinen 1,2 TSI. Ich wollte nicht grundsätzlich nicht sagen, dass Mietwagen keine TSI sein können, sondern nur die Hubraum-Größe gemeint.

flensem

Zitat:

Original geschrieben von flensem



Hab bei meiner Suche Juni/Juli eine Menge Ex Mieter 1.4 TSI gesehen (Also nicht nur TDI aber dann doch der große TSI).
[/quote

Aber eben nicht den kleinen 1,2 TSI. Ich wollte nicht grundsätzlich nicht sagen, dass Mietwagen keine TSI sein können, sondern nur die Hubraum-Größe gemeint.

flensem

Ja passt schon 🙂

...die meisten zur Zeit erhältlichen Golf VII 1.2 TSI sind ehemalige "ADAC-Clubmobil"-Fahrzeuge, schwer einzuschätzen, wie damit gefahren wurde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen