Golf VII GTI Wartezimmer / Trashtalk

Hallo an alle Wartenden,

da hier Bestellthread scheinbar immer mehr und mehr Beiträge auf Grund von OT gelöscht werden machen wir einen neuen Thread auf wo genau das das Thema sein wird.

Jeder der Bestellt kann wie gewohnt im entsprechenden Thread seine Bestellung und Konfig posten und sich danach gerne zu uns gesellen um hier über Gott und die Welt zu reden, um die Wartezeit so erträglich wie möglich zu gestalten. Also dann, weitermachen, Männer!

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle Wartenden,

da hier Bestellthread scheinbar immer mehr und mehr Beiträge auf Grund von OT gelöscht werden machen wir einen neuen Thread auf wo genau das das Thema sein wird.

Jeder der Bestellt kann wie gewohnt im entsprechenden Thread seine Bestellung und Konfig posten und sich danach gerne zu uns gesellen um hier über Gott und die Welt zu reden, um die Wartezeit so erträglich wie möglich zu gestalten. Also dann, weitermachen, Männer!

444 weitere Antworten
444 Antworten

Zitat:

@Knusperkeks84 schrieb am 13. August 2015 um 08:18:57 Uhr:


Hey Guys,

ich habe letzte Woche auch meinen GTI PP bestellt! Lieferdatum ist KW 40-42. Der 🙂 hält mich auf dem laufendem.

Ich muss dazu sagen, ich habe den GTI ohne Probefahrt bestellt...bin echt gespannt wie er sich im Gegensatz zu meinem E46 170ps fährt.

vor 8-9Jahren bin ich mal den GTI 5 gefahren und damals hat er mir schon gefallen.

Viele Grüße

Reza

Oh Reza, da wirst Dich umschauen. Ist ein Hammerunterschied. Habe auch noch den gleichen e46 wie Du ihn hattest. Sehr schönes Auto aber gegen den Golf eine lahme Krücke. 😁

bin echt gespannt was mich erwartet! Ich muss sagen, bei meinem e46 habe ich noch spaß wenn ich ihn ausdrehen lasse und komme mir auch "schnell" vor 😁

Ich glaub mit dem GTI habe ich nichts falsch gemacht und freue mich schon. BMW, Mercedes und Audi konnten mir kein Angebot machen, wo ich sagen konnte "wow" oder "hm hört sich gut an" für den Preis vom GTI hätte ich bei BMW einen 120d bekommen. VW hat mein Auto sehr gut in Anzahlung genommen. 3000€ bj 2001 220.000km Heck Unfallschaden 😁

Gerade mal im Wiki geschaut. Wenn man vom e46 das kleinste Leergewicht nimmt hast Du ein Leistungsgewicht von genau 8kg/PS. Beim maximalen Gewicht 10,53kg/PS. Zumindest beim maximalen Leistungsgewicht nähert sich der Wert meinem vorherigen Fahrzeug (ca. 12kg/PS) und da war der Unterschied "Ohooooo!!!" :-D

Der GTI hat ca. ein Leistungsgewicht von 6kg/PS. Der macht einfach Spaß der kleine Flitzer. :-)

@Michael201410

😁 HaHa, wie geil. Ich auch. Vor 3 Minuten.

Aber wie Baddy und Michael schon gesagt haben. Es wird ein Unterschied, wie Tag und Nacht. Alleine die Umstellung von Sauger auf Turbo. Und der 2,2 Liter 170 PS von BMW war nicht unbedingt für seine Drehfreude bekannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GschwentnerSepp schrieb am 11. August 2015 um 20:53:06 Uhr:


Freitag Abend mit dem Nachtzug,in Richtung Wolfsburg.
Am Samstag morgen angekommen,frühstücken,danach Fahrzeugübergabe,Sicherheitstraining,Schifffahrt und besuch der verschiedenen Pavillon in der Autostadt.

Nach der Übernachtung im Ritz noch die Turmfahrt und den Rest der Pavillon besucht.
Danach ab zum Serengeti Park (zwischen Hannover und Hamburg).

Am Montag nachmittag zurück an den Bodensee gefahren,aber leider mit max.2500 Umdrehungen (einfahren).
Durchschnittsverbrauch 6,5l auf 850 KM.

Die Sitze sind auch nach einer längeren fahrt noch bequem,ACC ist auch super,und das DSG ist spitze.

Bei der Auslieferung ist alles bestens gelaufen.Uns wurde ca 2,5h das Auto und die Funktionen (Car-Net..Android-Auto..)erklärt und eingerichtet.

Ok ich weiß sicher nicht mehr alles,aber das muß ich selber ausprobieren.

Am Donnerstag geht es noch ins Legoland und dann ist endlich der Hobel endlich eingefahren und ich kann ihm die Sporen geben.


Das Hotel und die Autostadt kannten Wir schon von 2006 (Polo von Frau),hat sich wenig geändert bis auf die Wasserspiele,die meinem Sohn besonders gefallen haben.
Schade nur für Ihn,dass z.Zt. Betriebsferien sind und wir keine Werktour machen konnten.

Meine Frau möchte sich auch nächstes Jahr einen GTI kaufen,aber nur einen POLO.Sie ist jetzt auf den Geschmack gekommen mit GTI und DSG.

@GschwentnerSepp

Was für ein Programm. 😁 Schön, das alles gut gelaufen ist. Hättest der Gitti aber ruhig etwas mehr gönnen können, als 2500 U/Min. 😁

Danke für den kleinen Bericht, viel Spaß mit dem GTI und gute Fahrt.

VG

Zitat:

@Alex-120d schrieb am 14. August 2015 um 08:44:55 Uhr:


😁 HaHa, wie geil. Ich auch. Vor 3 Minuten.

:-))

Wenn ich ein bisschen Glück habe, bekomme ich meinen heute wieder. *Sehnsucht*

Zitat:

@Michael201410 schrieb am 14. August 2015 um 08:52:54 Uhr:



Zitat:

@Alex-120d schrieb am 14. August 2015 um 08:44:55 Uhr:


😁 HaHa, wie geil. Ich auch. Vor 3 Minuten.
:-))

Wenn ich ein bisschen Glück habe, bekomme ich meinen heute wieder. *Sehnsucht*

Wie, was is los?

Stress mit einer Werkstatt. Schreibe ich nur via PN da längere Geschichte. ;-) Bei Interesse melden.

@ Alex-120d
@ Michael201410
@ GT-I2006

Danke für die Glückwünsche

Zitat:

@Michael201410 schrieb am 14. August 2015 um 09:10:04 Uhr:


Stress mit einer Werkstatt. Schreibe ich nur via PN da längere Geschichte. ;-) Bei Interesse melden.

Würde mich auch interessieren

Zitat:

@Alex-120d schrieb am 14. August 2015 um 08:48:55 Uhr:



Zitat:

@GschwentnerSepp schrieb am 11. August 2015 um 20:53:06 Uhr:


Freitag Abend mit dem Nachtzug,in Richtung Wolfsburg.
Am Samstag morgen angekommen,frühstücken,danach Fahrzeugübergabe,Sicherheitstraining,Schifffahrt und besuch der verschiedenen Pavillon in der Autostadt.

Nach der Übernachtung im Ritz noch die Turmfahrt und den Rest der Pavillon besucht.
Danach ab zum Serengeti Park (zwischen Hannover und Hamburg).

Am Montag nachmittag zurück an den Bodensee gefahren,aber leider mit max.2500 Umdrehungen (einfahren).
Durchschnittsverbrauch 6,5l auf 850 KM.

Die Sitze sind auch nach einer längeren fahrt noch bequem,ACC ist auch super,und das DSG ist spitze.

Bei der Auslieferung ist alles bestens gelaufen.Uns wurde ca 2,5h das Auto und die Funktionen (Car-Net..Android-Auto..)erklärt und eingerichtet.

Ok ich weiß sicher nicht mehr alles,aber das muß ich selber ausprobieren.

Am Donnerstag geht es noch ins Legoland und dann ist endlich der Hobel endlich eingefahren und ich kann ihm die Sporen geben.


Das Hotel und die Autostadt kannten Wir schon von 2006 (Polo von Frau),hat sich wenig geändert bis auf die Wasserspiele,die meinem Sohn besonders gefallen haben.
Schade nur für Ihn,dass z.Zt. Betriebsferien sind und wir keine Werktour machen konnten.

Meine Frau möchte sich auch nächstes Jahr einen GTI kaufen,aber nur einen POLO.Sie ist jetzt auf den Geschmack gekommen mit GTI und DSG.

@GschwentnerSepp

Was für ein Programm. 😁 Schön, das alles gut gelaufen ist. Hättest der Gitti aber ruhig etwas mehr gönnen können, als 2500 U/Min. 😁

Danke für den kleinen Bericht, viel Spaß mit dem GTI und gute Fahrt.

VG

Dafür bekommt er jetzt umso mehr die Sporen.🙂

Ab welcher Öltemperatur heizt Ihr eure GTI´s eigentlich ?

Ich fahre ihn bis 85 Grad warm und dann gebe ich feuer,später habe ich dann eine Temperatur von 105 Grad.

Hab erst kürzlich in einem Video gehört,
Ab 60°C ist die Viskosität da, man sollte aber noch nicht voll belasten.
Ab 80°C Öltemperatur kann man Leistung fordern.

Ich hatte die ganze Zeit die Öltemperatur beobachtet und bemerkt, dass sie sich bei 100°C einpegelt. Mehr, wenn man entsprechend Leistung fordert, daher ist er für mich auch erst bei 100°C richtig auf Betriebstemperatur und auch erst dann fordere ich Leistung ab.

Zu meiner Geschichte:
Mein GTI musste wegen eines Unfalls repariert werden. Das wurde von einer BMW Werkstatt durchgeführt, da diese auch Karosseriearbeiten durchführen können. Große Werkstatt, großes Glashaus, ihr wisst bestimmt was ich meine.
Die Arbeiten wurden aber schlampig ausgeführt, so dass Folgemängel auftraten (Poltern, Knacksen).

Also musste ich wieder zu der Werkstatt um die Probleme beheben zu lassen. Ich hatte mir zwischenzeitlich jedoch ein bisschen Technik in den Wagen eingebaut, da der Unfallverursacher flüchtig war/ist und ich mir nicht das Kennzeichen merken konnte -das passiert mir nur einmal.

Mit der Technik im Auto bin ich also wieder zur Werkstatt mit der Bitte um Mängelbeseitigung. Schön und gut einige Tage später konnte ich mein Auto wieder abholen.

Nun waren mir ein paar seltsame Fahrmanöver anderer Fahrer auf dem Weg zur Werkstatt noch im Kopf geblieben, die ich mir einfach nochmal ansehen wollte.
Dabei bin ich zufällig auf die Aufzeichnungen gestoßen, die gemacht wurden, während mein GTI in der Werkstatt war.

Und was soll ich sagen... sie haben mein Auto ordentlich verheizt. Es wurden mehrfach Ampelstarts mit quitschenden Reifen hingelegt, selbst auf dem Werksgelände, wo kaum Platz zum rangieren war.
Geschwindigkeitsbegrenzungen wie auch die Fehlersuche selbst waren überwiegend nebensächlich.
Der Motor war in der Regel kalt und es wurde auch mal nur so aus Spaß während der normalen Fahrt in den ersten Gang geschaltet, weil der sich ja so lustig anhört, wie der Rückwärtsgang.

Ich dachte am Anfang, passiert mal, ist vielleicht ein Einzelfall, aber nach dem das mehrfach vorkam, habe ich das Material zusammengefasst und am nächsten Werktag ein Gespräch mit dem Servicemitarbeiter, Serviceleiter und Werksleiter gehabt. Am Ende des Gesprächs und nachdem ich das Material gezeigt hatte, war man immerhin sprachlos und konnte die Resignation merken, nachdem am Anfang noch versucht wurde alles herunter zu spielen und zu relativieren -ich bin ja noch jung, man kann es ja mal probieren. Man würde sich noch mal melden und mir mitteilen, wie sie das wieder gut machen könnten.

Das Ende vom Lied, ich bekomme einen Satz neue Reifen, mein Auto wurde nochmal von einer anderen Werkstatt durchgecheckt und dabei wurde festgestellt, dass erhebliche Farbunterschiede bei den lackierten Teilen bestehen und die beschädigten Teile neu lackiert werden mussten. Also auch das hat die Werkstatt nicht auf die Reihe bekommen.

Da die Werkstatt sowieso schon mieße Bewertungen im WWW hat,
verzichte ich mal darauf den Namen zu nennen. Aber was mich im nachhinein ärgert, die Werkstatt war sich zu fein nochmal bei mir anzurufen und mir mit zu sprechen. Über meinen "Schadensersatz" wurde ich von anderer Stelle aus informiert. Und das nachdem ich echt fair mit der Sache umgegangen war und das nicht an die große Glocke gehängt habe. Spiegel, ADAC, die BMW Zentrale selbst und Co hätten sich bestimmt für den Fall interessiert.

@Michael
Lass Dich in Deinem speziellen Fall von einem Anwalt beraten.
Vorher nochmal die Videos kopieren und als Beweis sichern.
Mit den Aufnahmen hast Du aus meiner Sicht große Chancen Entschädigung zu bekommen. Lass dir das nicht gefallen.
Die bisherigen Arbeiten sind wohl unzureichend, zudem wurde der Wagen mutwillig beschädigt. Hier geht es sich nicht nur um Reparaturfehler sonder um darüberhinaus gehende Entschädigung.

Kannst Du mir sagen welche Carcam du benutzt, bzw. was gut ist ?
Ich suche selbst nach einer guten Carcam, habe aber nichts vernünftiges gefunden.

Das was ich bisher gesehen habe, sind Cams die recht offensichtlich angebracht sind. Da frag ich mich doch, warum in deinem Fall die Mitarbeiter so blöd waren und trotz einer Cam so ein aufriss mit deinem Wagen angestellt haben.

Oder kann man so eine Cam auch unauffälliger anbringen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen