Golf VII GTE bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Moin zusammen!
Ich finde, es ist nun an der Zeit dem GTE einen eigenen Sammel-"Fred" zu widmen.
Im G 7 - Forum ist ja nun der erste bekennende GTE-Käufer (= Christouran aus NL) aufgetaucht, der sein Auto diese Tage bekommt.
Bei mir hat es zwar noch über 2 Jahre Zeit, aber ich finde das Auto schon sehr interessant und bin gespannt, wie es in der Käuferschaft ankommt.
Für mich wäre es derzeit sicherlich eine denkbar Alternative, aber da fehlen noch die ersten echten Erfahrungsberichte von MT-lern.
Also, nun mal los mit euren Beiträgen!
Gruß, Ulli 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich bin aus eher Zufall auf diesen Thread gestoßen, und möchte jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. (Sorry wenn ich jetzt zu viel schreibe aber ich bin ganz neu hier:-P )
Kurz zu mir: Ich selber bin Bj 87, komme aus dem Rheinland, Arbeite zurzeit an meinem Techniker für KFZ und bin in einem VW-Autohaus angestellt.
(Nur im Service, nicht im Verkauf oder in der Werkstatt)
Zu meinem Auto:
Ich habe meinen GTE vergangene Woche in Wolfsburg abgeholt. Das Ganze mit der Erlebnisabholung, also mit Werkführung etc und Übernachtung im 4Sterne Hotel „Alte-Mühle“ -> kann das wirklich nur JEDEM empfehlen!
Ich wollte mir Ursprünglich als ersten Neuwagen überhaupt einen Polo 6R GTI zulegen. Einfach. Klein. und Gemein.
Für den war ich allerdings einen Tag zu spät, und man konnte den nicht mehr bestellen. Dann sollte es doch ein Golf GTI werden, um mir die Umweltprämie auf meinen 17 Jahre alten Audi A4 TDi zu sichern, da der auch schon mit seinen 115Pferdchen 350tkm abgespult hat und ich doch mal lieber wieder was Flottes haben wollte.
Ich habe dann mal kurz über den GTE gesprochen, da mir die Technik ziemlich Imponiert hat.
Dazu hat mich dann unser Verkäufer schlussendlich auch Überredet.
Also habe ich den GTE bestellt, ohne je zuvor so etwas gefahren zu sein:
1: PURE WHITE / SCHWARZ/TITANSCHWARZ/SCHWARZ
2: KABEL FÜR WECHSELSTROM-LADESTATION
3: E-SOUND
4: ADAPTIVE FAHRWERKSREGELUNG DCC
5: SEVILLA 7,5 J X 18 mit 225/40 R 18
6: NAVIGATIONSFUNKTION "DISCOVER MEDIA“
7: ACTIVE LIGHTING SYSTEM
8: DIGITALER RADIOEMPFANG DAB+
9: SCHEIBEN ABGEDUNKELT, ZU 65 %
10: ACTIVE INFO DISPLAY
Ich möchte Kurz dazu Stellung darauf beziehen und ich entschuldige mich schon jetzt einmal für meine Ehrlichkeit gegenüber VW, aber ich finde nur Ehrliche Kritik ist Gute Kritik:
Zu1: Naja, Das war halt umsonst - und ich finde die aufgerufenen Preise für eine Lackierung in einer anderen Farbe fast schon unverschämt. Außerdem steht dem GTE das Weiße sehr gut und es kommen die Blauen Akzente sehr schön zur Geltung. Die Klassischen Clark-Sitze sind ein Traum!
Zu2:Ich Lade Zuhause und nachts mit „Nachtspeicherstrom“ – Das Kabel kann ich nur Empfehlen.
Zu3: Geschmacksache. Ich finde es Käse und würde es nicht noch einmal bestellen.
Zu4: Ich bin ein echt Großer Fahrwerksfreak und liebe die Verstellung im normalen Golf!
Nur SEHR schade, dass man dem GTE die MODE-Taste beraubt hat. Ich kann das Fahrprofil nicht wie in jedem Anderen VW mit DCC Manuel einstellen. Befindet man sich im „GTE-MODE“, ist das der Golf Schnell, Laut, Hart und lässt sich Sportlich bewegen. Aber sonst ist er eher Zahm wie ein Kätzchen.
-oder bin ich nur zu Blöd und man kann es einstellen? Vielleicht kann mir da jemand Helfen, die Frage wurde zwar schonmal in diesem Thread gestellt, aber wirklich beantwortet wurde das nicht-
Und wenn man das nicht einstellen kann, finde ich die über 1000,- für dieses gimmick einfach zu viel. Zumal es auch in der Verkaufsliteratur als Einstellbar Verkauft wird.
Zu5: Selbst die Großen 18“ Felgen wirken meiner Meinung nach noch zu Klein und zu Schmal auf dem chiquen Golf. Ich werde die jetzt mal im Winter Fahren und im Sommer mal sehen ob es da nicht was Schöneres gibt.
Zu6: Eine ganz tolle Angelegenheit, sollte man Mitbestellen!
Zu7: Auch eine Klasse Sache, jedoch muss man selber wissen, ob es einem diese Mehrkosten wert ist. Ich kann es nur Empfehlen.
Zu8: Auch das kann ich nur Empfehlen. Radioempfang in CD Quaität.
Zu9: Muss auch sein ;-)
Zu10: Ob wohl ich Zeiger und Rundinstrumente liebe, ist das hier gerade beim GTE ein Alternativloses must have!
Vergessen zu bestellen habe ich den Tempomat! Oh man, ich dachte das hätte der Serienmäßig. Und da ich kein ACC wollte, hat mein kleiner nun leider kein Tempomat.
Bis jetzt hab ich auch noch keinen Weg gefunden, wie man das Nachrüsten kann :-(
Dann habe ich die Spiegel-einklapp-funktion vergessen. Das kann oft Hilfreich sein und sieht prima aus.
Echt Schade finde ich, dass ich kein Dynaudio mit bestellen konnte. Die Gründe dazu liegen zwar nicht auf der Hand, aber dafür im Kofferraum. –Ich glaube, das ist für mich fast das schlimmste…
Meine Reichweite des Akkus liegt bei voller Aufladung bei 45km, alle Verbraucher auf Null.
Unter realen Bedingungen komme ich auf 25-30km.
Alles in Allem bin ich aber echt zufrieden mit dem Golf.
Und auffallen tut man mit dem GTE genauso wie mit einem GTI, nur eben anders :-P
424 Antworten
Nein, das Facelift ist derzeit noch MJ2017. Erst ab KW22 wird auf MJ2018 umgestellt mit ein paar kleinen Neuerungen, aber wohl auch Wegfall von Google Earth und Streetview.
Wo sieht man die Neuerungen von MJ17 und 18
Habe nur das hier gefunden http://www.michaelneuhaus.de/golf7/golf7-modelljahr.htm
Ok also sollte der Prädektive Assitent drin sein.
Ähnliche Themen
Befürchte nein, weil sie im Test gesagt haben, das jetzige Modell hat das noch nicht. Auch Fahrprofilauswahl habe ich im Facelift nicht gesehen, aber das waren nur meine Augen und evtl. sind das noch Vorserienmodelle gewesen. Ich suche Mal das Video.
Die aktuellen Videos von ausfahrt TV und alle anderen erwähnen diesen Assistenten zusammen mit dem Navi und die Fahrprofilauswahl. Aber eben nur die altuellen tests, vielleicht hast du einen test vom alten Golf gesehen.
Hier das Video: https://youtu.be/6MhgP886OhQ
Auf 7:18 sieht man, dass wieder keine Fahrprofilauswahl dabei ist. Also kein Eco, Comfort, usw. sondern wie beim vFL nur e-Mode und GTE und die komische eSound Taste.
Die Videos kenne ich alle 🙂 Bin schon ganz gespannt. Aber ich bin der Meinung in den Videos sagten sie, dass es erst später kommt. Im Prospekt steht es ja auch nicht. Wobei, da steht dafür die Fahrprofilauswahl, und das ist ja auch gelogen (äh geschönt).
http://www.motorline.cc/.../...lf---erster-Test-Golfsrudel-210204.html Hier steht:
Neu sind beim grundsätzlich mit Sechsgang-Automatik (DSG) versehenen GTE die auf wunsch digitalisierten Instrumente und die "prädiktive Hybridstrategie" in Verbindung mit einem Navigationssystem. Klingt kompliziert, ist es auch.
Aber stimmt, einen habe ich jetzt auch schon gefunden, der sagt das der Assistent drin ist. Finde nur komisch, dass ihn keiner zeigt.
Das liegt daran dass alle den gleichen vorführer auf Malle zeigen und sich keinerlei Zeit nehmen. Denke der wird schon drin sein sonst hätte sich beim GTE nichts verändert.
Bin echt gespannt und freu mich tierisch auf den GTE, bin den noch nie gefahren, quasi blind bestellt.
Oh das ist mutig. Respekt. Ich wollte ihn eigentlich nur nen Tag probefahren und da meinte der Händler man muss den übers WE fahren, also gesagt getan. Aber ich kann dir sagen, es lohnt sich 🙂 was fährst du denn jetzt?
Astra H Twintop 1.8 l. Ziemliges Schiff. Bin schon nen e-up gefahren also kann mir schon vorstellen wie er sich fährt. Bei uns hat den kein Händler leider.
Hier meine Quelle, natürlich auch nicht glaubwürdiger als andere: "Für den Golf GTE hat Volkswagen indes eine neue Hybridstrategie entwickelt. In Kombination mit einem Navigationssystem werden dabei im Modus „Hybrid‘‘ die GPS- und Straßendaten genutzt, um prädiktiv — unter Berücksichtigung der vorausliegenden Route — den Einsatz des Elektro- und Benzinmotors optimal zu steuern und so Energie zu sparen (verfügbar ab Sommer 2017)."
http://www.autoreport-pb.de/e-golf-und-golf-gte/4361/
Aber ich würde sagen, wir warten bis der erste seinen GTE hat, dann wissen wir es. Hat den schon jemand nen Abholtermin für den neuen GTE?