Golf VII GTD bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo zusammen,
da es noch keinen GTD Fred gibt, werden wir das ab heute ändern 😁
....nach sehr langem hin und her, mehrfachen Überlegungen und Für und Wieder ist meine Bestellung gerade auf die Reise gegangen:
Golf VII GTD
Tornadorot
4 Türer
Bordwerkzeug&Wagenheber
Tempomat
L&S Paket
Multimedia IN Iphone/Ipod
Nebelscheinwerfer
Radio Composition Media
Soundsystem Dynaudio
Raucherausführung
Reserverad
Seiten/Heckscheiben abgedunkelt
Standheizung
Xenon mit LED&Kurvenlicht
Nun heisst es warten.....🙄
Beste Antwort im Thema
Hi 🙂
Mittlerweile habe ich das Auto zwei Wochen und muss sagen dass ich total begeistert bin.
Jede Fahrt ist einfach ein Erlebnis - ich hoffe das Gefühl bleib länger so ^^
Ich habe hier einige Bilder nach der Lieferung gemacht.
Beim abholen ging halt alles so schnell dass ich keine Bilder gemacht habe und es waren ja schon die Winterreifen drauf (VW Dijon 17 Zoll), die sehen optisch nicht so schön aus aber tun ihren Zweck 😁
Wenn die Sommersaison kommt dann kann ich auch schöne Bilder machen.
Hoffe ihr seid alle so begeistert von euren Autos wie ich 🙂
3823 Antworten
Der GTD wird mit 184PS DSG soll ab KW48 wieder gebaut werden. Zu lesen im „Golf VII bestellt“ Thread.
Ich habe im Juli bestellt und soll ihn im Februar bekommen.
Zitat:
@Calucha schrieb am 10. August 2018 um 14:34:57 Uhr:
Das ist interessant, da es mehrfach Informationen gab, dass der GTD erst ab Februar 2019 wieder gebaut wird.Auch mir wurde auf Nachfrage letzte Woche März 2019 genannt und wir sind Großkunde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VWGTD schrieb am 10. August 2018 um 20:31:50 Uhr:
Zitat:
@Calucha schrieb am 10. August 2018 um 14:34:57 Uhr:
Das ist interessant, da es mehrfach Informationen gab, dass der GTD erst ab Februar 2019 wieder gebaut wird.Auch mir wurde auf Nachfrage letzte Woche März 2019 genannt und wir sind Großkunde.
Was will uns der Autor damit sagen?
Der Verkäufer hat mich heute informiert, das der GDT im Dezember geliefert werden soll.
Vielleicht hat mein Verkäufer ein Auto im "Vorlauf"?
Steht da doch... er ist Großkunde... stellt sich nur die Frage, ob er nen größeren Motor bekommt, den größeren Preis oder was auch immer.....
Zitat:
@NDLimit schrieb am 10. August 2018 um 20:35:50 Uhr:
Steht da doch... er ist Großkunde... stellt sich nur die Frage, ob er nen größeren Motor bekommt, den größeren Preis oder was auch immer.....
Die Info von mir kommt von der Roadmap bei VW. Des weiteren scheint im anderen Thread jemand zu sein der bei VW arbeitet und daher auch entsprechende Infos hat. Ich habe meinen ULT direkt von VW bekommen. Auch zum Motor hat er was gesagt. Die Leistung bleibt, er bekommt allerdings einen SCR Kat.
Zu dem Golf GTD habe ich auch noch einen Polo 6 TDI 1.6 mit 95 PS Automatik bestellt. Dieser Polo soll auch mit dem SCR Kat. ausgeliefert werden. Da beide Auto´s Leasing-Fahrzeuge sind, gehe ich entspannt an die Sache.
So hab heute meine AB bekommen. Entgegen dem ULT Februar 2019, welcher im Kaufvertrag steht, habe ich nun in der AB den Januar 2019 bekommen. Sind nur ein paar Wochen, aber hey, besser als nichts 🙂
Finde es komisch, dass es beim 135KW Diesel bleibt. Immerhin gibt es den 140KW und es wurden nicht selten Motoren getauscht, damit man nicht 2 Varianten bauen muss.
Das mit SCR Cat ist eine wichtige Info.
PS: Bei meiner Aussage war der letzte Satz nicht eindeutig. Mit März 2019 meinte ich natürlich, dass mir dieser als unverbindliches Lieferdatum genannt wurde.
Hallo NDLimit,
hast du deinen GDT gestern geholt?
Vielleicht kannst du über den Motor und die Abgasnorm berichten.
Ist es wirklich bei den 184 PS geblieben? Hat der GDT schon einen SCR-Kat?
Das Auto wurde ja vor dem 01.09.2018 angemeldet und muß nicht die 6C bzw. 6D erfüllen.
Alle Bestandsfahrzeuge bei einem VW-Händler in der Nähe werden deshalb noch vor dem 01.09.2018 als Tageszulassungen angemeldet.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 14. August 2018 um 12:03:07 Uhr:
es ist der selbe Motor wie vorher verbaut.
SCR-Kat?
Nox Speicherkat hat er nach wie vor - da wird nichts geändert da er mit 59 mg nox die Euro 6 d Norm schafft. Nur beim Handschalter gibts wohl ein Softwareupdate damit er es schafft ( mehr Regeneration des kats )