Golf VI wirklich so schlimm?

Hallo,

ich werde mir wohl demnächst ein neueres Fahrzeug zulegen, da mein 10 Jahre alter Mondeo im Moment rumzickt und ich gerade 1000€ Reperaturkosten rein stecken musste und ich nun einfach mal was neueres zuverlässiges haben möchte auf aktuellem Stand. Außerdem verbraucht er nicht wenig (8,1l im Schnitt) und ist mit seinen 125 Sauger PS doch nicht unbedingt der flinkeste.

Ich suche also nun einen "neuen". Gelandet bin ich beim Golf VI, Bj. 2009, max. 80t km, min. 2L TDI (fahre zwischen 20 und 30t km im Jahr). Klimaautomatik soll er haben, grüne Umweltplakette und eben ABS, ESP, el FH, Funk ZV.

Restliche Ausstattung nicht so wichtig. Ich möchte max. 15000 € ausgeben + mögliche Inzahlungnahme des Mondeo, aber lieber nur max. 15t.

Habe einige interessante Angebote in deisem Rahmen gefunden und nun hier im Forum ein wenig gelesen. Ich fahre täglich 80km und bin auf ein zuverlässiges Auto angewiesen welches mich nicht im Stich lässt.

Nun lese ich hier fast nur von Problemen und viele raten vom Golf ab mangels Zuverlässigkeit und Qualität, von Motorenproblemen bis zum Rost ist alles dabei.

Nun, ist es wirklich so schlimm um den Golf bestellt? Kann man nur abraten, wenn es zuverlässig sein soll?

Ich würde den Wagen gerne 5 Jahre fahren und dabei möglichst auf große Defekte verzichten wollen. Ist dies in der Regel beim Golf NICHT möglich?

Jährliche Wartung bei VW wäre natürlich eingeplant.

Beste Antwort im Thema

Ein Forum wie dieses ist in der Regel erster Anlaufpunkt bei Problemen und nicht für Zufriedenheitsberichte.
Durch die hohe Verbreitung des Golfs ergeben sich natürlich auch viele entsprechende Meldungen.

Ergebnis: Was man hier liest, ist nicht repräsentativ.

Lass Dich also nicht verunsichern 😉

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo,

also ich hatte ja neulich erst den Behälter komplett leer gespritzt und habe danach aus einem vollem 5L Kanister nachgekippt bis er voll war. Im Kanister sind ca. 1-1,5L Rest verblieben. Ist natürlich nur geschätzt, aber da er gerade erst voll ist will ich jetzt nicht wieder alles versprühen. Wenn er wieder regulär leer ist werde ich genau drauf achten.

mfg

Hallo,

nur mal so zwischendurch:

Habe hier 2 VW Autohäuser in der Nähe, eins direkt im Ort ca. 2km (20 Min. zu Fuß) und eins in der nächsten Stadt ca. 17km.
Das bei mir im Ort ist ziemlich teuer, wollte für die Nachrüstung der GRA 250-300€ haben. Das andere 199€ Festpreis. Habe ich nun beauftragt.
Dort habe ich dann auch mal nachgefragt, was die Nachrüstung der Original Bluetooth Freisprecheinrichtung ohne Antenne kosten würde. Ist laut denen gar nicht möglich, nur eine Nachrüstlösung von Drittanbietern (bäh). Ich weiß zwar, das es möglich ist, habe aber nichts gesagt. Wenn sie nicht mal wissen, dass es überhaupt geht, dann bekommen sie es wohl auch nicht richtig hin, wenn ich ihnen sagen würde, was sie dazu alles machen müssen. Aber ok, GRA machen sie.

Dann habe ich hier bei mir im Ort den Händler wegen der BT Einrichtung gefragt, die wussten sofort bescheid und nannten mir als Preis 500-600€. Das kann doch nicht wahr sein? Ca. 300€ Teilepreise und dann noch der Einbau. Er sagte mir, VW gibt 150 ZE für den Einbau vor, sie müssten mir aber mehr berechnen, da sie es noch nie gemacht haben und es daher länger dauern würde. Habe dankend abgelehnt.

Für den Preis verzichte ich gerne. Ist das der normale Preis? Gibt es in der Region in / um Salzgitter, Wolfenbüttel, Goslar, Braunschweig einen guten und günstigen Händler, den ihr empfehlen könnt? Suche ja auch noch einen Partner, der dann in Zukunft meine Inspektionen und auch Reperaturen (wenn mal was ist) machen soll. Bei den beiden hiesigen Autohäusern fühlte ich mich nicht so recht wohl. Voraussetzung bei einem weiter entfernten ist aber die Möglichkeit auf einen (günstigen) Leihwagen bei längeren Arbeiten. Im Autohaus der nächsten Stadt (wo die GRA eingebaut wird) bot man mir an, mich nach Hause zu fahren bei Wagenabgabe und Abends wieder ins Autohaus zu holen. Das würde mir dann auch berechnet werden (was ja ok ist). Für einen Leihwagen sah man aber keine Möglichkeit, auf meinen Kommentar hin, dass ich dann vllt. doch das Autohaus in meinem Ort für zukünftige Aufträge wählen müsse sagte man nur, das dieses wohl in der Tat besser wäre.

Auch verstehe ich nicht, warum ich meinen Wagen von früh morgens bis Abends da lassen soll zum Einbau, obwohl man mir bestätigte, dass die Arbeit in 30 Min. erledigt sei. Angeblich läge es daran, dass man oft keinen Zugriff auf die VW Server hätte für die Programmierung der GRA. Aha...

Wie gesagt, die GRA dürfen sie machen, aber Stammkunde werde ich da wohl eher nicht mangels Service. Und hier im Ort ist es einfach unverschämt teuer... Service + preiswert (nicht billig!) gibts wohl nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen