Golf VI wirklich so schlimm?

Hallo,

ich werde mir wohl demnächst ein neueres Fahrzeug zulegen, da mein 10 Jahre alter Mondeo im Moment rumzickt und ich gerade 1000€ Reperaturkosten rein stecken musste und ich nun einfach mal was neueres zuverlässiges haben möchte auf aktuellem Stand. Außerdem verbraucht er nicht wenig (8,1l im Schnitt) und ist mit seinen 125 Sauger PS doch nicht unbedingt der flinkeste.

Ich suche also nun einen "neuen". Gelandet bin ich beim Golf VI, Bj. 2009, max. 80t km, min. 2L TDI (fahre zwischen 20 und 30t km im Jahr). Klimaautomatik soll er haben, grüne Umweltplakette und eben ABS, ESP, el FH, Funk ZV.

Restliche Ausstattung nicht so wichtig. Ich möchte max. 15000 € ausgeben + mögliche Inzahlungnahme des Mondeo, aber lieber nur max. 15t.

Habe einige interessante Angebote in deisem Rahmen gefunden und nun hier im Forum ein wenig gelesen. Ich fahre täglich 80km und bin auf ein zuverlässiges Auto angewiesen welches mich nicht im Stich lässt.

Nun lese ich hier fast nur von Problemen und viele raten vom Golf ab mangels Zuverlässigkeit und Qualität, von Motorenproblemen bis zum Rost ist alles dabei.

Nun, ist es wirklich so schlimm um den Golf bestellt? Kann man nur abraten, wenn es zuverlässig sein soll?

Ich würde den Wagen gerne 5 Jahre fahren und dabei möglichst auf große Defekte verzichten wollen. Ist dies in der Regel beim Golf NICHT möglich?

Jährliche Wartung bei VW wäre natürlich eingeplant.

Beste Antwort im Thema

Ein Forum wie dieses ist in der Regel erster Anlaufpunkt bei Problemen und nicht für Zufriedenheitsberichte.
Durch die hohe Verbreitung des Golfs ergeben sich natürlich auch viele entsprechende Meldungen.

Ergebnis: Was man hier liest, ist nicht repräsentativ.

Lass Dich also nicht verunsichern 😉

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ein Forum wie dieses ist in der Regel erster Anlaufpunkt bei Problemen und nicht für Zufriedenheitsberichte.
Durch die hohe Verbreitung des Golfs ergeben sich natürlich auch viele entsprechende Meldungen.

Ergebnis: Was man hier liest, ist nicht repräsentativ.

Lass Dich also nicht verunsichern 😉

Selbstverständlich belegt der Golf, über Jahre die vordersten Plätze der Zulassungsstatistik, weil er "so schlimm" ist. 😉

Mit dem 2l TDI kann man kaum was falsch machen.

ok, habs mir fast gedacht. Mich wundert vor allem, dass so viele Leute, die selbst Golf fahren sagen, dass er nicht gut ist. Und meistens sieht man den eigenen Wagen doch mit einer rosaroten Brille.

Also ja, für mich kommt vom Motor her nur der 140PS Diesel in Frage. Rest der Ausstattung die ich haben möchte ist ja fast Serie bis auf die Klimaautomatik. Kann man da für 15t € auch erwarten was vernünftiges zu bekommen, auch beim (teureren) Händler?

Wie siehts mit ser VW Garantieverlängerung aus, ist bei einem 2009er ja nicht mehr möglich oder? 2010er oder neuer liegen leider deutlich über 15t € und scheiden somit aus.

Ein Golf V kommt übrigens nicht in Frage, da gerade die optischen Änderungen zwichen V und VI für mich entscheident sind, das Ver Heck ist für mich potthässlich.

mfg

edit: Sind alle 2L TDI im Golf VI mit CR oder muss man da noch drauf achten, dass man keinen PD erwischt?

Ähnliche Themen

Sind alle CR, Anschlussgarantie kann man bis 2 Jahre nach EZ abschließen.
Auch der Golf ist sicher nicht perfekt, aber andere kochen auch nur mit Wasser.
Aber wie gesagt, beim 2l TDI hat man zumindest den "besten" Motor würde ich sagen, da geht bisher nur mal nen Differenzdrucksensor flöten(max. 200€), der Rest wäre dann unabhängig vom Motor...

wenn die Volkswagenanschlussgarantie nicht mehr möglich ist, kann man doch sicherlich eine alternative gebrauchtwagengarantie abschließen ... oder beim kauf mit raushandeln😉

ich persönlich fahre seit 6 jahren Golf (V und VI) und bin bis auf geringe ärgernisse sehr zufrieden. in dieser zeit habe ich insgesamt 140tsd km mit den eigenen Gölfen runtergespult. einen großen defekt (kostenpunkt über 500 euro) hatte ich nie. als gesamtnote auf einer skale von 1-6 bekommt das produkt Golf daher von mir eine 2.

... oder man sucht sich einen Wagen, der diese Anschlußgarantie damals gleich mit abgeschlossen hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


... oder man sucht sich einen Wagen, der diese Anschlußgarantie damals gleich mit abgeschlossen hatte.

Stimmt - aber meinst du dass das außerhalb dieses Forums wirklich viele machen? Kann ich mir kaum vorstellen, trotz des Drangs der Deutschen alles zu versichern...

Wär mal ein interessanter Ansatzpunkt für eine Statistik 🙂

vg, Johannes

Ich habe jetzt seit gut einer Woche meinen gebrauchten Golf 6 Team mit 1,2 TSI Maschine.

Meines erachtens ein toller Wagen. Mit der Leistung bin ich vollkommen zufrieden. Verbrauch liegt in der Regel laut MFA+ bei 6,9 Liter auf der Landstraße mit nem kurzen Stück Autobahn (Arbeitsweg).

Es ist natürlich immer die Frage was für dich flink oder nicht flink ist. Für die normalen Bedürfnisse empfinde ich die Leistung als vollkommen ok. Hab meinen mit Neuwagengarantieverlängerung (3 Jahre) für 14580€ gekauft. KM-STand lag bei 23700. Der vermeitlich günstige Preis kommt daher, dass er vorher ein halbes Jahr bei Sixt angemeldet war.

Ansonsten steht das Fahrzeug dennoch Top da... Würde ihn immer wieder so kaufen und wenn in den Folgejahren der oft zitierte Turbo den Geist auf gibt greift die Garantie und alles ist gut🙂

Also keine Angst... der Golf beisst nicht🙂

Zitat:

Stimmt - aber meinst du dass das außerhalb dieses Forums wirklich viele machen?
vg, Johannes

Hier ist einer der es gemacht hat 😉) War für mich kaufentscheident - da ich mich mit 25 noch zu den jungen zähle, der Job noch nicht unbefristet ist und ich keinen Bock hatte im Fall der Fälle direkt teuer reinstecken zu müssen. Dann lieber einmal Geld in die Hand nehmen🙂

Habe bisher erst einen dabei gehabt, der auch die Anschlussgarantie abgeschlossen hatte, der war aber insgesamt nicht interessant für mich.

Und ja, für mich kommt nur der 2l Diesel in Frage. Den 1.9er mit 105PS kenn ich vom Nachbarn, hat mir nicht genug Durchzug. Und den TSI 122PS bin ich ein Wochenende im A3 gefahren, war auch eher enttäuschend. Aufgrund meiner Jahresfahrleistung von 20-30t km kommt der Diesel günstiger, da er ziemlich gut meinen Vorlieben entspricht. Guter Durchzug bei niedriger Drehzahl und auch nicht so schluckend, wenn man ihm mal die Sporen gibt.

mfg

Im Golf VI gibt es den 1,9er nicht, aber der neue 1,6er entspricht sicher nicht deinen Erwartungen.
Ab 20.000km pro Jahr passt der 2l TDI von den kosten pauschal schon.

Hallo,

so, habe jetzt meine Kröten zusammen gekratzt und dem Kauf steht eigentlich nichts mehr im Wege. Ein interessantes Angebot wurde leider kurz vor meinem Anruf verkauft, jetzt habe ich noch ein interessantes Angebot, dass mir aber zu günstig vorkommt. Da muss es doch einen Haken geben?

Hier mal die Daten:

Hubraum:1968 cm³
Anzahl Sitzplätze:5
Anzahl der Türen:4/5 Türen
Kraftstoffverbr. komb.: ca. 4,8 l/100 km
Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 6,1 l/100 km
Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 4,1 l/100 km
CO2-Emissionen komb.: ca. 126 g/km
Schadstoffklasse: Euro5
Umweltplakette:4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter: 1
HU/AU:Neu
Farbe:Schwarz metallic
Innenausstattung:Vollleder
Farbe der Innenausstattung:Beige
Verfügbarkeit: Sofort

INNENAUSSTATTUNG
Zustand neuwertig
Einparkhilfe
El. Fensterheber
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Lederausstattung
Servolenkung
Sitzheizung
Standheizung
Tempomat
Zentralverriegelung
Leichtmetallfelgen
Garantie
Scheckheftgepflegt
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
ESP
El. Wegfahrsperre
Partikelfilter

INNENAUSSTATTUNG
Einparkhilfe
El. Fensterheber
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Lederausstattung
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Zentralverriegelung
AUSSENAUSSTATTUNG
Leichtmetallfelgen
EXTRAS
Garantie
Scheckheftgepflegt
SICHERHEIT & UMWELT
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
ESP
El. Wegfahrsperre
Partikelfilter
Xenonscheinwerfer

Preis: 14800€ mit 1 Jahr Gewährleistung, Zusatgarantie 2 Jahre für 350€ möglich, aber nicht von VW.
Der sieht auf den Bildern erste Sahne aus. Aber der ist irgendwie zu günstig, Leder, Xenon, 36t km und unter 15t €?
Da muss doch was faul sein? Der Händler ist kein deutscher, was mich schon skeptisch macht (sorry). Er versicherte am Telefon,
dass der Wagen wie neu ist und keine Probleme oder Mängel hat. Aber das sagen sie ja alle. Was meint ihr dazu? Der Händler ist 400km
weit weg, Risiko ist für mich natürlich hoch, da dies immerhin knapp 100€ Spritkosten für mich mit dem Mondeo sind.

Habt ihr andere gute Angebote für mich? Also optimal sind 15t €, maximal wären 16t € möglich. Mit Inzahlungname des Mondeo vllt. 18t €. wobei ich es lieber ohne hätte.

mfg

Es handelt sich sicher um diesen:
http://suchen.mobile.de/.../163979503.html?...

Der hat erstens kein Xenon und zweitens glaub ich, das er "nur" 110PS hat aufgrund der Aufkleber am Heck. "2.0 TDI" steht für 140PS und "TDI" für 110PS. Aufgrund dessen, dass der Verkäufer Xenon angekreuzt hat, obwohl der Wagen keins hat, könnte dies auch ein "tippfehler" sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen