Golf VI Variant bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo dieses Thema ist für alle die sich die Zeit bis zur Auslieferung des neuen Golf VI Variant`s ein wenig vertreiben wollen.
Ich habe mir am 03.11.2009 meinen neuen Golf VI Varinat bestellt und habe folgende Ausstattung gewählt:
Highline mit 1,4 TSI 160PS 6-Gang
- Reflexsilber Metallic
- Titanschwarz
- Anhängekupplung
- Seitenairbags hinten
- Xenon mit Kurvenlicht
- Scheiben abgedunkelt
- Multifunktions Lederlenkrad
- Park Assist
- Raucherausführung (bin aber kein Raucher)
- RNS 510
- Mobiltelfonvorbereitung Premium
- Winterreifen
- Modellbezeichung Entfall (komplett)
- CD- Wechsler
- Ablagepaket
- Spiegelpaket
- Berganfahrassistent
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Reifenkontrollanzeige
- Standheizung
- Reserverad Leichtmetall
Könnt Ihr mal schreiben was ihr so ausgewählt habt.
Habe heute (ca.7 Tage nach Bestellung) meine Auftragsbestätigung mit dem Liefertermin bekommen.
Lieferung ist dann für 25.01.2010 vorgesehn.
Freu mich schon...
Gruß
daniel
Beste Antwort im Thema
Bin absolut begeistert!
Erfreue mich jeden Tag aufs neue wenn ich einsteige.
Wie erwartet eine sehr gute Verarbeitung. Sehr ruhig während der Fahrt.
Auch mit meiner Ausstattung bin ich sehr zufrieden, das Sportahrwerk ist für mich genau die richtige Mischung aus Komfort und sportlich straffe Abstimmung. Optisch könnte er noch ein bisschen in Richtung Asphalt 🙂 mal sehen. Die Bestuhlung finde ich sehr gut.
Besonders positiv finde ich die gewählte Farbe, hatte ja als ich bestellt habe noch nie nen Candy Vari gesehen, weder als 5er noch als 6er. Aber ich muss sagen das mir das Candy auf dem Vari noch besser gefällt als auf dem normalo Golf.
Was mich ein bisschen wundert, der 2.0TDI ist im Topspeed begrenzt. Bei mir ist bei genau 218 (laut digital Tacho in der MFA+) schluss. Egal ob gerade oder bergab. Da kann es noch sooo lange und stark bergab gehen. Da bewegt sich die Tachonadel, keinen Millimeter mehr. Man merkt auch richtig das dort begrenzt wird. Aber da ich in den nächsten Wochen eh einen Termin bei meinem Software Spezi habe, denke sollte auch das kein Problem darstellen 🙂
Hab in letzter Zeit so das ein oder andere geändert:
1. RNS 310 gegen das 510 getauscht
2. einige Codierungen geändert (Fussraumlicht während der Fahrt, Cominghome Licht automatisch usw.)
3. HELIX PP40 (Plug´n Play Endstufe / kann ich nur empfehlen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, hätte nie im Leben gedacht das man aus den Serienlautsprechern so einen Sound rausholen kann, das hört man auf einmal Instrumente und Stimmen und kann diese auch noch orten, unglaublich!)
2275 Antworten
so, wieder eine woche um und kein vari vor der tür 😠
montag fahr ich zum unfähigen 🙂 und kack mich aus. bekomme null informationen und null service...echt zum kotzen!
glaube langsam, dass etwas schief gelaufen ist...transportschaden etc.
gruß, 50pence
Kann mir jemand sagen, ob die G6V's für den dänischen Markt auch in Emden ankommen? Ich bekam am 10.08.11 Nachricht von meinem Vermittler in Norddeutschland, dass der Vari "gebaut und auf dem Weg" sei. Seit dem hab ich nichts mehr gehört. So allmählich müsste er doch kommen. Oder kommen die Skandinavien-Varis wo anders an und dauert es daher entscheidend länger, weil nur ein Schiff alle 8 Wochen fährt oder so?
Hallo MH 744
Also da gibt es für Dich mehrere Möglichkeiten.
Entweder es fährt extra ein Schiff nach Dänemark oder Skandinavien, ich hab aber keins gefunden.
Oder Dein Variant kam mit der OLYMPIAN HIGHWAY, die hat am 17.8. Veracruz verlassen und war die ersten Septembertage in Emden zum entladen, oder er kommt mit der MEDITERRANEAN HIGHWAY, ist am 26.8 in Veracruz gestartet und läuft in Emden am 12. Sept. ein. Diese Schiffe steuern aber in Europa nur den Hafen Emden an.
Aber wenn Dein Vari in Emden in die QM geht, wird er für den Weitertransport bei Deinem Händler im System gebucht und die Rechnung geht raus an Ihm. Die Auslieferung erfolgt erst nach Begleichung des Betrages. Mehr kann ich Dir nicht helfen.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Ich vermute, dass mein 1,2 TSI BMT CL auf der OLYMPIAN HIGHWAY war. Denn wenn ich am 10.08. Bescheid bekommen habe, dass das Auto gebaut und auf dem Weg ist, vermute ich mal, dass es nicht erst am 08.08. oder 09.08. gebaut wurde, sondern vermutlich schon 1-2 Wochen vorher (lange Kommunikationswege).
Das ganze läuft ja so, dass das Auto zum dänischen Vertragshändler geliefert wird und dann erst vom deutschen Vermittler abgeholt wird. Da zwei Händler dazwischen sind, ist die Kommunikation vermutlich langsamer, als wenn ich sofort mit dem dänischen Händler sprechen könnte.
Naja, gebaut ist er ja zumindest mal. Das ist schon mal was. Dachte schon, als ich nach 4,5 Monaten immer noch keine Produktionswochen genannt bekam, dass das nix mehr wird und dass der Auftrag von Seite des Vermittlers zurückgenommen wird. (Man hört ja so einiges von der Kontingentierung in Dänemark).
Jetzt heißt es wohl nur abwarten...
Der dänische CL hat zwar Tempomat und das 310er Radio serienmäßig, allerdings hab ich leider gerade erst bemerkt, dass im dänischen CL kein Lederlenkrad verbaut wird, sondern nur das normale Trendline-Lenkrad; schade!
Kann mir jemand sagen, was für ein Bordcomputer bei den dänischen 1,2 TSI BMT verbaut wird? Bei den deutschen BMT ist es ja serienmäßig die MFA+, aber es gibt wohl auch eine normale MFA mit Schaltempfehlung... Auf der dänischen VW-Seite habe ich nix dazu gefunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MH744
Vielen Dank für deine Hilfe!
Ich vermute, dass mein 1,2 TSI BMT CL auf der OLYMPIAN HIGHWAY war. Denn wenn ich am 10.08. Bescheid bekommen habe, dass das Auto gebaut und auf dem Weg ist, vermute ich mal, dass es nicht erst am 08.08. oder 09.08. gebaut wurde, sondern vermutlich schon 1-2 Wochen vorher (lange Kommunikationswege).
Das ganze läuft ja so, dass das Auto zum dänischen Vertragshändler geliefert wird und dann erst vom deutschen Vermittler abgeholt wird. Da zwei Händler dazwischen sind, ist die Kommunikation vermutlich langsamer, als wenn ich sofort mit dem dänischen Händler sprechen könnte.
Naja, gebaut ist er ja zumindest mal. Das ist schon mal was. Dachte schon, als ich nach 4,5 Monaten immer noch keine Produktionswochen genannt bekam, dass das nix mehr wird und dass der Auftrag von Seite des Vermittlers zurückgenommen wird. (Man hört ja so einiges von der Kontingentierung in Dänemark).
Jetzt heißt es wohl nur abwarten...Der dänische CL hat zwar Tempomat und das 310er Radio serienmäßig, allerdings hab ich leider gerade erst bemerkt, dass im dänischen CL kein Lederlenkrad verbaut wird, sondern nur das normale Trendline-Lenkrad; schade!
Kann mir jemand sagen, was für ein Bordcomputer bei den dänischen 1,2 TSI BMT verbaut wird? Bei den deutschen BMT ist es ja serienmäßig die MFA+, aber es gibt wohl auch eine normale MFA mit Schaltempfehlung... Auf der dänischen VW-Seite habe ich nix dazu gefunden.
Warum hast Du überhaupt in Dänemark bestellt, wenn man in Deutschland eine Style mit Super-Ausstattung zu einen angemessenen Preis bekommt. Auch bei den hiesigen VW-Händlern kannst bis zu 17 % Rabatt raushandeln.
Trotz aller Rabatte der dt. Händler lohnen sich die Importe aus Dänemark m. E. immer noch.
Der Golf 6 Variant 1,2 TSI BMT kostet als Comfortline- Version (Uni schwarz mit Tempomat und RCD 310, aber ohne Lederlenkrad, sonst alles id. mit deutschem CL) über den deutschen Vermittler 18615 Euro Endpreis.
Nenne mir mal einen deutschen Händler, der mir das Auto zu dem Preis besorgt...bei allen Händlern, bei denen ich war, waren es im besten Fall 20400 Euro (ohne 310er Radio und ohne Tempomat, also nochmal ca. + 400 Euro). Und für diesen Preisunterschied fahre ich sogar noch gerne durch halb Deutschland.
Hallo,
ich habe meinen Variant am 23.08.2011 endlich im Empfang nehmen können. Bestellt hatte ich ihn Ende Dez. 2010. Wir konnten noch kurzfristig am 08.08.2011 die Übernachtung nachbuchen. Außerdem war es bei Anreise am 22.08. vor Ort möglich, die Auslieferung von 09:00 Uhr auf 13:00 Uhr zu verschieben, so dass etwas mehr Zeit blieb, die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen.
Gruß
schelbeh
Zitat:
Original geschrieben von schelbeh
Hallo,ich habe meinen Variant am 23.08.2011 endlich im Empfang nehmen können. Bestellt hatte ich ihn Ende Dez. 2010. Wir konnten noch kurzfristig am 08.08.2011 die Übernachtung nachbuchen. Außerdem war es bei Anreise am 22.08. vor Ort möglich, die Auslieferung von 09:00 Uhr auf 13:00 Uhr zu verschieben, so dass etwas mehr Zeit blieb, die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen.
Gruß
schelbeh
Ihr habt den im Dezember bestellt und erst jetzt im August erhalten?
Das ist doch Wahnsinn!
Ich finde es schrecklich so lange warten zu müssen. Was in 8 Monaten alles passieren kann, das ist unkalkulierbar: Arbeitslosigkeit, Unfall, Scheidung, etc. ... aber auch neuer Job, neue Frau, Kind geboren, Lottogewinn. Kurzum die Lebensumstände können sich innerhalb eines halben bis dreiviertel Jahres komplett ändern. Keiner kann realistisch so weit vorausplanen. Der Kaufpreis wird aber dennoch fällig, egal ob ich bis dahin komplett überschuldet bin oder mir durch nen Lottogewinn lieber ein anderes Auto kaufen würde.
Kann da nur den Kopf schütteln.
Hab übrigens letzte Woche meinen ungefähren Abholtermin erfahren: letzte Novemberwoche. Damit sinds rund 6 Monate, was auch ne verdammt lange Wartezeit ist.
Gruß
Kurt Sichtig
Zitat:
Original geschrieben von Kurt Sichtig
Ihr habt den im Dezember bestellt und erst jetzt im August erhalten?Zitat:
Original geschrieben von schelbeh
Hallo,ich habe meinen Variant am 23.08.2011 endlich im Empfang nehmen können. Bestellt hatte ich ihn Ende Dez. 2010. Wir konnten noch kurzfristig am 08.08.2011 die Übernachtung nachbuchen. Außerdem war es bei Anreise am 22.08. vor Ort möglich, die Auslieferung von 09:00 Uhr auf 13:00 Uhr zu verschieben, so dass etwas mehr Zeit blieb, die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen.
Gruß
schelbeh
Das ist doch Wahnsinn!Ich finde es schrecklich so lange warten zu müssen. Was in 8 Monaten alles passieren kann, das ist unkalkulierbar: Arbeitslosigkeit, Unfall, Scheidung, etc. ... aber auch neuer Job, neue Frau, Kind geboren, Lottogewinn. Kurzum die Lebensumstände können sich innerhalb eines halben bis dreiviertel Jahres komplett ändern. Keiner kann realistisch so weit vorausplanen. Der Kaufpreis wird aber dennoch fällig, egal ob ich bis dahin komplett überschuldet bin oder mir durch nen Lottogewinn lieber ein anderes Auto kaufen würde.
Kann da nur den Kopf schütteln.
Hab übrigens letzte Woche meinen ungefähren Abholtermin erfahren: letzte Novemberwoche. Damit sinds rund 6 Monate, was auch ne verdammt lange Wartezeit ist.
Gruß
Kurt Sichtig
Die Lebensumstände können sich auch ändern, wenn ich z.B. kurz nach Erhalt des Wagens arbeitslos werde, da spielt die Lieferzeit keine Rolle!
Und nicht jeder Arbeitsplatz ist gleich sicher bzw. gleich unsicher; Stichwort Verbeamtung
Zitat:
Original geschrieben von MH744
Die Lebensumstände können sich auch ändern, wenn ich z.B. kurz nach Erhalt des Wagens arbeitslos werde, da spielt die Lieferzeit keine Rolle!Zitat:
Original geschrieben von Kurt Sichtig
Ihr habt den im Dezember bestellt und erst jetzt im August erhalten?
Das ist doch Wahnsinn!Ich finde es schrecklich so lange warten zu müssen. Was in 8 Monaten alles passieren kann, das ist unkalkulierbar: Arbeitslosigkeit, Unfall, Scheidung, etc. ... aber auch neuer Job, neue Frau, Kind geboren, Lottogewinn. Kurzum die Lebensumstände können sich innerhalb eines halben bis dreiviertel Jahres komplett ändern. Keiner kann realistisch so weit vorausplanen. Der Kaufpreis wird aber dennoch fällig, egal ob ich bis dahin komplett überschuldet bin oder mir durch nen Lottogewinn lieber ein anderes Auto kaufen würde.
Kann da nur den Kopf schütteln.
Hab übrigens letzte Woche meinen ungefähren Abholtermin erfahren: letzte Novemberwoche. Damit sinds rund 6 Monate, was auch ne verdammt lange Wartezeit ist.
Gruß
Kurt Sichtig
Und nicht jeder Arbeitsplatz ist gleich sicher bzw. gleich unsicher; Stichwort Verbeamtung
Ich hab auch nen sicheren Arbeitsplatz, da mach ich mir z.B. weniger Sorgen. Aber was, wenn meine Bank morgen pleite ist (wir haben gesehen, wie schnell sowas gehen kann), ich nicht an mein Geld komm und mich für mein Auto mit knapp 30.000 € verschulden muss. Da hab ich keine Lust zu. Deswegen wären mir 6 Wochen Lieferzeit lieber als 6 Monate.
Zitat:
Original geschrieben von MH744
da hast du Recht!
Also ich hab meinen nach Erhalt der AB gleich bezahlt und dafür neben einen satten Rabatt auch noch für die Vorauszahlung 4% Zinsen gerechnet auf 6 Monate vom Endpreis abziehen dürfen. Für beide ein Gewinn.
Wenn ich ihn jetzt dann nach gut 5 Monaten schon bekomme, erst recht.
Hallo,
es ist ja echt zum Haareraufen !
Am 23.05. bestellt, AB 27.05.: Variant Style 2.0 TDI moonlightblue, 6-Gang, Parkpilot, Radio 310 und Mobiltelefonvorbereitung, wie hier schon mal beschrieben.
Heute den Händler angerufen, LT Januar 2012, KW 3 (!). Das wären dann 7,5 Monate....
Bei manchen hier ging es ja deutlich flotter. Man konnte mir noch nicht einmal eine
Produktionswoche mitteilen, das ist schon seltsam, oder ?
Entweder ist der Händler zu faul, etwas herauszufinden oder bei VW geht es drunter und drüber.
Schade, jetzt heißt es wieder auf Info warten :-(
Grüße, KEN.
Gerade die Info zu meinem G6V Dänemark- Import (1,2 TSI BMT Comfortline) erhalten: Das Auto wird diese Woche angeliefert und ich werde es am Samstag abholen.
Waren dann ziemlich exakt 6 Monate seit der Bestellung. Das ging für einen Dänemark- Import überraschend schnell und schneller als ich am Anfang und noch vor 4 Wochen zu denken vermochte! Bin wirklich zufrieden. Bisher Tiptop Abwicklung seitens des Vermittlers!
Zitat:
Schade, jetzt heißt es wieder auf Info warten :-(
....ha-ha, wenn dein händler genauso fix ist wie meiner, kannste lange warten! von meinem händler kommt gar nix, ich muss ihm förmlich in den a*sch kriechen! mein vari steht seit ende juli in emden rum (wie schon erwähnt) und kein schwein kann mir nen liefertermin nennen! gehe davon aus, dass die karre nen transportschaden hat, der mir verschwiegen wird.
so long, 50pence