Golf VI Variant 1.6 TDI 4motion Erfahrungen??
Hallo,
ich möchte doch gerne wieder ein Allrad Auto haben.
Leider bietet VW derzeit nur im 1.6 TDI den 4motion Antrieb an.
Hab schon gehört, dass der Motor recht schlecht warm wird....
Gibt es sonst noch was dazu zu sagen?
Realer Dieselverbrauch? Problemchen??
Spritmonitor spuckt zum Verbrauch nur die Frontkratzer aus..
Aber ich gehe mal von 6 bis 6,5 liter Diesel aus.
Vielen Dank!!
20 Antworten
2l Mehrverbrauch für 4motion wäre mir entschieden zu viel.
Die ersten male Tanken bin ich bei knapp über 7 l/100 km angegkommen, ohne übermäßig mit dem Gasfuß zu sparen.
6,5 L/100 km sollte ein praxisnaher Wert sein. In Anbetracht des Sicherheitsplus ist es mir das Wert.
Zitat:
Original geschrieben von MichelRT
2l Mehrverbrauch für 4motion wäre mir entschieden zu viel.
Bezweifle ich bei Haldex, muss weniger sein
melde mich mal zurück.
derzeit 43tkm gefahren und 6,6l im Schnitt. Motor ist keine Rennmaschine, komme nie über 199km/h. Ist aber auch unwichtig. Habe auch mal 5l auf eine Tankfüllung geschafft. Bei schnellen AB Fahrten geht der Verbrauch auch mal gerne über 7 Liter
Ähnliche Themen
Der 1.6L im variant 4motion ist Ok aber nicht sportlich- mittlerweile ja auch mit 110ps erhältlich. Ich würde mittlerweile aber den 2.0er mit 150ps nehmen - der 1.6er ist unten raus etwas müde. Dafür ist der 1.6er in der Steuer und Versicherung günstiger und wahrscheinlich auch im Verbrauch.
Das 6gang Getriebe finde ich etwas kurz im 6. übersetzt - würde mir eine echten Overdrive mit so 2000upm bei 120 oder 130 wünschen.
Der 1.6tdi 4M tut seinen Job aber auch nicht mehr - Fahrleistungen sind OK aber eben nicht berauschend. Verbrauch im Sommer so bei 4.9-5.5L, im Winter etwa 0.5L mehr. Die Daten hab ich über 30tkm gesammelt. Das 6gang Getriebe scheint im 6ten kürzer übersetzt zu sein, als beim gleichen Motor mit 2WD der 5gang-Schalter im 5. (Vergleich Skoda Rapid gegen golf 4m): golf 103kmh bei 2000U/min, Skoda etwa 113km bei gleicher Drehzahl. Fahrgefühl dank Allrad super.
Ach übrigens:
Die alten Pumpe-Düse scheinen sehr zuverlässig zu sein und haben ordentlich "Bumms".
+ Kein teures Rail
+ Zuverlässig (mittlerweile CR aber auch)
+ Hoher Einspritzdruck (mittlerweile kommt CR in die Gegend)
+ Bei hängenden Injektoren kein kontinuierlicher Spritfluss
- Mehrfacheinspritzungen schlecht machbar
- Variabilität bei der Einspritzung etwas schlechter
- Etwas rauer Motorlauf
- Die Nockenwelle und der Zahnriehmen wird stärker belastet.