Golf VI oder Golf V?

Hallo

Ich habe die Wahl zwischen zwei Golf und weiß nicht welchen ich nehmen soll! 😕
Golf VI 1.6TDI 8/2010 mit 125Tkm für 9900,- oder Golf V 2.0TDI 7/2005 mit 85Tkm für 7500,-.
Beide sind top und haben alle Service neu.

Was würdet ihr nehmen und wieso?
Was ist besser? Neuer aber mehr km oder älter und weniger km?

Ein Bekannter (Meister Mech. bei VW) hat mir vom VI abgeraten und zum V geraten. Soll in vielen Dingen zuverlässiger und besser sein!?

MfG
Andi

21 Antworten

Ich würde den VIer nehmen, weil
- er erst 2 Jahre alt ist
- bei Bedarf eine Garantieverlängerung bis 08/2014 für ~ 500€ noch möglich sein sollte
- es ein Common Rail Diesel ist ( Golf V = Pumpe/Düse ), also leiser und homogenere Leistungsentfaltung
- der VIer im Innenraum deutlich schöner als der Ver ist

allerdings ist der 2L Motor, wenn Fahrspaß wichtig ist, schon ne Nummer besser.

Ich persönlich würde auch den 6er nehmen, allein schon, weil die Heckleuchten des 5er in mir regelmäßig einen Brechreiz hervor rufen, um mal ein wenig zu übertreiben.

wenn es definitiv einer der beiden werden soll, würde ich den V´er nehmen. der 1,6 TDI ist nicht wirklich ein dynamiker und hat, obwohl jünger, doch schon erheblich mehr laufleistung runter als der günstigere 2,0TDI.

mir persönlich sind motor- und laufleistung wichtiger als optik und alter. der 2,0TDI ist zwar noch ein PD-TDI. dafür ist er recht dynamisch und sehr sparsam. wichtig ist nur zu klären, ob der V´er TDI schon den PDF drin hat. (ich kenne da leider nicht mehr so genau den zeitpunkt des serieneinsatzes.)

und so unschön ist der V´er Golf ja nun auch nicht. der VI´er ist bekanntlich ja nur ein größeres facelift😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom


wichtig ist nur zu klären, ob der V´er TDI schon den PDF drin hat

Der Golf V war seiner Zeit ja echt voraus - schon mit PDF!

In anderen Modellen musste man sich damals noch mit DOC oder TXT zufriedengeben 😉😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von gttom


wichtig ist nur zu klären, ob der V´er TDI schon den PDF drin hat
Der Golf V war seiner Zeit ja echt voraus - schon mit PDF!
In anderen Modellen musste man sich damals noch mit DOC oder TXT zufriedengeben 😉😁

oh sorry my mistake...😁 habe verstanden. meinte natürlich den DPF😉

Die Frage ist ja, muss es ein PD mit DPF sein, nicht ohne Grund hat VW auch wegen dem DPF sich von der PD Technik verabschiedet.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die Frage ist ja, muss es ein PD mit DPF sein, nicht ohne Grund hat VW auch wegen dem DPF sich von der PD Technik verabschiedet.

bin nicht ganz im bilde, ob die fahrzeuge ohne den filter ebenfalls die grüne feinstaubplakette bekommen. wenn ja, dann ist in der tat das defektanfällige DPF-system unsinn. mein Golf V GT TDI (bj2006) hatte innerhalb von 4 jahren insgesamt 3 fehler mit dem DPF (jedesmal wurde der differenzdrucksensor getauscht). das auto kannte dabei eigentlich nur langstrecke und von den regenerationsphasen habe ich nie was mitbekommen.

unser BMW X1 diesel hingegen kennt nur kurzstrecke (unter 5km) und hat in den letzten 13 monaten noch keinen fehler mit diesem system gehabt. ...klopf auf holz...

125t km in 2 jahren ist aber schon ne nr...

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die Frage ist ja, muss es ein PD mit DPF sein, nicht ohne Grund hat VW auch wegen dem DPF sich von der PD Technik verabschiedet.
bin nicht ganz im bilde, ob die fahrzeuge ohne den filter ebenfalls die grüne feinstaubplakette bekommen. wenn ja, dann ist in der tat das defektanfällige DPF-system unsinn.
...

Alle Golf V bekommen die grüne Plakette. Mein Ex 2.0 TDI ohne DPF hatte auch eine.

Zitat:

125t km in 2 jahren ist aber schon ne nr...

Möglicherweise ein Fahrschulwagen oder so. Da sollte man vorher mal gucken wer der Erstbesitzer war.

Ansonsten würde ich wohl auch den 6er nehmen. Gefällt mir von Innen und Außen besser wie der 5er und ist erst 2 Jahre alt.

Noch ein paar Monate warten und sich dann einen VI er holen. Einige Golf VI Besitzer werden dann sicherlich auf den VII er umsteigen, sodass ein Zuwachs an Angeboten und somit eine Preisverringerung die Folge sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


bin nicht ganz im bilde, ob die fahrzeuge ohne den filter ebenfalls die grüne feinstaubplakette bekommen.

Jeder Diesel ab Euro 4 bekommt die grüne Plakette.

Zitat:

der VI´er ist bekanntlich ja nur ein größeres facelift

Wobei das für mich einen eklatanten Unterschied macht, ohne diese leichten optischen Veränderungen würde ich jetzt keinen Golf fahren, sondern wieder einen Ford! Der 5er gefällt mir so gar nicht! Obwohl der Unterschied nur gering ist, für mich macht es enorm viel aus.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von daggywaggy2


Noch ein paar Monate warten und sich dann einen VI er holen. Einige Golf VI Besitzer werden dann sicherlich auf den VII er umsteigen, sodass ein Zuwachs an Angeboten und somit eine Preisverringerung die Folge sein sollte.

Ist klar, aber ich brauche jetzt ein Auto! ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen