Golf VI Interlagos mit 235/40 Gutachten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi zusammen,

war mit meinem Golf auf Interlagos Felgen vom Scirocco mit 235/40/18 Reifen beim TÜV.
Die haben mich geradewegs Kehrt machen lassen. "Ohne Gutachten oder Ähnliches, keine Abnahme".

Hat jemand die Kombination eingetragen und kann mir mit seiner Eintragung/Abnahme behilflich sein?

Danke vielmals.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 327253



Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2


@327253

Zitat:

Original geschrieben von 327253



Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2


Stand der Touran nicht im Goal-Radgutachten?
Laut Gutachten abnahme- und eintragungsfrei. (Goal 7,5 × 17 ET 50). 😁

(Allerdings nur mit 215/45 17 Reifen).

Zitat:

Original geschrieben von 327253



Zitat:

Original geschrieben von 327253

Zitat:

[iKombination fahren kann.
al geschrieben von 327253

Zitat:

Original geschrieben von 327253



Hallo, da sprichst Du ein interessantes Thema an. Gibt es Touran Forum längliche Threads. Kurzform:
1.Touran Bi 06 kann ohne weitere. Auflagen 225/45/17 auf 7j x 17 ET 47 fahren.
2. ABE der Felge (Goal 7.5j x 17) sagt für den Touran aber 215/45/17.
3. Weil ich die Reifen neuwertig kostenfrei bekam müsste ich die 225 er aufziehen.
4. Also in diesem Fall war der Reifen allein ok, die Felge allein auch aber niemand war in der Lage zu sagen ob man das auch in Kombination fahren kann. Deshalb hab ich's abnehmen lassen. Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von dtgr



Zitat:

Original geschrieben von GangstaNo1


Deswegen nochmal an euch alle Freunde der Community, helft mir mit dem was ich brauche, denn das weiß ich in dem Fall (ausnahmsweise) mal am besten 🙂

Oder nennt mir einen Kontakt im Raum Hanau wo ich für die besagten max. 100,- die Felgen mit der Traglastbescheinigung eingetragen bekomme!

Hiho

Klugscheissermodus [on]

wenn du es doch in dem Fall besser weiß , weist du auch wo du das Gutachten bzw Traglastbescheinigung herbekommst .......

Kontakt in Hanau ....jede TÜV Stelle

Klugscheisermodus [off]

So long .,....

Gruss Dirk

Ein Held, mein Held.

So viel blah blah, so viele Klugscheißer, so viele Jungs die sich in Foren anmelden um geholfen zu bekommen, aber nicht um selbst Hilfe zu leisten.

Komm mir gerade vor wie bei ATU.
Da fragt man den Verkäufer explizit nach einem Produkt, und der erklärt einem ungefragt was er davon hält, oder wie man es anders machen könnte.

Wenn es hier keinen gibt der die Felgen eingetragen hat, und helfen möchte - OK.
Dann kann der Thread auch gerne geschlossen werden.

Hiho

nochmal für die Langsamleser ...

1: ich habe die Interlagos eingetragen ( zwar auf nem Touran aber egal )
2: gab es vor dir schon einige die die Interlagos eingetragen bekommen haben , aber villeicht wussten die es auch nicht am besten was sie dafür brauchten
3: alles was du für eine Eintragung brauchst ..wurde hier im Tread schon genannt .
4: was nütz die nen Kopie einer Eintragung von einem anderen Golf denn da steht nur drinne ...auch genehmnigt ALufelge VW Teilenummer xxx xxx xxx auf 225/40/18
5: als "Vergleichsgutachten" kannst du jedes Gutachten heranziehen in welcher eine Felge aufgeführt ist die nur annähernd den Abmaßen der Interlagos entspricht ( einfach damit der Tüver sehen kann was für Auflagen nötig sind ..) letzendlich enstcheidet aber der Tüver ..salopp ausgedrückt ..wenn der Lila Radschrauben will zur Befestigung ..nimmst du Lila Radschrauben und keine Grünen ..weils halt eben ne Einzelabnahme ist und da hat der Tüver das letzte Wort

Gruss Dirk

Ähnliche Themen

Dann auch nochmal für alle...

Ich hatte auf meinem A3 ein paar Strato Felgen in 19" mit 235/35. Es gab weder für Felgen, noch für die Radkombination ein Gutachten. Ich habe diese dann über einen sehr freundlichen Prüfer für ordentliche 250€ eingetragen bekommen.
Nachdem ich damals Bilder davon hier im Forum postete, kamen immer wieder Anfragen von Gleichgesinnten nach einer Kopie der Eintragung. Diese habe ich der Community zur Verfügung gestellt und sie wurde zur Vorlage beim TÜV genutzt um so weder Stress, noch übertrieben hohe Eintragungskosten zu haben.

Wenn also jemand auf seinem Golf VI die Interlagos mit 235/40/18 fährt und diese eingetragen hat, soll er bitte so nett sein sich bei mir zu melden.

Danke.

Gruß
Andrea

das wird dir selbst mit einer Einzelabnahme keiner eintragen. Wenn du Glück hast und auch mal wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, einen Kompromiss hinsichtlich eines 225er Reifen eingehen würdest, kann auch eine Traglastbesch. ausreichend sein, wobei es generell mit ET 41 auch mit einem 225er eher, auch in Richtung Freigängigkeit/Radabdeckung nicht ausreichend ist. Mittlerweile sind die Prüforganisationen und deren Prüfer so sensibilisiert worden, solche Dinge ohne Teilegutachten abzulehnen und seit dem nur noch nach EU Vorgaben und nicht mehr nach Landesrecht geprüft wird, muß man schon sehr viel Glück haben hier erfolgreich zu sein. Unterm Strich würde ich das "Projekt" eher vergessen.

hiho

225/40/18 mit et35 sollte möglich sein wenn mann die auflagen beachtet ( z.b. Inneradhausschale schraube bearbeiten usw...http://www.felgenoutlet.de/felgen_gutachten/18_189/300958/00187186.pdf )

Problem in meinen augen sind die 235/40/18 weil die nicht 100% zum tacho passend sind

das übrige tut halt der TÜV Hessen dazu weil die ja ihr eignes Süppchen kochen müssen ( Bündelungsbehörde / Marbuger Behörde ..)

Kommt natürlich auch stark auf den Tüver an wieviel Bock der hat und ob der sowas schon mal gemacht hat ( jüngere Tüver sind da in Meinen Augen etwas offener zu eingestellt )

Traglastbescheinigung gibt es z.b. bei www.originalfelgen.com

http://www.original-felgen.com/3c8601025d3aj.html

http://www.original-felgen.com/3c8601025d88z.html

alternativ auf die Rial Lugano ausweichen bzw das gutachten als Vergleich dazu heranziehen

http://www.felgenoutlet.de/felgen_gutachten/19_192/186985/00167724.pdf

Gruss Dirk

Zitat:

Original geschrieben von GangstaNo1


Oder nennt mir einen Kontakt im Raum Hanau wo ich für die besagten max. 100,- die Felgen mit der Traglastbescheinigung eingetragen bekomme!

Hi,

ich habe auch grundsätzliche Bedenken wegen der 235er Reifen:

Abrollumfang 225/40 R 18 = 2002 mm
Abrollumfang 235/40 R 18 = 2027 mm

Aber Du suchst mit Recht Tipps und keine Klugscheißerei.
Meine Anlaufstelle für Eintragungen im PKW-Bereich - aber bitte mit Traglastbescheinigung - wäre der TÜV Süd in der Weilandtstraße in Aschaffenburg-Nilkheim, also direkt bei Hanau.
Packe doch mal ein Musterrad in den Kofferraum und fahre dort vorbei.
In den 80ern waren die Kollegen berüchtigt und haben so gut wie gar nix eingetragen. Mittlerweile haben sich die Damen und Herren zu gesprächsbereiten und kompetenten Dienstleistern entwickelt - macht richtig Spaß mit denen.

Viel Erfolg!

was wäre denn wenn vorn die 225/40 und hinten 235/40 drauf wären ? da stimmt der tacho und ist von hinten schön bullig...

@TE

Hier mal ein "Vergleichsgutachten" 8x18 mit ET 40 (die Interlagos haben ET 41)

in dem auch 235/40 für Deinen Golf VI mit Auflagen zugelassen sind 😉

http://interpneu.jfnet.de/pdf/00201189/00201189.pdf

An der Stelle erst mal vielen Dank an euch alle.
Bin froh das der Thread nun doch in die richtige Richtung gegangen ist und geht! :thumbs up:

Deine Antwort
Ähnliche Themen