Golf VI GTI oder Porsche Boxter S

Hallo!

Meine 4 Jahresfinanzierung meines GV ist jetzt bald rum und ich bin am Überlegen, welchen Nachfolger ich nehmen soll.
Zur Wahl stehen ein neues Bestellfahrzeug Golf VI GTI, wieder mit All-Inc-Packet beim Händler oder ein gebrauchter 3-4 Jahre alter Porsche Boxter S .....
Bin total hin und her gerissen. Golf bietet mehr Möglichkeiten und hat eben auch ganz guten Dampf. Der Porsche ist halt mal was anderes und wohl einfach mal etwas gediegener als ein GTI ......

Habt ihr ein paar Pros und Kontras .....

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


am besten golf R

Oder gleich nen TSI mit JokerGolf als Chauffeur. Der Versägt mit sowas alles was Räder hat 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

boxster und cayman sind ziemlich verkannt. fakt ist der elfer entwickelt sich immer mehr in richtung (wie formulier ich das jetzt diplomatisch) alltagstauglich/komfortabler (überspitzt in richtung sl). eigentlich ist die frau von heute darin besser aufgehoben.
die sportlichere, agilere aber auch schwieriger im grenzbereich zu bewegende kiste ist eindeutig der boxster/cayman. aber es darf scheinbar nicht sein, was nicht sein darf....

bitte nicht falsch verstehen. der 11er ist nach wie vor noch sauschnell zu bewegen, nur eben nicht wirklich schneller als seine kleineren brüder (sofern man von ähnlichen motorischen leistungen ausgeht).

Zitat:

Original geschrieben von GDM


die sportlichere, agilere aber auch schwieriger im grenzbereich zu bewegende kiste ist eindeutig der boxster/cayman. aber es darf scheinbar nicht sein, was nicht sein darf....

Schon mal einen der beiden Mittelmotor Porsche im Grenzbereich bewegt?

Die Autos sind trotz Mittelmotor auch ohne Elektronik sehr neutral zu fahren und gut zu beherrschen!

Kann man mit den ansonsten zickigen Mittelmotorautos nicht vergleichen.

Boxter S ist sportlich ohne Ende, auf dem Hockenheim klaut der den GTI mal ben 4-5 sek. das sind Welten....

Der GTI ist halt billiger (zumindest im Unterhalt) und viel alltagstauglicher....

Ich würde weder zum GTI noch zum Boxster, sondern zum Cayman S greifen.

Gibt schon gute Angebote um die 40k für 1-2 Jahre alte Fahrzeuge mit einer Laufleistung <15.000km.

Ähnliche Themen

Mehrzahlen damit das Dach nicht mehr aufgeht? unlogisch

Hallo zusammen,
hier ist ja mal ein Vergleich auf gestellt worden, der unterschiedlicher kaum sein kann. Die Fahrdynamik allein dieser Fahrzeuge trennen Welten. Dies ist auch gut nachvollziehbar, denn Porsche setzt mit seiner Sport Palette z.B. auf ganz anderen Charakteren wie z.B. VW. Von meiner Seite gesehen und gilt auch nur für mich, würde ich nie ein Porsche Fahren. Jetzt Biete nicht den Spruch: „Bist du den schon mal Porsche gefahren“ Ja, und nicht nur einmal. Aber mal abgesehen davon, bin ich eher der Alltagsmensch der dafür auch das richtige Fahrzeug braucht.
Gruß Björn

Zitat:

Original geschrieben von VW Freak


Von meiner Seite gesehen und gilt auch nur für mich, würde ich nie ein Porsche Fahren. Jetzt Biete nicht den Spruch: „Bist du den schon mal Porsche gefahren“ Ja, und nicht nur einmal. Aber mal abgesehen davon, bin ich eher der Alltagsmensch der dafür auch das richtige Fahrzeug braucht.
Gruß Björn

Einen Porsche fährt man nicht weil man für den Alltag ein Auto braucht,sondern weil ein Porsche Spaß macht!

Die meisten Porsche-Fahrer fahren noch eine "Alltagshure" so wie ich meinen Golf TDI weil er zweckmäßig ist!

Hallo flieger65,
in dieser Hinsicht wiederspräche ich dir auch nicht. Ich wollte nur damit sagen, dass eine Kaufberatung einen hier nichts bringt. Ich finde auch dass sich Porsche sehr gut Fahren lässt und auch sehr viel Spaß macht, nur das Designe ist nicht grad mein Geschmack. Man kann nicht alles haben.
Gruß Björn

Zitat:

Einen Porsche fährt man nicht weil man für den Alltag ein Auto braucht,sondern weil ein Porsche Spaß macht!
Die meisten Porsche-Fahrer fahren noch eine "Alltagshure" so wie ich meinen Golf TDI weil er zweckmäßig ist!

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Frank Fuck


Sehe das wie viele anderen.. ein Boxster ist ein Frauenporsche und würde ziemlich viele Autos mit vernünftigem Motor/Ausstattung diesem vorziehen!

Bin persönlich selbst weit davon entfernt mir einen Porsche leisten zu können, auch kein Boxster.. aber finde für nen Mann dieses Auto einfach ein absolutes No-Go!

Typische Antwort von Leuten welche noch nie einen Boxster geschweige denn überhaupt einen Porsche gefahren haben bzw. nie einen Porsche fahren werden!

Verstehe gar nicht, dass Du gleich so angreifend werden muss. Ist ja OK, dass Du den Boxster so toll findest, aber ich, der

noch nie

einen Porsche gefahren ist und auch nicht weiß ob er

jemals

einen fahren wird, bin der Meinung, dass es nur einen wahren Porsche gibt, den

911er

Und wenn Du jetzt wieder damit ankommst, dass ich mich nicht auskenne, weil ...s.o...., dann sage ich Dir, dass mein Kollege einen 911er hatte und auch der Meinung ist, dass ein Boxster ein Frauenporsche ist.

Ich würde auch den GTI mit Vollausstattung nehmen.

Viel Spaß allen, die einen echten Porsche fahren!
David

Hi,

bin beide schon gefahren, den GTI und den Boxster (meine Mutter hatte einen).

Mehr Spaß macht der Boxster, aber für den Alltag und lange Fahrten würde ich auf jeden Fall den GTI bevorzugen.

Der Boxster war mir etwas zu "umständlich" und unbequem. Der GTI hat etwas mehr Komfort.
Zum cruisen an einem Sonntagnachmittag würde ich den Boxster nehmen, zum auf die Arbeit fahren und in die Stadt fahren aber den GTI.

Den GTI sehe ich auch nicht so oft wie einen Boxster.
Jetzt ohne Vorurteil und Klischeedenken, aber in vielen Boxster sehe ich Frauen sitzen. Das ist mir selbst auch schon aufgefallen.

Entscheide einfach aus dem Bauch raus, vergiss aber nicht, dein Boxster ist schon 3 Jahre alt, beim GTI hast du die neuste Technik.

Gruß, Sunny.

zum Posen würd ich den Boxster nehmen, denn den würde zweifelsohne sogar meine Oma als Sportwagen erkennen - der GTI ist dann halt für Unwissende nur ein Golf - falls ihnen das Auto überhaupt geläufig ist.

Die Frage nimmt dir hier niemand ab. Ich steh nicht auf Protzerei. Wer meint, dass das Auto etwas über die finanzielle Kaufkraft des Besitzers sagt... das trifft nur in ganz wenigen Fällen zu, meist sehen solche Leute die Realität vor lauter Statussymbolen nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Frank Fuck


Sehe das wie viele anderen.. ein Boxster ist ein Frauenporsche und würde ziemlich viele Autos mit vernünftigem Motor/Ausstattung diesem vorziehen!

Bin persönlich selbst weit davon entfernt mir einen Porsche leisten zu können, auch kein Boxster.. aber finde für nen Mann dieses Auto einfach ein absolutes No-Go!

Typische Antwort von Leuten welche noch nie einen Boxster geschweige denn überhaupt einen Porsche gefahren haben bzw. nie einen Porsche fahren werden!

Typische Antwot von Leuten, die wie ein Fähnchen im Wind sind: Mal PRO, mal CONTRA Porsche. Was denn nun: ein konstruktionsbedingter Murks oder Überauto? Und fang jetzt bitte nicht mit alten wassergekühlten Modellen an. Und bitte tu' nicht so, als ob Porsche fahren das Mass aller Dinge wäre. Für das gleiche Geld (oder günstiger) gibts es Schweineteile, die um aktuelle Boxster, Caymans und 11er Achten fahren.

Im übrigen ist es völlig aussichtslos, einen GTI mit einem Boxster zu vergleichen. Die Konzepte und die Zielgruppe sind total unterschiedlich. Lustig finde ich die Sache mit dem Frauenauto: bei uns fahren die kleinen Töchter angeblich wohlhabender Eltern sehr gerne GTI. Irgendwie 'nen Frauenauto wie es scheint. Mich hat's nie gestört, würde mich auch bei einem Boxster nicht.

Mir ist's wurscht... bin ausreichend Porsche gefahren, geile Teile ohen Frage - aber für mich nicht mehr erste Wahl. Richtig Spass macht was anderes, aber blöderweise dann defintiv ausserhalb meines Budgets... ;-)

Kurze Einleitung ich fahre Golf 6 GTI DSG (Firmenwagen), A3 170 PS TDI (Frau), 996 Cabrio (privat), 997 GT3 im PCD Cup. Boxster bin ich natürlich auch schon gefahren. Daher behaupte ich mal, dass ich die Autos kenne und einen Vergleich ableiten kann.

Technische Werte und Preis lassen wir mal weg. Es geht um den gefühlten Spass am morgendlichen Einsteigen ins Auto und Fahren.

Der GTI ist toll sportlich und super einfach zu fahren, ein Auto mit Woow-Effekt. Der Woow-Effekt ist aber beim Boxster (zumindest bei aktuellen S) m.E. größer. Der Grinsfaktor im Gesicht höher. Je älter und schwächer motorisiert der Boxster ist, je weniger setzt er sich emotional gefühlt vom VIer GTI ab. Aber es handelt sich um zwei völlig unterschiedlich ausgelegte Autos. Da kommen dann andere Sachen zu tragen, wie mögliches Prestige o.ä. Alltagstauglich, langstreckentauglich ist der Boxster sicher und das Thema Frauenporsche ist schon ewig, geanuare gesagt sit dem 987 passe. Das kommt eher von unwissenden Dritten als von Porschefahrern und wirklich automobil Intressierten.

Cayman oder Boxster ist eine Frage Coupe oder Cabrio. Den fahrtechnischen Unterschied wird man im öffentlichen Strassenverkehr nicht realisieren und auf der RS nur die wenigsten. Dann willst Du aber schon Motorsport machen und dann reden wir nicht mehr von GTI vs. Boxster.

Und da kommt wieder eine emotionale Komponenten. Der GTI ist geschlossen, der Boxster ist halt ein Cabrio im Sommer.

Dir bleibt wirklich nur die eigene Probefahrt und dann die Frage an den Bauch, was er Dir mitteilt.

Zitat:

Original geschrieben von Bear343


Kurze Einleitung ich fahre Golf 6 GTI DSG (Firmenwagen), A3 170 PS TDI (Frau), 996 Cabrio (privat), 997 GT3 im PCD Cup. Boxster bin ich natürlich auch schon gefahren. Daher behaupte ich mal, dass ich die Autos kenne und einen Vergleich ableiten kann.

Du bist also ne ganz arme Sau! ich merk schon 😛 😁

Das würde ich jetzt nicht wirklich behaupten.

Aber evtl. hilft mein Text dem Threadersteller. Und geht hier nicht darum aus Erfahrung statt aus Vermutungen zu berichten ? Ohne jemand hier irgendwas unterstellen zu wollen. Mir haben hier im Forum die berichteten Erfahrungen bei der Bestellung des GTI sehr geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen