Golf VI GTD Tieferlegung
Hallo alle zusammen,
möchte meinen GTD gerne tieferlegen.
Hab mir da das Bilstein Eibach B12 Sportline ausgesucht und möchte es demnächst im Internet bestellen.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher welches das richtige ist, da es bei www.motorvision-shop.de zwei sehr ähnliche gibt.
Einmal gibt es dieses und einmal dieses.
Welches von beiden ist nun das richtige?
Danke für eure Hilfe.
PS: hab kein DSG
23 Antworten
Hi, also wenn du mir der Tieferlegung vom Bilstein B12 Sportline leben kannst brauchst du kein Gewindefahrwerk. Bild siehe hier: http://www.yatego.com/.../...4,vw-golf-6---gti-eibach-sportline-federn
Wenn du aber die Höhe selber einstellen möchtest dann macht Gewinde Sinn. Siehe hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290502301713
Bilstein bietet folgendes für den Golf 6 an:
- B12 Pro bestehnd aus Bilstein B8 Dämpfer und Eibach Pro-Kit Federn
- B12 Sportline aus B8 und Sportline Federn
- B14 PSS Gewindefahrwerk (höhenverstellbar)
- B16 PSS10 Gewindefahrwerk (höhen- und 10-fach härtevertsellbar)
- B16 Ride Control Gewindefahrwerk (höhen und 2-fach elektronisch härtevertsellbar)
Bein Golf 6 muss man auf zwei Sachen aufpassen. Achslasten und den Federbeindurchmesser vorne.
Vom Preis her kostet es alles gleich, egal wie schwer oder welchen Federbeindurchmesser man hat. Einfach bei Bestellung angeben. Der Verkäufer such dann das passende aus.
Ich habe in meinem GTI das B16PSS10 drinn mit 8,5x20 Felgen mit 235 Reifen ET vorne 51 und hinten ET 49 ohne irgendwelche Karosseriearbeiten.
Das B12 und B14 fahren sich von der Abstimung her dem GTI Original Fahrwerk ähnlich
Danke für die Info.
Hab mich schon fürs B14 entschieden 😉
Würden diese Spurplatten zusammen mit den VW Charleston 225/40 R18 7.5J ET 51 und dem B14 auf tiefster Stellung ohne Karosseriearbeiten gehen?
Zitat:
Original geschrieben von freak094
Danke für die Info.
Hab mich schon fürs B14 entschieden 😉
Würden diese Spurplatten zusammen mit den VW Charleston 225/40 R18 7.5J ET 51 und dem B14 auf tiefster Stellung ohne Karosseriearbeiten gehen?
Ich würde an deiner Stelle zuerst das Fahrwerk einbauen und dann schauen was noch mit Distanzscheiben möglich wäre.
danke für den Hinweis 😉
hab mir aber bereits vorne 16mm und hinten 20mm bestellt.
Verkäufer meinte, dass das 100%ig ginge und ich auch vollbeladen keine Probleme bekommen würde 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freak094
danke für den Hinweis 😉
hab mir aber bereits vorne 16mm und hinten 20mm bestellt.
Verkäufer meinte, dass das 100%ig ginge und ich auch vollbeladen keine Probleme bekommen würde 😉
Ich habe auch Eibach Spurverbreiterungen bei mir drauf allerdings habe ich vorne 10mm und hinten 12mm pro Seite machen müssen. Weniger war wegen der breiter von der Zentrierung nicht möglich. Musch mal prüfen ob die 8 bzw. 10mm bei deinem Diesel überhaupt machbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von freak094
danke für den Hinweis 😉
hab mir aber bereits vorne 16mm und hinten 20mm bestellt.
Verkäufer meinte, dass das 100%ig ginge und ich auch vollbeladen keine Probleme bekommen würde 😉
20mm pro Rad oder Achse ?, nehme mal an pro Achse und so 100% passend wie der nette Verkäufer meint ist das nicht. Solange man alleine fährt funktioniert das soweit, aber unter Belastung geht das eher zu 50%. Ich fahre die Detroit in der Kombi mit den Eibach sowie jeweils 10er Platten rundum, aber bei Beladung und mit meinen 3 Kindern (12-17 Jahre, normal gebaut) den Fond besetzt kommt es öfters mal zu Kontakt mit dem Innenradhaus/Filz und das schon bei kleineren Bodenwellen, somit ist das nicht ganz Problemlos und 100% schon garnicht. Abhilfe wäre evtl. den Sturz in Richtung -2° stellen. Zumindest geht unter den erwähnten Umständen nicht mal ein halber kleiner Finger drunter, ist also absolut grenzwertig aber gerade noch erträglich😉
natürlich pro Achse 😉
vorne 8mm pro Rad
hinten 10mm pro Rad
@zwei0
kannst du mir mal ein paar Bilder von deinem schicken 😉
aktuell habe ich leider keine Fotos, soll sich aber natürlich noch ändern🙂
wie viel sollte ich hinten höher gehen um eine schöne Keilform zu erreichen
(hinten soll aber auch nicht zu hoch sein 😉 ) ?